Woran wird der Wert eines BMW gemessen?
Hallo Community,
ich hatte vor meinen 530d eventuell gegen einen etwas neueren zu tauschen, der eventuell sogar ein paar mehr Extras hat, aber was man da so bei den Händlern erlebt ist ernüchternt. Manche sagen Dir direkt, Ihr Auto hat ja gar kein Navi und kein Xenon und außerdem kauft niemand einen 530d mit Handschaltung, wir wollen Ihr Auto nicht.
Von einem mußte ich mir anhören, topasblau ist die hässlichste Farbe, die ein BMW haben kann, wir wollen ihr Auto nicht.
Also sorry, mal abgesehen davon, daß man scheinbar kein Geld verdienen will, frage ich mich wozu es noch Schwacke gibt? Man wollte mir für meinen 530d 13000€ anbieten, dabei ist der Händler-EK bei 20000€ laut Schwackebewertung.
Mein Auto ist ja auch nicht verwahrlost, oder so. Im Gegenteil ich wasche mein Auto regelmäßig von Hand. Woraus ergibt sich nun eigentlich der Wert eines Autos?
Gruß Stefan
33 Antworten
DSC ist kein Muss. Finde ich jedenfalls. Ich hatte regelrecht Angst vorm Winter ohne DSC. Naja ich muß nach dem ersten Winter sagen, daß ASC völlig ausreichend ist. Das die vorderen Räder mal angesteuert werden müssen ist ja eher selten und wenn denn doch, dann ist es ja meist sowieso vom Fahrer provoziert. 😁 Heckantrieb halt!
Also bei Aquaplaning mußte ich leider schon einmal die Erahrung machen und beim Beschleunigen von der Ampel weg, wenn die Fahrbahn schmierig ist.
Beides lag vielleicht am recht abgefahrenen Profil, aber wer ein bisschen Gefühl im Fuß hat, der bewältigt mit ASC jede Situation mit Bravour. DSC ist nun ja seit dem E60 definitiv Serie und von daher ist es vielleicht auch ein Minuspunkt, aber eine Umrüstung auf DSC bietet BMW wegen der horrenten Kosten gar nicht an, denn diese würde teurer sein, als ein Navi nachträglich einzubauen und das kostet schon über 4000€. Muß halt die ganze Sensorik ausgetauscht werden und was weiß ich nicht alles.
Aber um mal wieder ein bisschen auf das Thema zurück zu kommen:
Ist es Euch wichtig ein Nichtraucherfahrzeug zu kaufen? Ist es Euch wichtig ein gepflegtes Fahrzeug zu kaufen? Ist es Euch wichtig zu wissen das mit dem Auto vorher materialschonend umgegangen wurde?
Sicherlich, aber warum scheint man das bei den Händlern nicht mit in den (Ver)Kaufpreis einzubeziehen?
Ist Ausstattung wirklich wichtiger?
Gruß Stefan
nichtraucherauto?
du wirst mir immer symphatischer 😉
beim autokauf ist bei mir die 3te frage nach kilometer, klima ob es ein nichtraucher auto ist.
aber mehr zahlen würd ich für ein nichtraucherauto auch nicht.
und beim kauf sagen sie alle das mit dem auto geschont, gepflegt worden ist....keiner wird zugeben das er das auto verheizt hat. bei fast jeden auto steht noch dabei: "neuwertig, topzustand". also wenn dir jemand zu wenig bietet, lass ihn gehen.
dsc deshalb weil ich 2mal ins schleudern gekommen bin und 2mal nen totalschaden hatte. einmal selbstschuld (zu schnell in der kurve bei matsch...man lernt draus) und das 2te wird gerade vom anwalt gehandhabt. und besonders das 2te wäre mit dsc zu verhindern gewesen.
äähm bei mir stellt sich gerade die frage, was macht ASC+T im gegensatz zu DSC? ihmo ist asc nur eine traktionskontrolle und dsc das esp das (ua.) schleudern verhindern sollte? daher greift asc nur bei den hinteren rädern (heckantrieb) ein und dsc bei allen rädern.
Richtig. ASC greift nur bremsend an den hinteren Rädern ein und DSC auch an den vorderen und kann somit die Spur stabilisieren, indem es kontrollierte Bremseingriffe an den vorderen Rädern vornimmt.
Die Wirkungsweise ist simpel, aber ich brauche dennoch kein DSC, denn ich fahre einfach entsprechend den Verhältnissen. Wenn die Entwicklung bis heute kein DSC hervorgebracht hätte, müssten wir auch ohne leben äh fahren können. Von daher sehe ich das nicht als bewegendes Kriterium. Ein guter Reifen und gute Bremsen sind mir da wichtiger.
Gruß Stefan
vorher denken..
also ich überlege mir zuerst was ich mit dem auto vorhabe.
soll es gehfahren werden bis es auseinanderfällt und stört es micht nicht kein navi zu haben ist das prima.
habe ich vor ein auto dieser art wiederzuverkaufen, nehme ich nur eins in betracht, welches features hat, die später beim wiederverkauf zählen werden:
-leder
-automatik
-schöne felgen, evtl sportsitze
-navi
-xenon
-vernünftige farbe (mir taugt dieses blau auch 0,0 aber geschmackssache, ich denke aber es gefällt einem grossteil nicht)
sicher kostet der wagen mehr in der anschaffung, aber man bekommt den auch wieder zu einem akzeptableren preis los später.
fehlt einem auto zb klima bekommt man es vielleicht x euro billiger aber beim verkaufen verliert man 2-3x euro daran.
der markt ist groß, die auswahl vollkommen vorhanden, ich nehme zb nur autos mit meiner gewünschten farbe, leder, klima, navi und sportlicher optik IN gepflegtem zustand.
von soher ist es schon klar, warum deiner trotz superzustand nicht so leicht vom hof gehen würde. zudem ohne automatik, gerade beim 530d ist das ein faktor!!
kurzum, denk' mal beim nächsten autokauf an diese dinge..
alles gute
j.
Ähnliche Themen
@jkorbel
Ich denke gar nicht daran ein Fahrzeug mit Automatik zu kaufen, wenn ich Handschalter lieber fahre. Die Automatik kostet erstens mal satte 2000,-€ Aufpreis. Dazu kommt ein Mehrverbrauch von rund 2 Liter. Wenn ich damit 40Tkm fahre bezahle ich nochmal ca. 800,-€ drauf. Beim Wiederverkauf macht die Differenz zwischen Handschalter und Automatik niemals 2800,- € aus. Solange die Automatik nicht wesentlich sparsamer wird, sehe ich auch keinem Serieneinsatz in weiteren Modellen entgegen.
Wenn die Steptronic nicht stur programmiert wäre, dann könnte man per Steptronic auch einen Automatikwagen ähnlich sparsam fahren wie den vergleichbaren Handschalter. Dennoch wird der Anschaffungspreis von 2000,-€ nie beim Wiederverkauf derart viel gut machen, daß ich mir überlegen würde einen Automatik zu fahren.
Was die Farbe angeht ist es wirklich geschmackssache und ich finde das blau einfach genial. Gerade weil so vergleichsweise wenige damit herum fahren. Mittlerweile fahren ja selbst bei der Bundeswehr, dem Fuhrpark sei Dank, 5er rum. In titansilber ... Naja muß nicht wirklich sein. So viele silberne Autos, wie im Moment rumfahren ... In 3 Jahren stehen die Dinger auf den Höfen und keiner will diese Farbe mehr, dann bin ich vielleicht der lachende Dritte. Also ums kurz zu machen. Ich stelle mir mein Auto so zusammen, wie ich es für meine Bedürfnisse brauche. Eine Farbe wegen des Wiederverkaufs auszuwählen ist keinesfalls tragbar für mich. Ich will schließlich nicht auf ner Welle mitschwimmen.
So nun aber erfreuliche Neuigkeiten:
30km von mir habe ich einen Händler gefunden, der mein Auto mit anderen Augen gesehen hat. Der erste, der vor die Tür gegangen ist und sich das Auto genau angeschaut hat. Sogar auf die Bühne hat er ihn gehoben und siehe da, der Preis hat sich sehen lassen können! 1000,-€ über Schwacke-EK wurde mir angeboten. Na das ist doch der Beweis.
Dieser Händler verkauft auch topasblau besonders gern. Hat einen 525d als Vorführwagen stehen in topasblau. Mit Sportpaket und und und ...
Also bewertet Eure Fahrzeuge per www.schwacke.de und dann sucht Euch den Händler, der Euch das auch gibt! Die Kosten von 5,95€ sind es allemal wert!
Gruß Stefan
Da ich mich für den E60 interessiere bin ich hier hineingeraten. Irgendwie haben wir alle miteinander eine Meise. Ich gebe zu, dass für mich zB Xenon und Leder musts sind., und mein Passat beide Features hat. Navi hätte ich gerne beim nächsten Wagen. Und trotzdem ist das Alles völlig übertrieben. Wenn man normalsichtig ist, dann ist Xenon nur fürs Ego, Leder ist im Sommer heiss und im winter so kalt, das man wieder eine Sitzheizung braucht. Navi: Die meisten Leute fahren immer die gleiche Strecke, und bis vor kurzem taten es auch Landkarten. Das mit der Automatik sehe ich genauso, ein Energie-, Leistungs-, und Spaßfresser ohnegleiche und wenn was hin wird, ist es automatisch teurer. Es ist absurd wie gute Autos herabgewürdigt werden, nur weil ein paar sinnlose Extras fehlen.
Ich bin letzen Winter einen 320d mit Traktionskontrolle ohnen ESp gefahren: völlig ausreichend, bei meinem Passat kaschiert das ESP nur ein schlechtes Fahrwerk und killt jeden Fahrspass. Sind wir alle ein Volk von Rollstuhlfahrern geworde? Nur nicht schalten, nur nicht gegenlenken, nur nicht sich der Mühe des Landkartenlesens aussetzen. Die Degeneration schreitet dann so weit voran, dass wie in der AutoBild gezeigt ein Navi BMWfahrer in einen Fluß für, weil ihn das Navi dorthin geleitet hat. Ende der Predigt uff
gut
Stefan_3, schön dass du doch noch einen vernünftigen Händler gefunden hast.
Ich hätte dir ansonsten geraten, den Wagen in Zahlung nehmen zu lassen bei dem Händler wo du dein nächstes Auto kaufst. Da kann man ja auch noch gut handeln, da der Händler dir ja auch was verkaufen will.
fatman, da kann ich dir aber nicht zustimmen.
Xenon bringt wirklich mehr Licht und auf der Autobahn wird man schneller vorbeigelassen.
Leder ist einfach was ganz anderes als Stoff viel edler und exklusiver.
Ich brauche das Navi sehr oft. In einer Großstadt ist man ohne Navi mittlerweile aufgeschjmissen, vor allem wenn man alleine fährt. Ich möchte es jedenfalls nicht mehr missen.
Zur Automatik ebenso: In der Stadt mittlerweile fast unverzichtbar, bei dem Sto & Go Verkehr der immer öfter herrscht...
steinzeitliches..
hi fatman,
meine meinung zu folgendem:
xenon
stimmt, man kann auch ohne xenon auskommen, aber wozu? die lichtausbeute ist so erheblich besser, dass es das fahren auch sicherer macht
leder
es geht auch ohne leder, aber leder ist einfach angenehmer und sieht um welten besser aus. ich habe überall leder, sofa, bürostuhl, in beiden autos. es lässt sich gut reinigen, sitzheizung braucht man nicht unbedingt. wenn du einmal ein auto damit hattest findest du es einfach gruselug ohne.
navi
wenn ich "nur" zur arbeit und manchmal weiter weg fahren würde, bräuchte ich keins. ich bin im aussendienst, es ist nahezu unverzichtbar. früher gab's karten, aber ich bin ungeschickt mit eigenorientierung, für mich ist es sehr wichtig.
dsc, esp, blabla
das halte ich auch alles für etwas übertrieben, aber nicht jeder ist ein "talentierter" fahrer, der schon mehrere 100.000km heruntergerissen hat. insofern steigert es auch die sicherheit.
unnötige dinge sind meiner meinung nach massagesessel, elektr. verstellung für jeden kram, etc. das ist wirklich überflüssig!
gruss
jürgen
Re: gut
Zitat:
Original geschrieben von M@rtin
fatman, da kann ich dir aber nicht zustimmen.
Xenon bringt wirklich mehr Licht und auf der Autobahn wird man schneller vorbeigelassen.
also doch fürs Ego, hab ja auch so ein Teil-grins-mach Dir nichts draus
Zitat:
Original geschrieben von M@rtin
Zur Automatik ebenso: In der Stadt mittlerweile fast unverzichtbar, bei dem Sto & Go Verkehr der immer öfter herrscht...
Schalten geht bei routinierten Fahrern schon extrapyramidal.
Re: steinzeitliches..
Zitat:
Original geschrieben von jkorbel
hi fatman,
meine meinung zu folgendem:
xenon
stimmt, man kann auch ohne xenon auskommen, aber wozu? die lichtausbeute ist so erheblich besser, dass es das fahren auch sicherer machtleder
es geht auch ohne leder, aber leder ist einfach angenehmer und sieht um welten besser aus. ich habe überall leder, sofa, bürostuhl, in beiden autos. es lässt sich gut reinigen, sitzheizung braucht man nicht unbedingt. wenn du einmal ein auto damit hattest findest du es einfach gruselug ohne.navi
wenn ich "nur" zur arbeit und manchmal weiter weg fahren würde, bräuchte ich keins. ich bin im aussendienst, es ist nahezu unverzichtbar. früher gab's karten, aber ich bin ungeschickt mit eigenorientierung, für mich ist es sehr wichtig.dsc, esp, blabla
das halte ich auch alles für etwas übertrieben, aber nicht jeder ist ein "talentierter" fahrer, der schon mehrere 100.000km heruntergerissen hat. insofern steigert es auch die sicherheit.unnötige dinge sind meiner meinung nach massagesessel, elektr. verstellung für jeden kram, etc. das ist wirklich überflüssig!
gruss
jürgen
Habe auch Leder. Geil in allen Lebenslagen. Ohne Spaß: Stoff verdreckt schneller.
Gruß
Hallo mal wieder!
Ist ja eine rege Diskussion geeworden.
Xenon:
Wieso Ego, wieso nur weil man schneller vorbei gelassen wird? Wer glaubt denn, daß man wegen einem bläulichen Licht vorbei gelassen wird? Xenon bieten viele ausländische Händler an und nicht jedes dieser Fahrzeuge ist so schnell wie es ein BMW vielleicht sein kann.
Xenon ist einfach ein Pluspunkt auf dem Konto der passiven Sicherheit. Punkt!
Navi: Also ich würde mal sagen ich brauche es auch nicht. Bin eh nur auf dem Weg zur Arbeit oder zum Einkaufen mit meinem unterwegs. Die beiden Wege sollte ich mittlerweile kennen. Aber der Mensch läßt sich gerne in allen Lebenslagen erleichtern, was nur geht. So wird irgendwann das Xenon bei jedem Auto Serie sein, genauso wie das Navi, welches dann vielleicht an einen Autopilot gekoppelt ist, daß man nur noch das Ziel eingibt und das Auto selbst dorthin findet. Aber das wird Gott sei Dank noch Jahrzehnte dauern! Hoffe ich doch! So langsam geht mit diesen ganzen Nützlichekeiten die Freude am Fahren verloren.
Auf der anderen Seite ... nicht jede Frau ist fähig ne Karte zu lesen. Und ich will die Karte ja auch nicht unbedingt auf dem Lenkrad ausbreiten ...
A pro pos Navi:
Bitte schaut Euch doch mal dieses Angebot an:
http://www.autoscout24.de/.../detail.asp?...
Der hat Navi, ich weiß. Aber bei einem Gebrauchten für den Preis würde ich das sogar nehmen! 😉 Was meint Ihr zu dem Auto?
Weitere Details zum Angebot:
Chiptuning zwischen 80 und 90Tkm (+32PS/100Nm)
Scheckheftgepflegt
Im März neue Einspritzanlage bekommen
nur Langstrecke (Dtld - Tschechien / Dtld - Österreich da Firmenwagen)
nur vom Halter selbst gefahren
wenige Steinschläge (behutsame Fahrweise)
Durchschnittsverbrauch zwischen 7 und 7,5 Liter
Also Eure Meinung bitte!
Zum Leder:
Ich finde es alleine schon deswegen angenehm, weil ich es leicht sauber halten kann, denn es nervt nichts mehr, als verdreckt Polster. Für mich zumindest. Ich würde mich dann nicht wohlfühlen.
Zum Thema Winter oder Sommer:
Bei Leder ist Sitzheizung direkt eingeschlossen. Im Sommer finde ich es nicht schlimm, wen es stört, der soll sich halt die Sitzbelüftung zum Leder dazukaufen. Dunkle Stoffbezüge heizen sich genauso auf. Und was ich am Stoff noch störender Finde, daß es Gerüche annimmt und diese schwer zu beseitigen sind!
Gruß Stefan
auto+automatik
hi,
vergas automatik:
würde ich nie mehr ohne fahren wollen. autobahn wird immer voller, stadt sowieso. wieso etwas von hand machen, was von selbst geht? bei einem einigermassen kräftigen motor nimmt es 1l mehr, mehr nicht. ich würde es sogar nehmen, wenn es 3l wären.
auto:
der ist nicht schlecht. verbesserungswürdig:
-zu hohe km, nimm doch einen mit 80.000
-helles leder wirkt schnell abgegriffen und man muß enorm aufpassen. (ich schmeisse manchmal mein verdrecktes mountainbike auf die rücksitze-gnade-..-mittlerweile habe ich einen ahk-träger)
-die holzblenden muss man rausreissen- sieht nach opi aus
-die felgen kännten schöner sein
ansonsten ist der wagen top und der preis attraktiv.
cheers
j.
Automatik:
Unwirtschaftlich. Gerade wo man um jeden tropfen weniger Sprit kämpft, verstehe ich nicht, warum man die Automatik nicht anders programmiert. Jede Automatik tourt vergleichsweise hoch, bevor der Schaltvorgang eingeleitet wird. Das kostet Sprit und außerdem finde ich einen automatikgetriebenen BMW weniger sportlich.
Das Auto:
Helles Leder find ich toll. Da jedes Auto, was ich fahre zumeist wöchentlich gepflegt wird, ist es auch kein Problem gut zu erhalten. Die Laufleistung finde ich noch okay. Diese Maschine hält locker noch einmal die selbe Distanz aus. Zum hellen Interieur paßt das Holz eigentlich bestens. Die Aluleisten aus meinem würden bei dem hellen Interieur ja gar nicht auffallen. Die Felgen find ich okay. Weiß nur nicht wie die anderen Felgen aussehen. Ist ja 8x bereift.
Gruß Stefan
schön
Schöner Touring!
Wenn du mit der km-Zahl leben kannst, nimm ihn.
Ist wirklich gut ausgestattet.
Zum Streitpunkt Navi, Automatik, Xenon:
Allein der Bildschirm macht beim E39 von der Optik her viel mehr her als so eine hässliche Blende vor dem Radio. Dem Wiederverkauf auch sehr zuträglich übrigens, da sich die moderne Technik langsam rumgesprochen hat.
Automatik, tja das ist natürlich immer Geschmackssache.
Das einzige was mich bisher gestört hat, ist dass man nicht mehr wie beim Schalter Motorbremse machen kann. Aber falsch gedacht: Den Hebel nach links ziehen und einmal nach hinten und schon ist via Steptronic ein Gang runter ---> Motorbremse. Die Steptronic ist die ideale Symbiose zwischen Komfort und Sport.
Im Satu hat man "D" rein und geht einfach von der Bremse wenn der Verkehr anrollt. Wenn man dann auf einer kurvigen Landstraße untwerwegs ist,, Steptronic Modus rein und selbst "schalten". Besser ist nur noch das SMGII vom M3.
Xenon: Mit dem Ego hat es nicht viel zu tun, dass man schneller vorbeigelassen wird. Das ist für mich einfach ein Komfortmerkmal, wenn ich nicht 10km hinter einem Schläfer auf der Linken Spur bleiben muss, sondern er erkennt mich frühzeitig und lässt mich vorbei. Ist wirklich so, vor allem bei älteren Menschen.
Ich fürchte, dass ich falsch verstanden wurde. Ich habe ja auch Xenon und Leder in meinem Wagen, und werde mir im nächsten auch Navi nehmen. Das einzige Feature das ich nicht abkann ist die Automatik. Schaut doch doch in die Werksangaben, bei den meisten Autos sind Beschleunigung und Verbrauch mit Automatik schlechter.
Ich kann auch das geräusch einer durchrutschenden Kupplung nicht leiden. Greift doch nach einer ausgiebigen Stadtfahrt bei hohen Außentemperaturen an die Kupplungsglocke. Die ganzen Pantschverluste im Wandler gehen in Wärme auf. Ich habe keine Lust auf meine Kosten zur Klimaerwärmung beizutragen (um Mißverständisse zu vermeiden: ich bin nicht so naiv zu glauben, dass ein heißgefahrerner Wandler zur Erderwärmung beiträgt, sehr wohl aber die höhere verbrannte Menge Treibstoff). Der starre Durchtrieb ist noch immer die effektivste Methoder der Kraftübertragung.
Aber kommen wir zurück zur ursprünglichen Intention meiner mail:
wir sind schon alle zu verwöhnt (ich nehme mich dabei gar nicht aus). Weniger ist oft mehr.