Worauf beim 6er Golf achten? Und welcher
Hallo,
Wir wollen uns einer 6er Golf als Gebrauchten kaufen.
Haben mal beim VW Händler geschaut. Wollen auch nur vom Händler kaufen!
Wäre für einen 122PS mit Navi und PDC Ez: 02/12 für 15500€ okay?
Wieviel kann man bei einem VW Hände verhandeln?
Worauf muss man beim 6er achten? Gibt es ein Model, wo man lieber die Finger lassen soll?
Ab wieviel Ps ist der 6er okay?
Würde mich über viele Ratschläge freuen!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von salamibrot81
Wenn du dir ein TSI kaufst ist es nur eine Frage der Zeit,bis dir die Steuerkette ein Motorschaden verursacht.
Ich würde kein TSI kaufen.
Darum verbaut VW ab Golf 7 wieder ein Zahnriemen.
Bleibt nur ein Golf 6 TDI übrig oder der 1,6.
Wenn du nur in der Stadt fährst mit einem TDI, wird sich auch wohl der Dieselpartikelfilter bald verabschieden. Das wird wohl auch so ca. 1000 Euro kosten.
Bleibt nur noch der 1,6 Benziner. Der ist recht lahm und von der Technik eher Steinzeit. Der Motor wurde schon im Golf 4 verbaut.
Wieso kommst du zu dem Pauschalurteil, dass es bei allen TSI im Laufe der Zeit zu Motorschäden kommen würde?🙄 Ist das nicht ein Blick durch die Glaskugel?
VW hat doch großflächig die Schwäche mit den Andruckrollen beseitigt - warum sollen die Motoren nicht eine normale Laufleistung erreichen?
Was fährst du denn für eine Mühle🙄😁
17 Antworten
Hallo,
es waren immer Karosserieschäden und verstärkte Abnutzung.
Scheinbar gehen diverse Leute mit Mietwagen
um wie Sau...
Und Kurtz vor der Unterschrift, erfährt man dann noch, die Seitenwand ist auch lackiert worden.
Ich denke, es gibt evtl. auch ehemalige Mietwagen die okay sind, aber ohne ein Lackstärken- Messgerät
würde ich keinen mehr anschauen. Ich war schon sehr enttäuscht!
Da sind die Verkäufer zu unehrlich. Die versuchen alle Schäden zu bagatellisieren.
Es gibt aber bestimmt auch ehrliche Gebrauchtwagen- Verkäufer, aber ich habe keine kennengelernt.
Hallo,
ein seriöser Verkäufer sollte einen ehemaligen Mietwagen entsprechend auszeichnen. Für mich käme ein Mietfahrzeug nie in Frage, denn damit ist meist jede 100 Km eine andere Person rumgegurkt.
Ich kann immer nur wieder bei VW sog. Werksdienstwagen empfehlen, erster Halter ist dann die Volkswagen AG. Diese Fahrzeuge sind ein paar Monate alt und haben als Ausstattung meist volle Hütte bei ca. 5000 bis 9000 km und sind von einer Person gefahren. Ich musste erst im letzten Jahr wieder auf ein solches Angebot kurzfristig zugreifen. Der Golf war 6 Monate alt und 4000 km gefahren und mit Vollausstattung, Gebrauchspuren gleich null und preislich sehr attraktiv. Leider hat nicht jeder VW Händler Werksdienstwagen vorrätig.
Hallo,
Ich hatte mal einen BMW, dieser war auch ein Werksdienstwagen.
Habe auch einen Audi Q5 von einem Werksangehörigen gekauft.
Kann nur sagen, waren Super Leute und das Auto ist erste Sahne.
Zudem war es noch ein schöner Tag als wir das Auto in Ingolstadt
geholt haben. Hier hatte es leider kein Händler, der Werksdienstwagen
angeboten hat. So ist es nun ein neuer geworden...