Woran erkennt man NBT Evo?

BMW 1er F20 (Fünftürer)

Hallo!

Der Titel sagt eig schon alles..
Bin momentan auf der Suche nach einem neuen 120i F20.
Wichtig ist mir hierbei unter anderem, dass der Wagen das neuere NBT Evo besitzt und nicht CIC.
Allerdings wird das aus den Beschreibungen und Bildern der Angebote nicht immer eindeutig klar.
Bspw. folgender:
https://suchen.mobile.de/.../279204704.html?source=api

Baujahr 2017, aber alter Tacho, folglich auch CIC?

Steinigt mich nicht, wenn es einen ähnlichen Thread schon mal gab, habe mit der Suchfunktion nichts finden können..

Vielen Dank schon mal im Voraus!

Beste Antwort im Thema

Dann erkennt man die Kacheldarstellung folgendermaßen:
Navi Professional ab Baujahr 07/2016
Navi Business ab Baujahr 07/2017

27 weitere Antworten
27 Antworten

Okay, dann danke ich euch erstmal!
Schlussendlich kann ich mir ja dann nur sicher sein, wenn ich‘s selber sehe.. da dieser ja Baujahr 07/2017 ist..

Hängt das System denn zufällig auch mit dem Tacho zsm? Habe gesehen, dass der Tacho bei diesem Modell, ein älterer ist. Die Neueren sind ja von hinten beleuchtet und ein Stück weit digitaler

Zitat:

@Ticki276 schrieb am 23. Juni 2019 um 17:22:52 Uhr:


Okay, dann danke ich euch erstmal!
Schlussendlich kann ich mir ja dann nur sicher sein, wenn ich‘s selber sehe.. da dieser ja Baujahr 07/2017 ist..

Hängt das System denn zufällig auch mit dem Tacho zsm? Habe gesehen, dass der Tacho bei diesem Modell, ein älterer ist. Die Neueren sind ja von hinten beleuchtet und ein Stück weit digitaler

Ein F20-LCI1 bis 06/2017 und F20 LCI2 ab 07/2017 kann man am Armaturenbtett erkennen.
Navi Business mit Kacheldarstellung ab 07/2017 sieht das Armaturenbrett wie auf dem linken Bild aus.
Fahrzeuge die Aussehen wie auf dem rechten Bild, haben keine Kacheldarstellung.
Das gilt nur bei Navi Business.

Habe mal beim Händler persönlich nachgefragt:
Handelt sich tatsächlich „nur“ um das EVO-System, wie man ja schon am Armaturenbrett erkennen kann..

Danke euch trotzdem!

Guten Morgen liebe Community!

Ich hoffe, dass ich in meinem ersten Beitrag alles richtig mache. 🙂

Ich suche derzeit einen gebrauchten F20. Motorisierung, Ausstattung und Leistung sind bereits bestimmt, jedoch habe ich ein problem:

Ich hätte gerne... sehr gerne... das NBT EVO ID5 (oder dessen Business-Bruder) um evtl. nachträglich Apple Carplay zu verwenden und um auch die neue Menüführung zu genießen.

In einigen Anzeigen in einschlägigen Gebrauchtwagen-Seiten sieht man auf den Bildern das Hauptmenü und kann damit erkennen, ob das ID4 oder 5 verbaut ist.

Einige zeigen jedoch "nur" eine Navi-Karte. Somit ist das Betriebssystem (für meine ungeschulten Augen) nicht zu erkennen. Ich kann jedoch auch nicht 50 Fahrzeughalter anrufen und Nachfragen...

Ich habe bereits die Info gefunden, dass ich alle F20 vor 07/2016 ausschließen kann.

Ich habe euch mal zwei Bilder zwei F20 von ca. 08/09 - 2016 angehängt. Beide mit der Navi-Ansicht. Kann man auf diesen Bilder irgendwie erkennen, welche Software es ist? Gibt es kleine, aber feine Designunterschiede zum ID4?

Zudem konnte ich zu folgender Frage keine Info finden:
Kann man jedes ab 07/2016 NBT auf ID5 updaten, auch wenn noch Bilder der alten Software zu sehen sind? Oder kann man sich auf das Datum nicht verlassen?

Ich danke euch sehr und freue mich auf Rückmeldung!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterschiede & Indikatoren zwischen NBT EVO ID4 & 5' überführt.]

09/2016
08/2016
Ähnliche Themen

Beides die kleinen Business Systeme. Mit nachträglich Apple Carplay bekommst Du ein Problem. Großes EVO System (ID5 oder ID6) = kein Problem.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterschiede & Indikatoren zwischen NBT EVO ID4 & 5' überführt.]

Zitat:

@Waveshaper schrieb am 21. August 2020 um 12:11:31 Uhr:


Beides die kleinen Business Systeme. Mit nachträglich Apple Carplay bekommst Du ein Problem. Großes EVO System (ID5 oder ID6) = kein Problem.

Hallo Waveshaper,
wie erkenne ich denn ein ID5 oder ID6 System?
Gibt es da etwas zu beachten?

Und kannst du mir den Unterschied zwischen diesen beiden Systemen von den Fotos erklären?

Leider finde ich auch dazu keine Weiteren Infos...

Vielen Dank!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterschiede & Indikatoren zwischen NBT EVO ID4 & 5' überführt.]

Also 1. Foto ist neues, 2. altes

Erkennst du an der Karte an sich ( daran kann ich es aber nicht erklären, sind Erfahrungswerte)

Aber du erkennst es an der Seitenleiste (links). Die, die moderner aussieht, ist die neuere Version

Außerdem bin ich der Meinung, dass ab LCI 2 das Business Kacheloptik hat. Das wiederum erkennst du daran, dass die Interieurleiste mittig verbaut ist (Bild 1) und nicht vorm Beifahrer (Bild 2). Da bin ich mir aber nicht zu 100% sicher, ob es wirklich ab da verbaut ist oder erst später dazu kam.🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterschiede & Indikatoren zwischen NBT EVO ID4 & 5' überführt.]

@GermanCarEnthusiast Auch danke an dich!

Wenn ich AppleCarplay fallen lasse, hat das "neue" System Vorteile? Oder bedeutet "neues System" nur, dass es das mit der Kacheloptik im Hauptmenü ist?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterschiede & Indikatoren zwischen NBT EVO ID4 & 5' überführt.]

Also ich hatte einen 01/16 1er ohne Kachel und seit 10/18 einen neuen mit Kachel. Ich finde die Bedienung mit Kachel besser, du kriegst schneller mehr Details und einen besseren Überblick. Außerdem ist seit LCI 2 ein Blackpanel Tacho verbaut, welcher wesentlich schöner aussieht und dazu sowohl eine Digitale Geschwindigkeitsanzeige als auch eine Motor-Temperatur Anzeige bieten kann.

Rein von der Navi Karte her, nehmen die sich nichts. Sollte dich ein bisschen mehr Geld zu investieren nicht umbringen, dann würde ich einen LCI 2 nehmen.

Da du ab da auch z.b. Navi updates OTA buchen kannst. Außerdem finde ich persönlich, sieht der Wagen viel frischer/schöner aus.🙂

LCI 2 ab Erstzulassung 07/2017.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterschiede & Indikatoren zwischen NBT EVO ID4 & 5' überführt.]

@GermanCarEnthusiast Das Blackpanel hatte mich von Anfang an gereizt. Sehr genial, dass das dann dabei ist! 🙂
Ist bei dem Navi dann auch die Möglichkeit gegeben, ein größeres Display einzubauen und RTT zu buchen? Welche Softwareversion ist das dann? ID4? ID5?

Ich Habe mich weitestgehend versucht selbst zu informieren, jedoch ist es ziemlich schwierig den Überblick zu behalten.

@Waveshaper hast du evtl. noch Infos oder Tipps worauf man achten soll/kann? Danke 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterschiede & Indikatoren zwischen NBT EVO ID4 & 5' überführt.]

Also welche ID es genau ist, weiß ich leider nicht. Aber bei Kachel gibt es RTTI ohne Probleme (nutze ich auch😁). Einen größeren Bildschirm einzubauen sollte möglich sein, dass habe ich schon öfter gehört. Weiß nur nicht genau wie leicht das mit dem codieren etc. ist.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterschiede & Indikatoren zwischen NBT EVO ID4 & 5' überführt.]

Zitat:

@GermanCarEnthusiast schrieb am 21. August 2020 um 13:18:51 Uhr:


Außerdem ist seit LCI 2 ein Blackpanel Tacho verbaut, welcher wesentlich schöner aussieht und dazu sowohl eine Digitale Geschwindigkeitsanzeige als auch eine Motor-Temperatur Anzeige bieten kann.

Richtig wäre: "Außerdem kann seit LCI 2 ein Blackpanel Tacho verbaut sein".
War nämlich eine SA (glaube 140€ Aufpreis oder so).
LCI2 bedeutet also lange nicht Blackpanel.

@PhilleichtOP: du schreibst von ID4 und 5. Also mein F20, BJ 5/2018 hat ID6! 😕

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterschiede & Indikatoren zwischen NBT EVO ID4 & 5' überführt.]

Also alle LCI2 F20, die ich sehe, sind auch ohne die erweiterte Instrumentenkombination, die du vermutlich meinst, mit Blackpanel.

https://www.bmw.de/.../gebrauchtwagenboerse.html?&%3Btl=sea-gl-GSP+(B)%20Premium%20Selection-mix-miy-.-sech-BMW%20Gebrauchtwagen%20Brand-.-e-bmw%20gebrauchtwagenbörse-.-.&clc=BMW_se&gaw=sea:53631913668_kwd-1653464093_&gclid=EAIaIQobChMIpfvAtOSx6wIVmLPtCh1QhgCzEAAYASAAEgJS5fD_BwE&gclsrc=aw.ds#/bookmark=aHR0cHM6Ly9icHMuYm13LmNvbS9ERS9kZV9ERS9uc2MvRmFocnpldWdlL0JNVy8xZXIvMTE4LzExOGktNS1UJUMzJUJDcmVyL3AvOTQ1NTE3MD9xPTpjcmVhdGlvbkRhdGVTb3J0LWRlc2M6Y29uZGl0aW9uLWZpcnN0UmVnaXN0cmF0aW9uWWVhcjolMjU1QjIwMTglMkJUTyUyQjIwMjAlMjU1RDpzZXJpZXM6MQ==

Der z.b. ist mehr oder weniger nackt, hat nichtmal das Navi. Trotzdem ist Blackpanel verbaut.

Kann natürlich sein, dass ich mich irre. Aber habe gerade mal fix Gebrauchtwagenbörse durchgeguckt und keinen einzigen LCI2 ohne Blackpanel gefunden.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterschiede & Indikatoren zwischen NBT EVO ID4 & 5' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen