Womit Klavierlack reinigen (nicht polieren!)?
Hi,
ich bin sicher, dass es irgendwo steht, aber ich finde nix: Womit kann ich Alltags-fleckchen auf Klavierlack entfernen? Ich pinsele den Staub immer runter und habe auch keine Kratzer. Will also nur mit irgendwas "feuchtem" drüber wischen.
Microfaser ist ja tabu, das weiß ich.
Einfach weicher Lappen (Geschirrhandtuch?) und Wasser und ansonsten bei der Pinseltechnik bleiben?
Beste Antwort im Thema
Mikrofaser ist nicht gleich Mikrofaser. Mit hochwertigen Tüchern kann man auch Klavierlack pflegen. jupida hat schlicht und ergreifend recht.
Schön blöd, ausgerechnet denjenigen die Kompetenz abzusprechen, die mehr Ahnung haben als man selbst.
Ähnliche Themen
65 Antworten
Hi, ich habe seit einer Woche einen BMW der auch schwarze Klavierlack Teile hat.
Besonders am Armaturenbrett schließen sich aber auch direkt am Klavierlack, stumpfe Kunststoffteile an Radio Stationstasten unter dem Navi usw.
Swiffer liegt in der Türablage und damit entferne ich gleich immer losen Staub.
Ich brauche also ein Mikrofasertuch und ein Pflegemittel für den Klavierlack und die anderen Kunstoffteile
Chemie quick & shine wurde mir empfohlen. Ist das für glänzende und stumpfe Kunststoffoberflächen?
Koch Chemie meinst du
Wer hat dir das für Klavierlack empfohlen?
Zitat:
@jrda schrieb am 1. August 2018 um 22:48:30 Uhr:
Koch Chemie meinst du![]()
Wer hat dir das für Klavierlack empfohlen?
Ich war es nicht, aber es wurde unter anderem dafür entwickelt.
Zitat KC:
"Quick & Shine
Allround-Finish-Spray
Das Allround-Talent für alle glatten und lackierten Oberflächen (Fahrzeuglacke, lackierte Hölzer, Glas, Kunststoffteile, Cockpit, lackierte Möbel und Musikinstrumente, Edelstahloberflächen etc.). Reinigt, pflegt und konserviert in nur einem Arbeitsgang. "
*gelöscht*
Falschen Beitrag kommentiert
Zitat:
@bosstaff schrieb am 2. August 2018 um 17:43:28 Uhr:
Hätte ich bloß nen KIA gekauft!!
KIA wird mir immer attraktiver und zwar nicht wegen der Qualität sondern wegen dem geistigen Niveau vieler Benz-Fahrer!
Was soll das denn heißen?
Leider den falschen Beitrag kommentiert
KC Detailer und ein 530er MFT nehme ich zum Reinigen. Mit dem MFT wird dann allerdings nur getupft, nicht gewischt.
Detailer für den Klavierlack und was ist am besten für die stumpfen Kunststoffteile am Navi usw.?
Glassreiniger
@Kbh1818
Es wäre schön, wenn du einen ganzen Satz formulieren könntest, warum deiner Meinung nach Glasreiniger für den Innenraum geeignet ist.
Ungeachtet meiner persönlichen Meinung, das Glasreiniger in Kombination mit einem Mikrofasertuch nichts auf Klavierlackoberflächen oder Displays oder auch auf Kunststoffoberflächen zu suchen hat. Sondern, wie der Name bereits sagt, am besten auf Glas anzuwenden ist.
Danke.
P.S.
Wenn dir Glasreiniger als Allzweckmittel für den Innenraum ausreicht, ist das vollkommen legitim. Dir sollte aber bewusst sein, dass du hier bei den Pflege-infizierten bist und hier ein anderes Pflegeniveau herrscht.
Ich muss den Beitrag hier nochmals erwecken.
Da ich jetzt auch Klavierlack in meinem GLC habe(was anderes wollte ich nicht) geht es mir auch um die Pflege.
Leichte Kratzer sind schon vorhanden.
Will mir jetzt auch die Politur holen die bosstaff weiter vorn empfohlen hat.
Dazu bräuchte ich aber noch passende MF-Tücher aber welche genau??
Für mein Auto zum Politur abtragen hab ich genug aber kein feines für diesen Lack.
Dazu noch eine Frage an bosstaff:
Wie polierst du genau?
Mit einem Schwamm oder gleich mit dem MF-Tuch ?
Wäre für eine Antwort Dankbar.
Hi @agemo-27 ,
Ich poliere direkt mit Tuch mit minimalem Druck...
Danke
Hast du vieleicht einen Link zu dem Tuch mit dem du polierst?
oder kannst du mir sagen wie es heist ß
Polieren würde ich mit einem Applicatorpad oder einem Stück Polierschwamm.
Ansonsten kannst du es mit einem kurzflorigen Microfasertuch probieren, wäre aber nur meine zweite Wahl. Mit dem Polierschwamm kann ich genauer arbeiten.
Politurabnahme dann mit einem Microfasertuch.
Hallo, für das Display und den Klavierlack nutze ich Blum - Auto Screen Cleaner 250ml
Das Zeug gib es am Amazonas und es ist wirklich Top. Ich habe ein großes Touchdisplay welches logischerweise gereinigt werden muss. Hab es dann gleich auch für den Klavierlack genommen. Kann ich sehr empfehlen. Dazu weiches Microsfasertuch (ist sogar dabei)