worauf achtem beim kauf mino cooper s oder works neu???
hallo
habe ein paar einträge hier gelesen. ich möchte mitte ende august einen mini cooer cabrio entweder als s oder als works bestellen.
zum einen, ist der works (austattungsbereinigt sind es nur 3000) seinen mehrwert auch wert? wobei ich vermute ja
(komplett anderer motor, fahrwerk, 17" bremsanlage, kleine desihn spielereien)
und zum anderen, was für austattungsdetails sind sinnvoll respektive unsinnvoll
z.b. scheibenheizung oder soundsystem habe ich ein paar sachen gelesen.
es wird unser 3/4t wagen so dass er eher nur zum spass haben gedacht ist
(fahren sonst verscheidene bmw für lange strecken)
ein wenig hilfe wäre wirklich genial.
1000 dank im voraus, thomas
Beste Antwort im Thema
... wenns ein Cabrio werden soll, reicht normalerweise der CooperS, weil der Cabrio-Spass ja ein Anderer ist.
Beim Hatch würde ich auf jeden Fall den JCW empfehlen 😉
Heinz
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von wissensdurst mcs
Zitat:
die works-schalen sind aber leider ned für das cabrio freigegeben und werden es wohl nie, weil bmw / mini die crash-tests dafür ned machen will...eine abe oder ähnliches liegt ned vor...somit VORHER zum gutachter gehn und ein klärendes gespräch suchen...
Zitat:
du sitzt wirklich ein paar zentimeter höher...aber nach anfänglicher eingewöhnungsphase is die sitzposition ok...trotz meiner 183o mm...au mit aufrechter sitzposition stosse ich ned am schiebedach an...das problem is ned bmw / mini-spezifisch...es liegt an recaro...die höhere position is au beim gleichen sitz im focus und konsorten festzustellen...löcher in die sitzkonsole bohren is möglich, aber dann gibt's gar keine zulassung mehr...höhen- bzw. tiefengewinn ca. 1,5 cm...
huhu,
daß die keine bmw freigabe haben schliesst eine seperate eintragung noch lange nicht aus. es gab aber auch schon TÜV prüfer die gesagt haben die müssen gar nicht eingetragen werden. hab beim alten für die poles trotz airbag aktivierung auch ne eintragung bekommen. da diese aber lange nicht so radikal aussehen wie die poles würde ich die erst gar nicht eintragen lassen wollen.
mit löcher bohren in die seitlichen adapterplatten kommste wegen dem u profil der angeschweissten querstreben dahinter leider nicht weit - weil diese dann mit dem rand der konsole kollidieren. da musste anders vorgehen, entweder mit flex und schweißapparat oder eben mit dem umfrickeln einer anderen konsole/seitenplatte die wie sonst bei recaro üblich konsole und sitz verbindet und nicht wie bei den works von "oben" kommt.
Zitat:
Original geschrieben von wissensdurst mcs
ich würde mir das cabrio als s kaufen, das entsprechende aero-paket dazu, stoff-sitze, andere dolle ausstattungsdetails ordern und fertig...nen works dürfte man beim wiederverkauf au schwieriger an den mann oder die frau bringen können...zudem recht der mcs völlig aus...
So seh' ich das auch (über 's Aeropaket kann man ja noch mal 'ne Nacht schlafen 😉) und würde mal so sagen:
wenn Du die 3 k übrig hast und dabei keine Abstriche an der Ausstattung machen musst, dann nimm' den Works, auch wenn sich JCW und S beim Cabrio-Fahren (vom Cruisen bis zum Heizen) bestimmt stärker annähern als beim Hatch - vom "Sau 'rauslassen" jetzt mal abgesehen 😉. Der Works hat ohne Zweifel die hier schon geschilderten Vorteile, so seh' ich das auch, kostet aber eben auch ein Stück mehr. Mir waren die Unterschiede zum S bei meinen Probefahrten damals zu gering (aber durchaus vorhanden).
Ich war eben mit meinem S etwas verschärft auf hochgradig cabriotauglichen Landsträßchen unterwegs und denke, das der Motor auch für 's sportliche Cabrio-Fahren sicherlich "ausreicht"... 😁 Ich für meinen Teil bin bei solchen Touren schon froh, dass "alles zu ist" und ich mich auf 's Fahren konzentrieren kann; mit 'nem Cabrio würde ich so wohl gar nicht fahren und dafür bräuchte ich dann auch keinen offenen Works.
(@ Heinz: ...das hat natürlich auch damit zu tun, das man in unserem Alter schneller 'nen Zug kriegt; deshalb kann ich ja auch nicht mit zur Love-Parade, g'rad' wegen dem Panoramadach 😁)
Insgesamt kannst Du die Unterschiede nur selbst testen; fahre doch (nochmal?) ausführlich Probe.
Egal, für welchen der beiden Du Dich entscheidest, steht eins fest:
Du kriegst auf jeden Fall ein tolles Auto!
Clemens
hallo
also, wir war heute in einem bmw zentrum und haben uns nach einem X5 erkundigt (will meinen 530xd auch tauschen) und uns mit mini beschäftigt. super nette dame die auch scheinbar ahnung hatte. als erstes haben wir nä woche zwei probefahrten und schauen mal was da bei rauskommt.
es soll unbedingt ein cabrio werden, wir haben noch einen 330d touring (der neue diesel ist ein hammer), schwiegermama 135i coupe und ich einen 530xd fcl. es soll ein wagen sein der anders ist als unsere anderen.
das cabrio jedenfalls bringt mir schon beim einsteigen ein lächeln ins gesicht 😁😁
braucht man leder oder nimmt man teilleider? ich bin, mal nebenbei, so gross udn breit dass mir ein anderer sitz der 3cm hochgeht kein spass mehr am auto bringt. ich brauche jeden mm.
wieso das aero kit, sieht der real soviel besser aus damit? die 3k machen es nun nicht aus für mich, ehrlich, das argument einen works mal weniger gut loszubekommen schon eher.
hast du das optik paket?
was sollte man noch unbedingt nehmen? mein 5er hat denke so 95% an austattung was geht, da fehlt dann auch im zweifel nichts und erhöht den komfort. aber das treibt auch das gewicht hoch 😉 und das nimmt einen mini ja ein wenig spass
Zitat:
Original geschrieben von Dig555
daß die keine bmw freigabe haben schliesst eine seperate eintragung noch lange nicht aus. es gab aber auch schon TÜV prüfer die gesagt haben die müssen gar nicht eingetragen werden.
und das is das problem...gesagt und getan sind zwei paar schuhe...ich kenne bis jetzt nur einen fall, wo der gutachter die sitze beim clubman au wirklich eingetragen hat und wenn's gut läuft, kommt heute nachmittag noch ein fall dazu 😁
Zitat:
mit löcher bohren in die seitlichen adapterplatten kommste wegen dem u profil der angeschweissten querstreben dahinter leider nicht weit - weil diese dann mit dem rand der konsole kollidieren.
meine recaro-dealer wollte mir die löcher anzeichnen, bohren hätte ich selber müssen...hab's aber aus besagten gründen gelassen...ich hoffe mal, er hatte ahnung von dem was er gesagt hat...
Zitat:
Original geschrieben von Pommy1310
braucht man leder oder nimmt man teilleider?
ich würde wenn dann teilleder nehmen...bin kein freund von vollleder...im sommer mit kurzer hose oder die mädels im knappen rock oder kurzem shirt einsteigen und die haut freund sich...
Zitat:
wieso das aero kit, sieht der real soviel besser aus damit? die 3k machen es nun nicht aus für mich, ehrlich, das argument einen works mal weniger gut loszubekommen schon eher.
beim hatch und clubman gibt's ein WERKS- und ein WORKS-aero...der works wird nachträglich beim händler montiert...is für mich das schönere...aber eben alles eine frage des persönlichen geschmacks...wie's beim cabrio aussieht weiss ich ned...aber das WORKS hab ich am cabrio schon gesehn
guckst du monat mai, das WERKS noch ned...
Ähnliche Themen
Wir haben das Werks Aero - schön ist was anderes und dagegen finde ich die Serien S Schürzen schöner aber das Auto stand halt so da. Vorteil ist lediglich, daß die Kunsstoffteile in Wagenfarbe lackiert sind und die Sidemarkers bereits dran sind - allerdings ohne Birnen & Verkabelung.
@Wissensdurst - Du kriegst bei den richtigen Stellen fast alles durch und damit meine ich noch nichtmal Abzocker wie SAT. Bei den Sitzen ist das gar kein Thema. Ein eigentlich verbotenes geschüsseltes Momo oder nachträglicher Xenon Umbau ohne Leuchtweitenregulierung & Waschanlage schon eher - habe das aber auch zu normalen Preisen eingetragen bekommen.
Wenn Du probs hast und ich es richtig sehe, daß Du aus Rheinland Pfalz kommst kontakte mal KP von Mini Clubsport...
sagt mal, das works aero kit ist auch in einzel teilen erhältlich und sieht einiges besser aus, kann das sein ab werk bestellbare aero kit????
bin heute eine cooper s probegefahren, nächste woche möchte ich nochmal einen works fahren
der S hat (als cabrio) schonmal viel laune gemacht)
bald gibt es hier sicher einen Mini besitzer mehr 🙂😉😉
das works aereopaket kriegste NUR nachträglich und im ebay ist ein anbieter - bmw fischer oder so - der es für etwas über 600 euro unlackiert anbietet - lackiert 400 euro mehr. kollege hat sichs bestellt und nach ner woche bekommen und die ware war 1a - ebenso wie meine works sessel von diesem anbieter.
http://cgi.ebay.de/...017QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...
meinst du den hier? geiler tipp, den schreibe ich gleich mal an ob er auch an die anderen sachen güsntig verkauft die uns interessieren.
danke dir vielmals
Zitat:
Original geschrieben von Pommy1310
meinst du den hier?danke dir vielmals
Hi,
nein, den meinte ich nicht - auch wenn dieser auch günstig ist. Ich und Kollegen haben das Zeugs bei
BMW Fischer
gekauft. Ansprechpartner für Teile ist:
haben wirklich gute Preise wie bspw. die große JCW Bremse für 1190,- statt 1750,-