Womit Handpolitur auftragen bzw. einarbeiten (3M Hochglanz-Handpolitur)

Hallo zusammen,

ich starte hier mal ein neues Thema, da ich kein fremdes Thema zweckentfremden möchte, so dass der eigentliche Themenersteller seine Fragen nicht mehr beantwortet bekommt.
Ich habe dieses Thema bereits hier angeschnitten, möchte aber, dass MoritzHH dort noch ein paar Infos zu seinem candy-weissem Scirocco bekommt.

Ich suche noch das richtige "Werkzeug", um Handpolitur vernünftig aufzutragen bzw. einzuarbeiten. Also das eigentliche Polieren, was ja mit einem gewissen Druck sattfinden soll und das möglichst (soweit möglich) ermüdungsfrei. Bevor der Tipp kommt - der Kauf einer Maschine steht nicht zur Diskussion.

Zur Info: Die Politur ist die 3M Finesse-it™ Hochglanz-Handpolitur 05990 und die zu behandelnden Fahrzeuge sind Columbit-Schwarz (Mercedes) und Black-Magic-Perleffect (Skoda).

Bisher habe ich die Politur mit günstigen Mikrofasertüchern oder den günstigen Applicator Pads von Lupus aufgetragen. Ich habe aber das Gefühl, das die "Qualität" meines Auftragens und Einarbeitens von Abschnitt zu Abschnitt nachlässt (wahrscheinlich ein generelles Problem, wenn man von Hand poliert). Weiterhin habe ich das Gefühl, dass ich ruhig mehr Druck beim Einarbeiten ausüben sollte.

Lange Rede - kurzer Sinn, ich suche das richtige Produkt, um die Politur aufzutragen. Also ab in die Forensuche und durch die gängigen Onlineshops gestöbert. Ich möchte schon das richtige kaufen, aber mir ist auch ein gutes Preis/Leistungsverhältnis wichtig. Der Schwamm, das Pad oder was auch immer muss keine 30,- EUR kosten und nur 2 Politur-Durchgänge halten, versteht Ihr?
Das Ergebnis meiner Suche:

Der SONAX P-Ball (danke @ norske) erscheint mir recht günstig und ich stelle mir das Arbeiten mit so einem Knauf um einiges entspannter vor. Vorne sieht es aus wie ein einfacher Schaumstoffschwamm. Sollte dieser verschlissen sein (wie lange hält sowas?) muss das ganze in die Tonne.

Das Pinnacle Polishin Pal Set ist mir eigentlich zu fett, da ich ausschliesslich etwas für die Handpolitur suche. Wachs und Lackreiniger wird mit MFT aufgetragen. Ausserdem mit 28,- EUR mir eigentlich zu teuer.

Dann gibts noch den Chemical Guys Gripper sowie das scheinbar baugleiche Produkt Carrand Grip-System, ein Griff, der wohl mit einer Art Klettverschluss funktioniert. Das stelle ich mir ganz günstig vor, da man hier vielleicht auch die oben genannten günstigen Applicator Pads von Lupus "ankletten" kann (?). Jedoch kann der Griff vielleicht abrutschen und böse Schäden anrichten? (danke @ JeanLuc69 und AMenge).

Dann habe ich noch recht günstige Polier-Handpucks gefunden (hier die feste Version).

Und dann gibts halt noch diverse Schwämme wie diesen Hand-Polierschwamm oder diesen Lackreinigungs-Schwamm.

Ich denke, das hier die meisten "Fahrzeugpflege-Profis", von denen ich natürlich gerne Tipps hätte, mit Maschine polieren, aber vielleicht gibts auch da die eine oder andere Stelle, die per Hand poliert werden muss? Ausserdem habt Ihr ja sicher auch mal klein angefangen? 😉

Also, womit am besten Handpolitur auftragen bzw. einarbeiten?
Im voraus vielen Dank für Eure Hilfe !!

Gruss DiSchu

18 Antworten

Ah, OK, das macht Sinn. Vielen Dank!

Gruss DiSchu

Zitat:

Original geschrieben von thomaswi



Hallo Mr. Moe
Auf Bild 1 und 2 sind aber noch Feinkratzer zu sehen.
MfG
thomaswi

Bild 1 ist ja auch das Vorher-Bild. Bild 2 dagegen nachher, da ist

fast

alles weg. So bin ich jedenfalls zufrieden was die Swirls angeht.

Hallo DiSchu

Mein (vorläufiger?) Plan:

- Poliermaschine LE T 3000 / Krauss DB 5200
- Menzerna PO 85 RD mit Lake Country CCS 5,5 weiß (wo notwendig)
- Menzerna PO 85 RE mit Lake Country CCS 5,5 schwarz
- Liquid Glass Legend mit Lake Country CCS 5,5 blau
- Frische MFT's 5er - Set von Lupus

- Zusammen ca. 290,00 €

Gruß

So, der P-Ball ist bestellt. Zusammen mit Wachs, Lackreiniger, Detailer und wenn man schon dabei ist ein paar Mikrofasertücher warens dann auch gleich wieder rund 140,- EUR.
Der Frühling kann kommen, ich werde dann bei Gelegenheit ein paar hoffentlich schöne Fotos einstellen.
Und wenn ich dann solche Oberarme habe, melde ich mich wieder zum Thema Poliermaschine 😉

Gruss DiSchu

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen