Womit Klavierlack reinigen (nicht polieren!)?
Hi,
ich bin sicher, dass es irgendwo steht, aber ich finde nix: Womit kann ich Alltags-fleckchen auf Klavierlack entfernen? Ich pinsele den Staub immer runter und habe auch keine Kratzer. Will also nur mit irgendwas "feuchtem" drüber wischen.
Microfaser ist ja tabu, das weiß ich.
Einfach weicher Lappen (Geschirrhandtuch?) und Wasser und ansonsten bei der Pinseltechnik bleiben?
Beste Antwort im Thema
Mikrofaser ist nicht gleich Mikrofaser. Mit hochwertigen Tüchern kann man auch Klavierlack pflegen. jupida hat schlicht und ergreifend recht.
Schön blöd, ausgerechnet denjenigen die Kompetenz abzusprechen, die mehr Ahnung haben als man selbst.
Ähnliche Themen
65 Antworten
Ja, aber ich habe damit die besten Erfahrungen gemacht. Es ist super weich und wird von mir auch nur dafür benutzt.
Ich empfehle nur Swiffer für den Staub. Die Reinigung selbst kann ich nur mit Wasser angefeuchtetem Tuch empfehlen .
Es brächte nur jemand mal etwas vorschlagen ohne Microfaser und
schon wäre die Frage beantwortet !
Ohne boshaft oder oberlehrermäßig rüberzukommen ;-)
bimmel bimmel!
Ich habe inzwischen angefangen täglich mit dem Swiffer den Staub abzunehmen und mit der sanften Klavierpolitur ein mal wöchentlich gründlich zu reinigen...
Wöchentlich sanfte Klavierpolitur?
Jap!
Die ist wirklich sehr fein und dient auch gut als Reiniger
Wöchentliche Politur klingt brutal. Nenn doch mal das Produkt.
Ich weiss jetzt nicht wie es heißt, aber ich habe mal was zu genau dieser Politur geschrieben
Das Zeug auf dem Bild kannst du auch ruhig einmal in der Woche benutzen, es nennt sich zwar verwirrender Weise Politur hat aber keine Schleifanteile genau so wie eine Möbelpolitur mit ausschließlich reinigen und pflegenden Eigenschaften. Wenn es funktioniert super.
Es hat minimale Schleifanteile weil es Mikrokratzer ganz gut beseitigt. Nachdem die Dinger unvermeidbar entstehen, kann man durchaus ein mal wöchentlich damit reinigen und zugleich a bissal polieren