Worauf achten beim Kauf eines W203
Hallo
Will mir nen 203 zulegen, wird wohl ein 2001er werden, ausstattung noch unklar.
Der wagen wird auch nicht mehr als 6000€ier kosten
Worauf muss ich beim Kauf achten?
MFG
Beste Antwort im Thema
Bei 6000 Euro Kaufpreis leg dir zusätzlich noch 2000 Euro für Reparaturen bei Seite. Für 6000 Euro bekommt man eigentlich keinen mängelfreien W203. Ist schon sehr tief gegriffen deine Preisvorstellung
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von nd_n2
Auf den Hinweg muss du achten, damit man da schnell wieder weg kann! Entweder du kaufst dir den MOPF oder übelegst dir ne andere Marke oder Baureihe.... glaub mir ich weis wovon ich spreche... in 3 Jahren Besitz eines c180 BJ 2001 habe ich ca. 4000 Euro rausgeschmissen um ständige fehler zu beheben. Jezt schwimmt mein Sorgenkind im öl - muss wohl wieder Vermögen ausgeben, da im Februar Tüv ansteht.... also lass es lieber...
Richtig! Sehr wichtig ist Bj. 2004 nach Mopf. Dann war wohl Schluss mit Rost. Ich habe gerade meinen C200cdi T weggegeben. Außer Ölwechsel und Bremsenerneuerung war nichts. Ich war begeistert. Hoffentlich läuft der Neue C220cdi, Avantgarde, auch wieder so.
Hab selbst einen W203, C180, Baujahr 2001 gekauft. Ich hätte mich über folgende Tipps gefreut vor dem Autokauf:
1. Nockenwellenversteller auf Ölundichtigkeiten prüfen!
2. Prüfen ob Ölstopkabel am Nockenwellenversteller verbaut ist.
3. Prüfen ob im Kabelbaum Öl ist.
4. Prüfen ob am Stecker des Motorsteuergeräts Öl ist.
5. Fragen ob die MKL des öfteren angeht, denn das kann darauf hinweisen das mit hoher Warscheinlichkeit das Motorsteuergerät in Öl schwimmt.
Ansonsten bin ich mit meinem Auto sehr sehr sehr zufrieden und des weiteren gibt es so gut wie nichts was man nicht selber richten könnte. Mit Hilfe dieses superguten Forums (das mir bis jetzt immer sehr geholfen hat), dem richtigen Werkzeug und etwas handwerklichen Geschick geht alles! 🙂😉