Womit Türgummis schmieren/fetten?
Hallo zusammen,
Ich möchte eigentlich nur wissen: Womit schmiert man am besten die Tür-, Kofferraum-, usw. Gummis?
Möchte eine gute Wirkung erzielen (also geschmeidige, anschmiegsame Gummis, die auch im Winter nicht festfrieren), aber keine glitschige, schmierige Schicht auf den Gummis haben, bei der man mit Hose usw. aufpassen muß.
Hab mal irgendwo gelesen/gehört mit Silikon - gibt's da was Spezielles für Türgummis?
Oder evtl. mittlerweile andere/bessere Mittelchen?
Ein direkter Amazon- oder Lupus-Link wäre sehr willkommen.
Danke im Voraus! 😉
Gruß
Cyberguy
P.S.: Jemand empfahl mir das hier: http://www.sonax.de/.../499000-SONAX-GummiPflegeStift, allerdings finde ich es irgendwie eklig, mir tierisches Fett ans Auto zu schmieren (nein, bin kein Vegetarier, finds aber trotzdem eklig) - wenn möglich also bitte was Anderes... 😉
36 Antworten
Glycerin -> Apotheke. Ich hab noch nichts besseres gehabt - ist auch nicht mehr nötig.
Zitat:
Original geschrieben von bauer-power
Bei mir knarzt nichts, wieso auch???? Da hast du wohl das falsche Mittel benutzt.
Mach dir mal keine Sorgen, ich hab da halt einen Fehler gemacht. Die Gummis
sehen nach elf Jahren aus wie neu, mit dem genannten Nebeneffekt. Der
zweite ist, dass erst eine Anwendung nötig war, so richtig ist das Mittel😉
Eignet sich das hier mehrfach empfohlene Glycerin auch zum einfetten der Scheibengummis meiner rahmenlosen Tür?
Meine Scheiben knarzen nämlich sehr, wenn sie hoch und runter fahren damit ich die Tür öffnen und schließen kann.
Hinterlässt das Glycerin dann einen schmierigen Film auf meinen Scheiben?
Bei mir bildet das Glycerin beim Auftragen kleine Tröpfchen auf dem Gummi. Das wird wohl daber kommen, dass das Gummi das Glycerin nicht sofort "aufsaugt".
Ich könnte mir vorstellen, dass es bei deinen Fenstern, wenn du die Tür direkt nach dem Auftragen schließt, Abdrücke hinterlässt.
Wenn möglich trag das Glycerin auf und lass die Türen eine Weile offen...danach einfach den Überschuss abwischen...
Ähnliche Themen
Glycerin aus der Apotheke, Fläschen für 1 Euro, reicht ewig.
Weisses Vaselin ( 50g Salbe ca, 2,50 € ) hilft hier genauso gut wie auch beim quietschenden Keilriemen!......oder bei trockener Haut.😉
Gruss
QQ 777
oder wie gestern gesehen bei abenteuer auto mit weichspühler....😁
die gehen auch ohne gleitmittel mit der knete auf den lack....die weiber sind so dämlich...
http://www.kabeleins.ch/.../