Worauf beim Kauf achten? Helft einem Opel-Noob...

Opel Astra H

Hallo zusammen,

unser Junior ist gerade 18 geworden und wir sind auf der Suche nach einem Auto für ihn. Budget so um die 5.000.

Jetzt sind wir auf einen Astra Caravan 1.4 16 V mit 90 PS gestoßen, Selection "110 Jahre", Laufleistung etwas unter 100.000. Das Auto macht optisch einen guten Eindruck, ein paar Kampfspuren an den Stoßfängern, aber nur oberflächliche Lackschäden. Am Blech selbst ist nichts zu sehen. Auch innen steht das Auto gut da.

Der Händler (Fähnchen) bot im zweiten Satz an, dass ich das Auto selbstverständlich probefahren und dabei auch gerne beim TÜV/Dekra oder einer Werkstatt meiner Wahl untersuchen lasen könne, da habe er überhaupt kein Problem mit.

Er wies gleich auf den gerade getauschten Kondensator der Klimaanlage hin, Scheckheft liegt ebenfalls vor und sah auf den ersten Blick nicht getrickst aus (Stempel verschiedener Werkstätten und unterschiedliche Schriften).

Gibt es da Dinge, auf die man explizit achten sollte? Spaltmaße passen, Motor sieht von oben trocken aus und läuft im Leerlauf sauber und leise. Auspuff sieht auch noch gut aus.

Worauf kann oder muss man achten?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@PurpleHaze110 schrieb am 5. September 2018 um 22:01:50 Uhr:


Kauf lieber nen Toyota. Bekommste schöne beim Händler für 4-5000€. Ich beiss mir heute noch in den Arsch mich damals gg. Toyota entschieden zu haben. Nun hab ich nen Opel und ich hasse die Karre.

Bei dir liegt das aber daran dass du "Flöhe Husten hörst".
Es werden auch bei dir Kleinig - und Nichtigkeiten dramatisiert.
Ich glaube dass du auch bei jedem anderen Auto oder Hersteller verzweifeln wirst.

17 weitere Antworten
17 Antworten

Der H ist in meinen Augen ein absolut brauchbares Anfängerauto, aber warum um Himmels Willen einen Kombi für einen 18 jährigen?
Nimm einen 5 Türer, oder gerade für die Jugend einen flotter wirkenden, aber leider etwas teureren GTC.
Motorisierung möglichst nicht unter 115PS, also dem Z16XER, denn man will/muss ja auch mal überholen und das kannst mit den schwächeren Motorisierungen so ziemlich vergessen.
Großartige Probleme sind uns zum Glück auch nicht bekannt und die Dämpferlager/der Rost unter den Kappen wurden oben ja schon genannt.

Ob nun Kombi oder nicht obliegt euren Vorlieben und dem, was der Markt bei euch so an angeboten her gibt.
Meine Meinung dazu: einmal Kombi immer Kombi. Wenn ich mich an die ersten eigenen urlaubsfahrten und Festivals erinnere...
Und transportiere mal ne Waschmaschine oder nen Kühlschrank in der Limousine.

Kombi ist bei mir 1. Wahl. Auch wenn ein Kombi immer wind-anfälliger sein wird, als ne Limo.

Zur motorisierung nochmal: mein 1. Auto war auch nur ein 1.4er mit 60ps. Brr der wog such nur 750kg! Der astra h wiegt 1200-1400kg, je nach Ausstattung und motorisierung. Der 1,4er 90ps wird ewig nicht ausm Knick kommen. Der 1.6er ist schon grenzwertig. Optimal denke ich, ist der 1.8er 140ps. Ob der sich allerdings für diesen fshranfänger eignet, musst du beurteilen. Wenn er die reife besitzt, wir da kein Prob. Sein.
Ich hätt mich mit zu viel Dampf sicher tot gefahren...

Deine Antwort
Ähnliche Themen