Worauf beim 6er Golf achten? Und welcher

Hallo,

Wir wollen uns einer 6er Golf als Gebrauchten kaufen.
Haben mal beim VW Händler geschaut. Wollen auch nur vom Händler kaufen!
Wäre für einen 122PS mit Navi und PDC Ez: 02/12 für 15500€ okay?
Wieviel kann man bei einem VW Hände verhandeln?
Worauf muss man beim 6er achten? Gibt es ein Model, wo man lieber die Finger lassen soll?
Ab wieviel Ps ist der 6er okay?

Würde mich über viele Ratschläge freuen!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von salamibrot81


Wenn du dir ein TSI kaufst ist es nur eine Frage der Zeit,

bis dir die Steuerkette ein Motorschaden verursacht.

Ich würde kein TSI kaufen.

Darum verbaut VW ab Golf 7 wieder ein Zahnriemen.

Bleibt nur ein Golf 6 TDI übrig oder der 1,6.

Wenn du nur in der Stadt fährst mit einem TDI, wird sich auch wohl der Dieselpartikelfilter bald verabschieden. Das wird wohl auch so ca. 1000 Euro kosten.

Bleibt nur noch der 1,6 Benziner. Der ist recht lahm und von der Technik eher Steinzeit. Der Motor wurde schon im Golf 4 verbaut.

Wieso kommst du zu dem Pauschalurteil, dass es bei allen TSI im Laufe der Zeit zu Motorschäden kommen würde?🙄  Ist das nicht ein Blick durch die Glaskugel?

VW hat doch großflächig die Schwäche mit den Andruckrollen beseitigt - warum sollen die Motoren nicht eine normale Laufleistung erreichen?

Was fährst du denn für eine Mühle🙄😁

17 weitere Antworten
17 Antworten

Würde einen in der Match-Ausstattung nehmen da ist fast alles drin,was man so brauch...

Für die Stadt und Landstraße reicht der 86PS völlig aus und im Unterhalt auch sehr günstig..duch den
TSI-motor denkt mann,dass mann 110PS unter der Haube hat..😁

Die 105PS ist nur im Anzug einwenig schneller, aber kaum spürbar und in der Endgeschwindigkeit ein hauch schneller...🙄

Der 122PS geht da schon richtig ab, im Anzug und Endgeschwindigkeit ist aber auch teurer im Unterhalt...🙁

Und auf der Autobahn bei hohen Tempo saufen sie alle drei ganz schön sind ja, auch keine Rennwagen....😉aber bei 140-160kmh hält sich das in grenzen.

Hallo,

Danke für die Antwort.
Dass die saufen bei hoher Last, dachte ich mir schon. Mein Audi sauft auch ohne Ende bei hohen Geschwindigkeiten.
Aber gibt es bestimmte Merkmale, wo man darauf achten muss?

Wie sieht es aus, wie viel Prozent kann man bei einem VW Händler herunterhandeln, ohne dass man frech ist?

Zitat:

Original geschrieben von Marco1969


Hallo,

Danke für die Antwort.
Dass die saufen bei hoher Last, dachte ich mir schon. Mein Audi sauft auch ohne Ende bei hohen Geschwindigkeiten.
Aber gibt es bestimmte Merkmale, wo man darauf achten muss?

Wie sieht es aus, wie viel Prozent kann man bei einem VW Händler herunterhandeln, ohne dass man frech ist?

ich denke das kann man pauschal nicht sagen, die frage ist immer wie lange ein Fahrzeug schon da steht und wie schnell der verkauft werden soll.

außerdem denke ich nicht das es "frech" ist wenn du vom eigentlichen Preis abweichst. er wird dir schon sagen was Realisierbar oder seiner Meinung nach Utopisch ist. vielleicht solltest du z.b. beim ADAC oder sonstige die Verkaufspreise ermitteln und diese als Anhaltspunkt nehmen.

vg
Stefan

Hallo,

Danke für die vielen Antworten.
Gestern haben wir fast einen Golf VI gekauft. Waren auf Probefahrt mit einem auf den ersten
Blick Super Golf 6 mit 122Ps. Super Fahrgefühl. War echt überrascht, wie leise dieser ist von innen.
Sah Super aus, hatte gerade knappe 20'000Km, Navi, PDC und noch diverse andere Zuckerle.
Hatte er alles. Lackmässig War er der beste auf dem Hof.
Dann beim Vertrag nuschelte er die Einzelheiten herunter....
und ganz nebensächlich sagte er, die ganze Seitenwand hinten Rechts wurde lackiert.
Dann sagte ich, Stopp, habe ich gerade richtig gehört, es ist ein Unfallwagen?
Er meinte, nö eigentlich nicht, aber im Vertrag steht dann Unfallwagen ja. Das sei doch egal meinte er.
Dann kam schon die nächste Katze aus dem Sack. So seien alle Ehemalige Mietwagen....
Dann war bei mir natürlich fertig... Unfallwagen und dann noch ein ehemaliger Mietwagen.
Dann sagte der Verkäufer, alle Gebrauchten mit ca. 15'000 bis 25'000 Km und knapp ein Jahr alt seien ehemalige Mietwagen
Da ist es mir gleich vergangen mit der Fahrzeugsuche.

Jetzt habe ich aber noch bei AutoS..... Gesehen, man bekommt auch für ca. 18'000€ auch zum Teil einen Golf 7 mit 105Ps und zum Teil mit Navi. Ist aber ein EU Wagen!
Ist da was aufzusetzen?

Ähnliche Themen

Wenn du dir ein TSI kaufst ist es nur eine Frage der Zeit,

bis dir die Steuerkette ein Motorschaden verursacht.

Ich würde kein TSI kaufen.

Darum verbaut VW ab Golf 7 wieder ein Zahnriemen.

Bleibt nur ein Golf 6 TDI übrig oder der 1,6.

Wenn du nur in der Stadt fährst mit einem TDI, wird sich auch wohl der Dieselpartikelfilter bald verabschieden. Das wird wohl auch so ca. 1000 Euro kosten.

Bleibt nur noch der 1,6 Benziner. Der ist recht lahm und von der Technik eher Steinzeit. Der Motor wurde schon im Golf 4 verbaut.

Zitat:

Original geschrieben von salamibrot81


Bleibt nur noch der 1,6 Benziner. Der ist recht lahm und von der Technik eher Steinzeit. Der Motor wurde schon im Golf 4 verbaut.

Ja, aber im Gegensatz zu den modernen und so tollen TSI-Motoren hält der 1,6er. Und ob der lahm ist oder nicht, macht bei Stop´n go auch nichts aus.

Ist schon traurig
dass man auf "alte" Motoren zurückgreifen muss, wenn man sich ein "aktuellen" Golf 6 kaufen möchte.

Zitat:

Original geschrieben von salamibrot81


Wenn du dir ein TSI kaufst ist es nur eine Frage der Zeit,

bis dir die Steuerkette ein Motorschaden verursacht.

Ich würde kein TSI kaufen.

Darum verbaut VW ab Golf 7 wieder ein Zahnriemen.

Bleibt nur ein Golf 6 TDI übrig oder der 1,6.

Wenn du nur in der Stadt fährst mit einem TDI, wird sich auch wohl der Dieselpartikelfilter bald verabschieden. Das wird wohl auch so ca. 1000 Euro kosten.

Bleibt nur noch der 1,6 Benziner. Der ist recht lahm und von der Technik eher Steinzeit. Der Motor wurde schon im Golf 4 verbaut.

Wieso kommst du zu dem Pauschalurteil, dass es bei allen TSI im Laufe der Zeit zu Motorschäden kommen würde?🙄  Ist das nicht ein Blick durch die Glaskugel?

VW hat doch großflächig die Schwäche mit den Andruckrollen beseitigt - warum sollen die Motoren nicht eine normale Laufleistung erreichen?

Was fährst du denn für eine Mühle🙄😁

Zitat:

Original geschrieben von Marco1969


Worauf muss man beim 6er achten? Gibt es ein Model, wo man lieber die Finger lassen soll?
Ab wieviel Ps ist der 6er okay?

Interessiert mich auch auf was man unbedingt achten sollte.

Aktuelle habe ich einen 1,4er comfortline im auge, gut ausgestattet aber leider nur 80ps. Für Stadt- und Landfahrten ausreichend? ..

Zitat:

Original geschrieben von salamibrot81


Wenn du dir ein TSI kaufst ist es nur eine Frage der Zeit,

bis dir die Steuerkette ein Motorschaden verursacht.

Ich würde kein TSI kaufen.

was ist das denn für eine aussage?

unumstritten ist, das VW Steuerketten Probleme hat bzw. hatte. dennoch sollte dieses Problem bei einem 1 Jahre alten Fzg nicht mehr auftreten. laut meinen Wissensstand sind fzg. ab Mitte 2010 davon schon nicht mehr betroffen.

und für denn Fall das dieses doch Passiert, bin ich mir ziemlich sicher das VW dich da sehr Kulant zeigen wird.

Klick Mich

vg
Stefan

Zitat:

Original geschrieben von REDSUN


unumstritten ist, das VW Steuerketten Probleme hat bzw. hatte. dennoch sollte dieses Problem bei einem 1 Jahre alten Fzg nicht mehr auftreten. laut meinen Wissensstand sind fzg. ab Mitte 2010 davon schon nicht mehr betroffen.

vg
Stefan

Darf ich deinen Wissensstand ein wenig erweitern?😁 Mein Golf + mit EZ 9/2010 war auch davon betroffen!😉 Wurde mit dem 1. Service im August 2012 kostenfrei bereinigt.

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010



Zitat:

Original geschrieben von REDSUN


unumstritten ist, das VW Steuerketten Probleme hat bzw. hatte. dennoch sollte dieses Problem bei einem 1 Jahre alten Fzg nicht mehr auftreten. laut meinen Wissensstand sind fzg. ab Mitte 2010 davon schon nicht mehr betroffen.

vg
Stefan

Darf ich deinen Wissensstand ein wenig erweitern?😁 Mein Golf + mit EZ 9/2010 war auch davon betroffen!😉 Wurde mit dem 1. Service im August 2012 kostenfrei bereinigt.

wenn ich mich recht entsinne bietet vw bis 3 Jahre oder 100k Km 100% Kulanz, darüber hinaus nur anteilig.

Also wenn man einen aus dem ersten halbjahr 2010 oder gar 2009 hat, ist man im wahrsten Sinne aufgeschmissen. Nicht gerade Premium von VW ...

Hallo,

vielen Dank für die Antworten.
Habe kurzfristig einen Golf 7 Comfortline 1.2 TSI BM gekauft.
Bin ehrlich gesagt positiv überrascht von den 105 Ps.

Der Grund für den Golf 7 war, der Preis für einen sehr guten gebrauchten Golf 6 zu einem neuen Golf 7 war mir zu gering. Wir haben einige Golf 6 angeschaut, von 10'000 bis 25'000 Km angeschaut, die waren zum Teil mit Schäden behaftet, das ich echt das Vertrauen in gebrauchte verloren hatte.
Habe dann den VW Händler gefragt, wieso Autos mit so wenig Km so stark beschädigt sind.
Dieser sagte mir, alle Gebrauchte Golfs die ca. 1 Jahr alt sind mit diesem Km stand, sind ehemalige Mietwagen.

Zitat:

Original geschrieben von Marco1969


Wir haben einige Golf 6 angeschaut, von 10'000 bis 25'000 Km angeschaut, die waren zum Teil mit Schäden behaftet, das ich echt das Vertrauen in gebrauchte verloren hatte.

Weist du noch welche Schäden es waren? 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen