Woran sehe ich der Motor getunt ist?
Hallo zusammen ,ich besitze seit 2 Wochen einen 1,4L (laut Brief) Tigra Bj 97. Habe mir den Wagen als 2. Wagen gekauft. Der Wagen ist extrem tief und sehr laut,ganz nach meinem Geschmack. Nur kaufe ich dem Wagen und jeder der mit mir gefahren ist die 90Ps nicht ab. Ist es normal das die so gut vorangehen? Mein bester Kumpel hat einen Omega Bj 2000 mit 2,2L 144Ps und hatte von 0-160 nicht den Hauch einer Chance ,ich war locker 2-3 Wagenlängen vorne. Nen anderer Kumpel hat einen Golf mit 122 Ps und da das selbe. Woran kann ich erkennen,das das wirklich der 1,4er ist und nicht der 1,6 . Habe mir sagen lassen das die sich von der Optik nicht wirklich unterscheiden.
Beste Antwort im Thema
Ich war übrigenms schon 3x auf dem Mars und bin 4000 Jahre alt.
37 Antworten
Zitat:
@Projekt X 1/4 schrieb am 12. März 2015 um 15:51:30 Uhr:
einen fast-2t-Omega versägt und auch der Golf mit immerhin noch 1.600 - 1.700kg ist gegen den Tigra recht schwer.
Mit zwei schweren Personen und Urlaubsgepäck...? Oder wo hast du die Werte her?
Mit 14Zoll "extrem" bessere Beschleunigung als mit 15Zoll...Blödsinn!
Und in Deutschland ist Chiptuning immer noch Eintragungspflichtig, vielleicht toleriert man ja 20 MehrPS in Tschechien...!
Zitat:
@Calibra1990 schrieb am 12. März 2015 um 16:47:05 Uhr:
Der rechte 😉 der linke ist mein 1. Wagen
Diese Auspuffanlage am Vectra 🙄, und dann auch noch fast aus meiner Nähe 🙄
Jetzt mal zum Phänomen:
Omega B in der günstigsten Gewichtsklasse: 1475Kg
Opel Tigra in der günstigsten Gewichtsklasse: 980-1075Kg
Macht gleich mal nen Gewichtsunterschied von 400-495Kg. Das ist ne Menge...
Phänomen aufgeklärt. Tigra ist mit 90PS und Weniger gewicht Natürlich schneller als ein Fettes eisenschwein wie der Omega.
Der Seat Cordoba SDI (68PS aus 1.9L Hubraum, Ohne Turbo) von meiner Holden, schafft es auch im Ampelsprint gegen einen Neuen Golf 6 1.6 Anzustinken, allerdings nur bis ca. ~75Km/h 😁
Man darf aber nicht vergessen das der Omega fast 60 ps mehr hat und bis 150/160 2 Wagenlängen verloren und danach habe ich abgebremst. Das ist das merkwürdige 😉 Bis 60-80Km hätte ich noch verstanden bei dem Gewicht ,das der Tigra vorne liegt aber so ist es doch ein bisschen aberwitzig.
Zitat:
@Volvo-850-Driver schrieb am 13. März 2015 um 09:30:57 Uhr:
Diese Auspuffanlage am Vectra 🙄, und dann auch noch fast aus meiner Nähe 🙄Zitat:
@Calibra1990 schrieb am 12. März 2015 um 16:47:05 Uhr:
Der rechte 😉 der linke ist mein 1. WagenJetzt mal zum Phänomen:
Omega B in der günstigsten Gewichtsklasse: 1475Kg
Opel Tigra in der günstigsten Gewichtsklasse: 980-1075KgMacht gleich mal nen Gewichtsunterschied von 400-495Kg. Das ist ne Menge...
Phänomen aufgeklärt. Tigra ist mit 90PS und Weniger gewicht Natürlich schneller als ein Fettes eisenschwein wie der Omega.
Der Seat Cordoba SDI (68PS aus 1.9L Hubraum, Ohne Turbo) von meiner Holden, schafft es auch im Ampelsprint gegen einen Neuen Golf 6 1.6 Anzustinken, allerdings nur bis ca. ~75Km/h 😁
1. Wir haben immer noch kein Bild.
2. Du hast immer noch nicht am Steg nachgeschaut wie ichs in meiner ersten Antwort schrieb.
Ähnliche Themen
Vom Leistungsgewicht sind sie in etwa gleich
Tigra: 1055kg Leergewicht und 90 PS = 11.7kg pro PS
Omega: 1605kg Leergewicht und 149PS = 10,7kg pro PS
Um auf das selbe Leistungsgewicht zu kommen bräuchtest du 8 PS mehr. Da nicht jeder Prüfstand gleich funktioniert und es auch bei kleinen Motoren Serienstreuungen gibt könnte man sagen ihr liegt Performenctechnisch gleich auf. Vieleicht ist der Tigra einfach nur Windschlüpfriger als der Omega. 😁
Also ich habe gewissheit es ist zumindest der 1,4er. Habe heute mit ner Stopuhr bewaffnet von 0-100 getestet,feuchte Fahrbahn und 2 x 90kg Persohnen. 9,8sec. bei nicht optimalen Bedingungen und außerdem vollem Tank. Der Tacho geht sehr genau,laut Gps nur 2km/h abweichung bis 120km/h. Werksangabe ist 11,5 laut Wikipedia. Was sagt ihr nun?
wenn ich mal mitmischen darf, da das Thema zifäklig sah, wo mein bmw mal in der Werke war und ich ein b Corsa 1.4 mit 90 ps als Leihwagen bekommen habe, hätte ich genauso Augen gemacht. Das ging ab wie nen Blitz. Hört sich krass an, aber ich würde sogar sagen besser als mein durch reparierter 1.6 3er bmw. Daher kann ich deine Freunde und dich verstehen. Man glaubt es kaum aber die Dinge sind geil 🙂. Und ja der b war Serie. Kenne denn Chef / Meister dort persönlich.
Ps: der b Corsa meiner Mutter (1.2 45 ps) hat keine Extras (also müsste recht leicht sein) und geht auch recht gut bis 120. glaub das ist beim b Corsa so ne kleine aber feine Sache. Kleine Motoren aber recht gut in Sachen Beschleunigung.
Ja mich überrascht das kleine Teil 😉. Habe ja noch einen Vectra C 3,2L mit 230ps,also bin ich eigentlich was anderes gewöhnt und habe gedacht,das ich mit dem Tigra total untermotorisiert bin. Aber siehte da,total zu frieden bei dem geringen Verbrauch von 6-7L .
Zitat:
@ShadyTuner schrieb am 15. März 2015 um 15:08:42 Uhr:
wenn ich mal mitmischen darf, da das Thema zifäklig sah, wo mein bmw mal in der Werke war und ich ein b Corsa 1.4 mit 90 ps als Leihwagen bekommen habe, hätte ich genauso Augen gemacht. Das ging ab wie nen Blitz. Hört sich krass an, aber ich würde sogar sagen besser als mein durch reparierter 1.6 3er bmw. Daher kann ich deine Freunde und dich verstehen. Man glaubt es kaum aber die Dinge sind geil 🙂. Und ja der b war Serie. Kenne denn Chef / Meister dort persönlich.Ps: der b Corsa meiner Mutter (1.2 45 ps) hat keine Extras (also müsste recht leicht sein) und geht auch recht gut bis 120. glaub das ist beim b Corsa so ne kleine aber feine Sache. Kleine Motoren aber recht gut in Sachen Beschleunigung.
Zitat:
@Astra-f-anatic schrieb am 15. März 2015 um 14:15:29 Uhr:
Vom Leistungsgewicht sind sie in etwa gleichTigra: 1055kg Leergewicht und 90 PS = 11.7kg pro PS
Omega: 1605kg Leergewicht und 149PS = 10,7kg pro PS
Um auf das selbe Leistungsgewicht zu kommen bräuchtest du 8 PS mehr. Da nicht jeder Prüfstand gleich funktioniert und es auch bei kleinen Motoren Serienstreuungen gibt könnte man sagen ihr liegt Performenctechnisch gleich auf. Vieleicht ist der Tigra einfach nur Windschlüpfriger als der Omega. 😁
Denk ans Getriebe. Das ist der Grund warum der Tigra besser beschleunigt bei sonst gleichem leistungsgewicht.
Zitat:
@Calibra1990 schrieb am 15. März 2015 um 15:02:02 Uhr:
Was sagt ihr nun?
Dass Messungen mit Stoppuhr und nach Tacho fürn Po sind 😁
Aber freu dich doch einfach, dass das Ding gut läuft. Warum genau, wirst du wahrscheinlich nie mehr rauskriegen, kann dir doch aber eigentlich auch egal sein.
Ich hatte mal nen Golf 2 1.3 (NZ Motor mit 54PS), der konnte bis 120 Gegen nen 125PS Tigra locker anstinken.
Hatte aber auch das Kurze AKY Getriebe (4.Gang) drin, und lief damit sehr Knackig bis ~150. Danach wurds nur laut und ungemütlich 😁
Aber der Tigra war vom Kumpel, mit Fächer, CAI und son gedöns. Mein NZ war nur gut eingefahren, hatte aber auch vom Polo G40 den Krümmer, das Hosenrohr und 63,5mm Abgasanlage mit 100 Zellen metallkat 😉