Wollen uns einen Touran holen! bräuchten mal Infos^^
Huhuuuu,
wollen uns einen gebrauchten VW Touran (Benziner) holen!
Also eigentlich wollten wir das! Nun hat uns unser Werkstattmann gesagt Finger vom Touran lassen da dieser wohl sehr anfällig für Reparaturen sei! (sein Angestellter fährt auch einen und hat scho über 6000€ Repkosten für alles mögliche!!!)
Nu zu unsrem Wunsch Fahrzeug;
Baujahr ab 2004
KM STand bis ca. 50 .000 tsd
Benziner mit 116Ps Motor
und naja Standardausstattung!
Habt ihr auch schon schlechte Erfahrungen gemacht oder könnt ihr uns dieses Auto empfehlen? (und bitte nicht alles nur durch die rosarote VW Brille!^^ bitte ehrlich)
Aso ja unser ausweichfahrzeug wäre ein Toyota Verso! (nur so zur info!)
So, schonmal vielen Dank für EHRLICHE antworten!
22 Antworten
auto bild hat mal einen tdi über 100tkm getestet u. der war wirklich rekordmäßig oft auf der hebebühne.
den alptraumtest findet ihr wenn ihr googelt.
mfg
ich kann den Touran uneingeschränkt empfehlen. Hab jetzt den 2ten.😁
Bin in den letzten 10 Jahren ca. 700.000 km mit verschiedenen TDIs gefahren. ca. 300.000 mit dem 1,9 tdi, ca. 400.000 mit den 2.0 TDIs und aktuell 22.000 mit dem 1.6 TDI. In der ganzen Zeit hatte ich 2 ausserplanmäßige Reparaturen. Bei dem 1.9er war mal der Luftmassemesser defekt (50E), bei dem 2.0er eine Kopfdichtung.
Da hatte ich schon Fahrzeuge anderer Hersteller die haben keine 100000 überstanden.😉
Gruß
WW
Probleme haben alle Fahrzeuge, Toyota ist da mittlerweile auch keine Ausnahme mehr 😁 Kauft euch einen "Facelift" vom Händler mit Garantie... mein Vorschlag...
Zitat:
ich kann den Touran uneingeschränkt empfehlen. Hab jetzt den 2ten.😁
Mir geht's genau so. 😎
Motto beim Tourankauf immer. "Je jünger, desto besser."
Mit dem 116 PS Motor kannst Du nicht viel falsch machen, nur erwarte keine Wunder.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 2xPapa
Mit dem 116 PS Motor kannst Du nicht viel falsch machen, nur erwarte keine Wunder.
Wobei die Frage wäre, ob man damit etwas richtig macht: Der 116 PS Motor war der Motor im Touran, der schon ab dem 1. Kilometer kostentechnisch vom kleine Diesel (damals, bei einem Neuwagen) unterboten wurde. Das sieht allerdings bei einem Gebrauchtwagen bestimmt anders aus!
Ich würde den Wagen beim ADAC oder so überprüfen lassen und einen vernünftige Probefahrt machen und dann sehen, ob der Motor mich überzeugt. Die 105 PS TDI's machen aus dem Touran definitiv keinen Rennwagen, aber sie haben immerhin etwas mehr Drehmoment. Der kleine Benziner hatte weder Leistung noch Drehmoment ...
Heutzutage hat der kleine Benziner allerdings einen unschlagbaren "Vorteil" gegenüber den alten Dieseln: Er bekommt die grüne Feinstaubplakette ...
schonmal danke für die ersten infos!
scheinen ja alle zufrieden bisher!
oder gibts auch negatives???
Zitat:
Original geschrieben von hornmic
Heutzutage hat der kleine Benziner allerdings einen unschlagbaren "Vorteil" gegenüber den alten Dieseln: Er bekommt die grüne Feinstaubplakette ...Zitat:
Original geschrieben von 2xPapa
Mit dem 116 PS Motor kannst Du nicht viel falsch machen, nur erwarte keine Wunder.
Mein alter Diesel (Touran 2004/105PS) hat auch eine grüne Plakette.
Zitat:
Original geschrieben von AndreS.
Huhuuuu,wollen uns einen gebrauchten VW Touran (Benziner) holen!
Also eigentlich wollten wir das! Nun hat uns unser Werkstattmann gesagt Finger vom Touran lassen da dieser wohl sehr anfällig für Reparaturen sei! (sein Angestellter fährt auch einen und hat scho über 6000€ Repkosten für alles mögliche!!!)Nu zu unsrem Wunsch Fahrzeug;
Baujahr ab 2004
KM STand bis ca. 50 .000 tsd
Benziner mit 116Ps Motor
und naja Standardausstattung!Habt ihr auch schon schlechte Erfahrungen gemacht oder könnt ihr uns dieses Auto empfehlen? (und bitte nicht alles nur durch die rosarote VW Brille!^^ bitte ehrlich)
Aso ja unser ausweichfahrzeug wäre ein Toyota Verso! (nur so zur info!)
So, schonmal vielen Dank für EHRLICHE antworten!
Will kein verärgern oder so, falls sich jemand angesprochen fühlt.
Den 1.6 würde ich mir nicht zulegen, habe mir den 2.0 FSI mit 150ps geholt und bin sehr zufrieden.
Finde den 1.6 sehr lahm.....
Habe von grund auf das Öl erneuert, alle Filter, generell alle Flüssigkeiten und den Zahnriemen erneuert.
Dazu habe ich noch die ganze Unterbodenverkleidung mit Radhausschalen ausgebaut, und die ganze Karosse konserviert.
Und ich muss sagen, er läuft wie eine 1, ( ich mache das generell bei gekauften Autos neu, muss jeder selber wissen)
Was sehr Anfällig ist, sind die Einzelfunkenzündspulen, aber das sind kleinigkeiten.....
Und wenn die Steuerkette sich weitet, dann hört er sich bissl nach einen Diesel an 🙂 .....
Am Ende kannst du Glück haben, oder Pech......das kann dir mit jeden Fahrzeug passieren.....
Da möchte ich mal wissen was er für 6k alles neu gemacht hat, sind meistens auch Kneipengespräche......
kneipengespräche glaube ich net!
is werkstattmann und ich habe ihn und chef gefragt er sagte auch .... hat 6000€ reingesteckt!
war ja net abgesprochen und getrennt voneinander befragt^^
für uns is wichtig das wir uns mal paar erfahrungen anhören!
Zitat:
Original geschrieben von AndreS.
kneipengespräche glaube ich net!is werkstattmann und ich habe ihn und chef gefragt er sagte auch .... hat 6000€ reingesteckt!
war ja net abgesprochen und getrennt voneinander befragt^^für uns is wichtig das wir uns mal paar erfahrungen anhören!
Da ist die Frage von wann bis wann er angeblich 6000€ reingesteckt hat......
Finde das immer quatsch zu pauschalisieren, oh nein nach 20000km ist meine Bremse schon runter.....oder die Reifen, was für andere normaler Verschleiß ist....ist für andere gleich wieder scheiss VW .......wie schon erwähnt du kannst ein Montagsauto von Mercedes haben, oder von VW .....konkret kann man eh nie sagen, das du keine Probleme mit dem Fahrzeug haben wirst.
Ich bin mit mein 2.0 FSI sehr zufrieden, und kann den auch nur jeden empfehlen, sehr schönes Familienauto.....
also was ich so lese haben die TDI und die kleineren motoren (1,2 und 1,4er Benziner) mehr probleme wie der 1,6er oder gibts den einfach nur nicht soooo oft?
da wir ja keinen diesel möchten scheint es auf die 1,6 variante rauszulaufen!
aber bitte als weiter eure infos und meinungen posten!
DANKE
Hi Andre,
interessant zu wissen wäre das Budget, welches Du ausgeben möchtest?
Auf jeden Fall würde ich auch versuchen, ein so junges Fahrzeug wie möglich zu ergattern. Als Benziner ist in jedem Falle der 1,6er Sauger (102 PS) zu empfehlen. Nicht gerade der Allersparsamste, aber genügsam und robust. Ich hatte den im Caddy Life.
Den von Dir erwähnten 1,6FSI hat ein Freund von mir vor Kurzem beerdigen müssen mit Motorschaden bei Fünfstelligem KM-Stand. Der Austauschmotor hat einige anstehenden Urlaubswünsche begraben müssen... . Soll aber nicht unbedingt was heißen, war vielleicht auch nur Pech.
In jedem Falle - möglichst so jung wie möglich (Kinderkrankheitenfrei) und als Empfehlung den 1,6er mit 102PS.
Gruß und viel Glück
barney8301
hi,
budget um die 12,500€!
haben in der nachbarschaft auch paar Touran rumstehen (allerdings alles diesel) und die hatten bisher alle keinerlei probs mit dem auto!
der autobild test und des von meinem werkstattmann macht uns halt weiterhin stutzig! bei unsrem pech erwischen ausgerechnet wir wieder so ne wundertüte!
ich dachte aber eigentlich eher an die 116Ps variante und net den 102PSler!
ka wie sich die paar PS auswirken bei dem bomber^^