Wollte BMW, doch jetzt dieses Angebot gefunden!
Hallo,
wie schon in der Überschrift zu lesen wollte ich eigentlich einen E46 3er Coupe holen. Ich fahre zur Zeit einen 8l 1.6l Bj2002 und bin gar nicht mehr zufrieden damit, alles klappert und scheppert und dauernd stimmt was mit dem Auto nicht (hauptsächlich Elektrikprobleme)
Deswegen wollte ich eigentlich mal die Marke wechseln, aber jetzt habe ich dieses Angebot gefunden und finde es schon sehr verlockend doch wieder zu Audi zu greifen 🙂
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=low1tyigfl4a
was meint ihr dazu? Passt der Preis?
Sind die neueren A3s besser von der Qualität wie der 8L? Oder trotzden noch viel schlechter wie ein E46? Die Coupes sind nämlich immer noch ganz schön übertrieben vom Preis her. Dafür gibts dann zb den A3 der min 1 Jahr neuer ist und weniger km hat und dazu noch 200 ps...
Bin mal gespannt was ihr dazu meint.
mfg ANdi
15 Antworten
Im Prinzip ist der Wagen gut. Das fehlende Innenlichtpaket würde mich persönlich stören, kann man aber nachrüsten.
Im Frontgrill fehlt das Sline Schild. 😉
Motor ist eh gut.
Kaufbefehl erteilt!
LG
MC 🙂
isst halt auch ne Grundsatzentscheidung zwischen Heck und Frontantrieb und 6Zylinder Sauger oder Turbo😉
macht beides viel Spass ist aber keine einfache Entscheidung😉
mfg Andy
Hallo!
Zur Zeit suche ich auch einen 2.0 TFSI. Das besagte Angebot ist mir auch ins Auge gesprungen. Das Fahrzeug sieht super aus. Allerdings scheint mir das ein "Hinterhofhändler" zu sein. Auch die 19.000 Euro bereiten mir Kopfschmerzen. Alles in allem reines Bauchgefühl! Wenn er dir gefällt schlag zu!
Ich für meinen Teil werde noch ein wenig warten.
Gruß corniche
sehr guter basismotor, lässt sich viel damit machen im bezug motorentuning! mit wenig geld kannst du viel herausholen! 😉 gruss crocop
Ähnliche Themen
Joa, schwarz und 2.0 TFSI als Ambition is net schlecht...😉
Ok, für mich käme ein 3-Türer nicht infrage, aber Du suchst ja ein "Coupe". Was mich ein wenig stört, sind die 46 tkm für einen 2 Jahre alten Benziner, könnten ein paar weniger sein. Und Xenon dürfte m.E. nicht fehlen. Fahre z.Zt. auch noch mit den Standardfunzeln herum, sind nicht so prickelnd. Aber ansonsten - it`s your choice!
Ja der Motor ist echt nicht schlecht...😎
Aber ein S-line ist das nicht, oder? Ich dachte beim S-line ist ne Stoff-Leder Kombination dabei?? Soweit ich auf den Fotos erkennen kann hat der Audi aber Stoffsitze.
Mich würden die fehlenden Xenons etwas "stören". hab in meinem Golf auch keine - aber mein neuer schon. Freu mich schon drauf 😁
glaube aber auch dass es sich um nen "Hinterhofhändler" handelt.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Mission Control
Im Prinzip ist der Wagen gut. Das fehlende Innenlichtpaket würde mich persönlich stören, kann man aber nachrüsten.
Im Frontgrill fehlt das Sline Schild. 😉Motor ist eh gut.
Kaufbefehl erteilt!
LG
MC 🙂
Was muss man machen um das Innenlichtpakte nachzurüsten?Wie sind die Kosten?Was beinhaltet es?
Würde erst mal nachfragen ob das Fahrzeug unfallfrei ist !
Ausstattung:
MAL
beh. Außenspiegel
Durchlade
Gepäckraumpaket
S Line Exterieur (ohne Schild im Grill 😁 )
das wär mir zu wenig... wär aber interessant was schwacke.de ausspuckt 🙂
Da fehlen zwei Türen und nen schickes Heck 😁
Mit nem E46 Interieur kann der A3 locker mithalten. Ich würde sogar sagen, dass er sich deutlich abhebt. Grad auch was die Technik angeht, ist der A3 eine Generation weiter. Meine Eltern fahren eine E46-Limo, hab also den direkten Vergleich. Der BMW wirkt schon recht antiquiert, muss man sagen. Und gegen nen 2.0 TFSI muss man im E46 schon nen adäquaten Motor auffahren, damit das vergleichbar ist 😉
Also der Händler verkauft auch ganz schöne Schrottkarren, ich glaub davon lass ich lieber die Finger, er kommt mir auch ein wenig zu günstig vor im Vergleich zu Anderen mit der Austattung...
Wegen neuer Technik: Das heist noch lange nicht das dann auch besser bzw haltbarer ist...
1. Auto -> Opel Corsa Bj95 = keine Probleme (hat ja auch kaum Technik^^)
2. Auto -> Audi A4 B5 Bj98 = Wasserpumpe kaputt sonst Spitzenauto
3. Auto -> Audi A3 8L Bj02 = Termostat kaputt, Irgendwelche Schläuche sind geplatz, Airbag Kontakte kaputt, Fis hat Aussetzer, Motor verliert sehr viel öl und macht klappergeräusche. außerdem überhitzt er gerne. Innen klappert und knarzt das ganze Hartplastik.
Außerdem ist vom neuen A4 und auch der neuen C Klasse zu hören das die Autos in sachen Qualität einen Rückschritt gemacht haben. Gerade Innen finde ich die Materialien von älteren Autos oft schöner. Der A4 B5 hat für mich den schönsten Innenraum, aber is einfach zu alt so das dann wohl der rest des Autos streikt...
Ich werde wohl eher zum E46 greifen, da der A3 doch nicht so viel günstiger ist als das Coupe. Dieses Angebot war wohl nur eine Ausnahme.
mfg Andi
So, ich wage mich mal in die Höhle des (Audi-)Löwen und geb meinen (BMW-)Senf dazu. 😉
Ich hab mal interessehalber bei mobile gesucht und da findest du einige 330ci mit unter 50000km für unter 20000€. Teilweise sogar von BMW Händlern/Niederlassungen. Unter anderem die limitierte Clubsport Version auch vom Händler (weiß nicht ob dich der interessiert/reizt).
Du solltest nicht vergessen, dass das e46 Coupe einiges an Ausstattung immer drin hat, die du beim A3 extra zahlen musstest. Z.B.: Elektrische Sitzverstellung.
Welches Antriebs- und Motorkonzept dir besser gefällt musst du selbst entscheiden. Da hilft NUR eine Probefahrt, da alle hier im Forum genannten Eindrücke nur subjektiv sind und dir nicht weiterhelfen. Hier wirst du natürlich mehrheitlich pro Frontantrieb und pro 2L Turbo hören. Stellst du die Frage im e46 Forum wird es dementsprechend andersherum ausgehen.
Steuer bezahlste für den BMW natürlich mehr, bei der Versicherung habe ich keine Ahnung.
Beim Verbrauch wirst du bei beiden im Endeffekt mit deinem rechtem Fuß entscheiden was dir monatlich im Geldbeutel fehlt. Beide kann man mit <10L fahren, aber beide auch mit 15L.
mobile Suche
Zitat:
Original geschrieben von dyonisos911
Hier wirst du natürlich mehrheitlich pro Frontantrieb und pro 2L Turbo hören. Stellst du die Frage im e46 Forum wird es dementsprechend andersherum ausgehen.
Nicht wenn du einen 2L Turbo-A3 mit einem 330ci vergleichst 😉
Also ich ziehe meinen (neuen) A3 auf jeden Fall dem E46 meiner Eltern vor... Platzangebot ist praktisch gleich vorne und wie gesagt, alles etwas altbacken, hat halt auch schon 7 Jahre auf dem Buckel. Verarbeitung ist natürlich ohne Frage auch top - wobei man bei jeder Marke ein Montagsauto erwischen kann.
Zum Thema Verbrauch würde ich anmerken, dass ein Dreiliter-R6-Sauger doch deutlich mehr fressen dürfte, als ein Zweiliter Vierzylinder Turbo (zumal letzterer auch noch in einem wesentlich leichteren Auto steckt) 😉
Na klar ist ein 330ci ne feine Karre und die Entscheidung nicht leicht. Aber ich denke in der Versicherung fällt der BMW aus dem Rahmen. Der TFSI ist Vollkasko Klasse 19. Der 3er dürfte MINDESTENS 4 Klassen darüber liegen. Macht halt je nachmdem auf wieviel % du fährst mehr oder weniger aus.
Der BMW mag von der Anschaffung her das günstigere Auto sein, wird den A3 im Unterhalt aber überragen.
Habe noch zwei Anmerkungen:
1. Findest du ganz sicher 2.0 TFSIs mit Leder, Xenon und co mit rund 50 tkm und Baujahr 2005 für unter 20 Riesen (genau sowas suche ich auch, nur als Sportback, deswegen habe ich da schon einige gesehn)
und 2. Wie siehts denn aus mit nem A3 3.2 Quattro?
der hat aus meiner Sicht folgende Vorteile:
- dir fehlen gegenüber dem BMW keine 2 Zylinder
- es gibt serienmäßig Allrad
- der BMW hat an der Amepl das Nachsehen
- der Verbrauch ist (in Relation zum BMW) der gleiche
- der 3.2 ist der größte Motor im A3 (abgesehen vom S3 natürlich) und hat deswegen sogut wie immer Vollausstattung
- und der Wertverlust ist in den ersten jahren deutlich größer als der des TFSI, deswegen liegen die Preise der 2-3 Jährigen Gebrauchten etwa gleichauf.
Darüber schonmal machgedacht?
Gruß