Woran erkennt man den langjährigen Mercedesfahrer?
Moin Forum,
nach 20 Jahren Mercedesfahren bin ich ja nun seit gut 2 Wochen Volvofahrer.
Bei jedem Start des Wagens mache ich versehentlich das Ablagefach links neben dem Lenkrad auf, weil ich die Fussfeststellbremse lösen möchte 🙂🙂🙂
Ich glaube, es dauert noch etwas, bis ich mich an die automatische Feststellbremse gewöhnt habe.
Beste Antwort im Thema
Woran man einem langjährigen Mercedes-Fahrer erkennt...?
.... Am Taxi-Schild auf dem Dach! 😁
27 Antworten
Könnte man ja in einem Untermenü regeln. Dann könnte es jeder einstellen wie er es will. Set and forget
Ich glaube nicht, das man auf den Start-Knopf verzichten kann, da es mit Sicherheit eine EU-Richtlinie dazu gibt. Im Maschinenbau gibt es die "Maschinen-Richtlinie 2006/42/EG", in der u. A. genau geregelt ist, wie eine Maschine einzuschalten ist. Ich könnte mir vorstellen, das es für Automobile genau so ein Richtlinie gibt, die eben einen automatischen Start nicht erlaubt.
Ich meine mal gehört zu haben das der Tesla S genau das könnte. Bin mir aber nicht sicher ob das weltweit gilt oder nur für bestimmte Märkte (wie Fernstart des Motors).
Zitat:
@bado8978 schrieb am 1. Juni 2018 um 22:11:23 Uhr:
Wobei ich den Gangwahlhebel vom Benz schon vermisse. Bringt einfach schön viel Platz im Mitteltunnel und der, wenn auch schöne, Hebel vom T8 ist technzsowas von unnötig. Aber wenigstens kann man beim T8 einfach dem Motor ausmachen wie beim Benz und muss nicht vorher noch auf P stellen.
Muss man bei MB nicht - bei mir einfach ausmachen und Tür auf --> P
Ähnliche Themen
Das macht die normalen Verbrenner beim XC90 auch. Nur beim T8 nicht - ich nehme an, irgendwas hat sich Volvo dabei gedacht. Was weiß ich aber nicht. 😉😉😉
Ich habe den normalen Verbrenner und muss auf P schalten.
Wie soll es auch anders gehen? Volvo hat eine Kulisse, bei Mercedes wird nur getippt.
Dafür haut es einem beim fahren, wenn man die Tür aufmacht, nicht gleich auf P und alle Mitfahrer fliegen durchs Auto.
Zitat:
@gseum schrieb am 03. Juni 2018 um 23:29:01 Uhr:
Das macht die normalen Verbrenner beim XC90 auch. Nur beim T8 nicht - ich nehme an, irgendwas hat sich Volvo dabei gedacht. Was weiß ich aber nicht. ??????
Komisch...Ihr seid schon auf Seite 2, und noch keiner hat an die gehäkelte Klopapierrollenumhüllung auf der Hutablage gedacht? 😕
Zitat:
@kirschv schrieb am 4. Juni 2018 um 12:53:55 Uhr:
Komisch...Ihr seid schon auf Seite 2, und noch keiner hat an die gehäkelte Klopapierrollenumhüllung auf der Hutablage gedacht? 😕
Nicht zu vergessen den "nickenden Dackel"! Kult!!!
Schon klar, die Spießer sitzen nur hinter dem Stern....
Nach meinen umfangreichen Erfahrungen mit dem Stern, kann es sich der Mercedesfahrer wesentlich eher erlauben, den Weg zur Werkstatt zu vergessen als der Fahrer eines XC90.
Schön, wenn er dann auf seiner Irrfahrt wenigstens Papier fürs „geschäftliche“ dabei hat. 😁
Zitat:
@huckelbuck schrieb am 4. Juni 2018 um 20:03:55 Uhr:
Schon klar, die Spießer sitzen nur hinter dem Stern....
Ich mahne etwas mehr Zurückhaltung ein, sehr geehrter Herr @huckelbuck!!! 😠🙄😠
Schließlich fahre ich zum Treffen bei @hoberger auch mit einem Stern 😉
Und Spießer bin ich hoffentlich ja keiner 😉😁
Trotzdem allerliebste Grüße
GCW
Sehr geehrter Herr @ GCW1
Ich hab ja nicht geschrieben, dass hinter jedem Stern ein Spießer sitzt... nichts läge mir ferner!
Sollte diese Klarstellung nicht als hinreichend empfunden werden, biete ich gern einen Gratisplatz in meiner erfolgreichen Seminarreihe „Das Missverständnis -die kommunikative Sprengkraft von mehrdeutigen Formulierungen“ an. 😉😉😉😉
Lieben Gruß zurück und schon vorab viel Freude dort.
Zitat:
@bado8978 schrieb am 3. Juni 2018 um 09:36:20 Uhr:
Ich meine mal gehört zu haben das der Tesla S genau das könnte. Bin mir aber nicht sicher ob das weltweit gilt oder nur für bestimmte Märkte (wie Fernstart des Motors).
Ich bin ueber das WE Tesla S gefahren. Einfach Tuer zu, auf D (oder R) und losfahren. Kein Startknopf und keine Handbremse vorhanden. Das allerdings in Luxemburg, ob dies in D mit unserem Regulierungswahn auch so ist, kann ich es nicht sagen.
Zitat:
@HamburgerJunge66 schrieb am 4. Juni 2018 um 12:01:30 Uhr:
Ich habe den normalen Verbrenner und muss auf P schalten.
Wie soll es auch anders gehen? Volvo hat eine Kulisse, bei Mercedes wird nur getippt.
Dafür haut es einem beim fahren, wenn man die Tür aufmacht, nicht gleich auf P und alle Mitfahrer fliegen durchs Auto.
Zitat:
@HamburgerJunge66 schrieb am 4. Juni 2018 um 12:01:30 Uhr:
Zitat:
@gseum schrieb am 03. Juni 2018 um 23:29:01 Uhr:
Das macht die normalen Verbrenner beim XC90 auch. Nur beim T8 nicht - ich nehme an, irgendwas hat sich Volvo dabei gedacht. Was weiß ich aber nicht. ??????
Ich hab das verwechselt: Der Verbrenner schaltet in P beim Öffnen der Tür den Motor selbstständig ab. Zumindest war das noch beim MJ2015 so. Kann mich aber nicht mehr erinnern, ob das nur bei ordnungsgemäß funktionierdem Stopp/Start der Fall war.