Wollen Audi A6 1.8T kaufen, was ist zu beachten.

Audi A6 C5/4B

Hallo,

brauchen mal bitte euren Rat.
Z. Zt. fahren wir einen Audi 80 Avant Bj 1992, 97.000km gel. mit dem wir zufrieden sind.

Jetzt ziehen wir aber in Erwägung auf einen Audi A6 1.8T, Bj. 3/1999, 150PS, 118.000km gel. Benziner, Schaltgetriebe, umzusteigen.

Was habt ihr für Erfahrungen mit dem A6? Und auf was sollte man ganz verstärkt achten?
Für Anregungen und Ratschläge wären wir sehr dankbar.

Gruß
landkrabbe & Co.

29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von de.picco


Hallo, also ich habe mir letzte Woche ein 2,4er V6 mit TT zugelegt für glatte 5000Euro.
Bj. ende 98 mit 64.000Km auf der Uhr erste Hand und Volles scheckheft Zahnriemen Neu usw.
Ausstattung PDC,Glasschiebedach,FIS,Navigation usw usw....
Muß dazu sagen das ich zwei Autos habe und den Audi mehr oder weniger
nur am WE bewege.
Der von dir gezeigte hat nichts drin. Sorry für das Geld und die Laufleistung finde
ich den echt viel zu teuer. Alleine die Sitze sind ein Graus 😁 dafür aber eine schöne
Farbe aussen... das war es dann aber schon. Die Ausstatung die der Wagen hat ist
ja eher Standard. Kannste also noch schön runter handeln den Wagen.

das war aber ein ausnahmeschnäppchen...

Wenn man unter mobile.de oder autoscout24 guckt, gibt es leider sehr wenige die im Norden des Landes angeboten werden.
Unsere Audi 80 hatten wir aus dem Nürnberger Raum und vom Chiemsee geholt. Ist natürlich ein Risiko, wenn man sich in den Zug setzt, da runter fährt und nicht richtig weiß, was einen erwartet. Bisher hatten wir viel Glück.

Bei einem A6 würde ich es jedenfalls nicht machen.

Danke nochmal für eure Antworten. Hatten uns heute einen A6 angeguckt und jetzt sind wir uns überhaupt nicht mehr sicher, zumal unser 80er wie der Teufel läuft. ;-)

Wenn du nicht unter Zeitdruck stehst, würd ich eventuell noch ein bisschen intensiv suchen.

Der Preis von deinem Inserat ist jetzt keineswegs unverschämt, aber es gibt zum teil schon welche die ein bisschen mehr Ausstattung haben etc.

Ich hab meinen mit 150tkm und relativ guter Ausstattung für 5300 erworben, wie gesagt die ausenfarbe ist grün und die lederausstattung war grün 🙂 dass ist natürlich purer augenkrebs gewesen so dass ich den preis drücken konnte...

Ansich ist der A6 natürlich welten besser als der 80er (hatte auch schon einen) jedoch hätte ich heute auch keine Hemmungen wieder so einen zu fahren da es ein tolles auto war! würde ich wahrscheinlich sogar wenn mir keiner hinten drauf gedonnert wäre!

was bringt dich den zum zweifeln?

@janes

vielleicht, weil wir schon ein etwas "älteres" Semester sind;-)
Da wägt man eher so einiges ab. z.B. Reparaturkosten, die beim 80er ja wirklich günstig sind.
Wir werden auf jeden Fall mal weiter gucken und vielleicht kommt dann ein wirkliches Schnäppchen. Es eilt ja nicht unser Audi läuft gut.
Nur mich (natürlich Frau) hatten jetzt die Roststellen an den vorderen Kotflügeln gestört, aber das soll jetzt gemacht werden.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von risker



Zitat:

Original geschrieben von de.picco


Hallo, also ich habe mir letzte Woche ein 2,4er V6 mit TT zugelegt für glatte 5000Euro.
Bj. ende 98 mit 64.000Km auf der Uhr erste Hand und Volles scheckheft Zahnriemen Neu usw.
Ausstattung PDC,Glasschiebedach,FIS,Navigation usw usw....
Muß dazu sagen das ich zwei Autos habe und den Audi mehr oder weniger
nur am WE bewege.
Der von dir gezeigte hat nichts drin. Sorry für das Geld und die Laufleistung finde
ich den echt viel zu teuer. Alleine die Sitze sind ein Graus 😁 dafür aber eine schöne
Farbe aussen... das war es dann aber schon. Die Ausstatung die der Wagen hat ist
ja eher Standard. Kannste also noch schön runter handeln den Wagen.
das war aber ein ausnahmeschnäppchen...

Erstmal das - dazu kommt aber auch, dass ein 2.4er deutlich teurer im Unterhalt ist, als der 1,8T.

Benzinverbrauch dürfte deutlich höher liegen und die Rep.-kosten sind beim 6-Ender einfach deutlich über dem 4er...

Solltest übrigens bei dem 2.4er den ZR wechseln, falls noch nicht gemacht.... nach mehr als 10 Jahren ist das ein Risiko.
Für den Wechsel (inkl. Spannrollen, Thermostat, Wasserpumpe) würde ich mal vorsichtshalber 600 Euro einkalkulieren (Freie Werkstatt).
Die TT5 sollte nach über 10 Jahren vielleicht auch neue ATF bekommen...

@ janes Der Zahnriemen ist Neu ! Lesen hilft 😉
Klar ist der 2,4er Teurer , hatte ja geschrieben das ich diesen nicht täglich fahre...
Von daher war es mir egal. Vom verbrauch her ist der 2,4er ein Wohltat zu meinem
vorgänger Omega B 😁

600Euro Freie Werkstatt für Zahnriemen ? Wo gehst du denn hin ?
Das nimmt hier in BS nichtmal Audi.
Rechnung aus HH neuer Zahnriemen 430,00 Euro von Audi.

Zitat:

Original geschrieben von de.picco


Das nimmt hier in BS nichtmal Audi.
Rechnung aus HH neuer Zahnriemen 430,00 Euro von Audi.

Diese Rechnung möchte ich sehr gern hier mal sehen.

Wir reden hier aber schon von Zahnriemen,Keilriemen,sämtliche Umlenk.-u Spannrollen,Wapu und Thermostat??Oder von was redest du??

Wenn du 430€ allein nur für den Zahnriemen gezahlt hast na dann gute Nacht.Der 🙂 lacht bestimmt jetzt noch.

Sorry aber mit Lesen habt ihr hier es nicht so oder ?

Ich habe die Rechnung, was alles genau gemacht wurde müßte ich mal nachsehen...
Auf jedenfall steht da das der Zahnriemen getauscht wurde, das war mir am wichtigsten beim kauf. Habe den Wagen so gekauft mit Rechnungen und Scheckheft vom Händler.

Ergo wird er mich wohl kaum auslachen wenn dann den Vorbesitzer 😁
Oder wer ist so Dumm und kauft sich ein Auto wo er noch reinstecken muß ?
Ok evtl. bei einem Polo da geht das noch vieleicht.

Vieleicht zurück zum eigentlichen Thema 😉

Mit lesen hast du es wohl nicht so.

Wenn du die Rechnung hast dann liste einfach mal auf was gewechselt wurde bei dem besagten Zahnriemenwechsel denn ich bezweifel das es einen 🙂 gibt der einen kompletten Zahnrienmenkit inkl Wapu und Thermostatwechsel für 430€ anbietet!!
Und da du dich über 600 Euro für den Komplettwechsel aufgeregt hast aber wohl selber ein Fahrzeug hast wo nur der Zahnriemen gemacht wurde für 430€ dann ist dein gewechselter Zahnriemen wesentlich teurer als in einer freien der komplette Satz.Und dein Fahrzeug wird im endefekt noch viel teuerer wenn das Thermostat,Wapu oder eine Spannrolle flöten geht.
In dem Sinne

Zitat:

Original geschrieben von de.picco


@ janes Der Zahnriemen ist Neu ! Lesen hilft 😉
Klar ist der 2,4er Teurer , hatte ja geschrieben das ich diesen nicht täglich fahre...
Von daher war es mir egal. Vom verbrauch her ist der 2,4er ein Wohltat zu meinem
vorgänger Omega B 😁

600Euro Freie Werkstatt für Zahnriemen ? Wo gehst du denn hin ?
Das nimmt hier in BS nichtmal Audi.
Rechnung aus HH neuer Zahnriemen 430,00 Euro von Audi.

Lieber de.picco

bevor DU großkotzig schreibst *Lesen hilft* dann solltest du erstmal LESEN von wem die Anregung
mit dem Zahnriemen kam....

Halt mal den Ball flach und bring keine Unruhe hier rein...!

Danke

Sensibel ? Was war daran denn großkotzig ?
Ehrlich gesagt ist mir der Zahnriemen völlig egal, mein
Wagen hat volle Garantie vom Audi Händler.

Thema für mich beendet bevor noch mehr Geistreiches kommt !

immer diese neulinge... kein anstand mehr...

Zitat:

Original geschrieben von janes



Zitat:

Original geschrieben von de.picco


@ janes Der Zahnriemen ist Neu ! Lesen hilft 😉
Klar ist der 2,4er Teurer , hatte ja geschrieben das ich diesen nicht täglich fahre...
Von daher war es mir egal. Vom verbrauch her ist der 2,4er ein Wohltat zu meinem
vorgänger Omega B 😁

600Euro Freie Werkstatt für Zahnriemen ? Wo gehst du denn hin ?
Das nimmt hier in BS nichtmal Audi.
Rechnung aus HH neuer Zahnriemen 430,00 Euro von Audi.

Lieber de.picco

bevor DU großkotzig schreibst *Lesen hilft* dann solltest du erstmal LESEN von wem die Anregung
mit dem Zahnriemen kam....

Halt mal den Ball flach und bring keine Unruhe hier rein...!

Danke

Wie schon andere bemerkt haben, ist halt beim ZR-Wechsel sinnvollerweise anderes mit zu machen... Aber vielleicht könnte die Rechnung mal hier gepostet werden - so sind alle schlauer, auch wenn es schon etwas vom Thema weg ist.

Viel Spass mit dem Schnäppchen jedenfalls 🙂

@ Hannsemann Sinnfreier Kommentar ! Bin schon eine ganze weile bei MT 😁

@ Megaquack danke dir... das weiß ich das mehr dazu gehört als nur der ZR.
Die Diskussion ist leider aus dem Ruder gelaufen weil man hier wohl zu
schnell etwas falsch verstanden hat. Evtl. mache ich mir die Mühe mal
und Poste die Rechnungen die ich dazu bekommen habe. Aber ich sags
nochmal, mir ist das völlig Wurst da das Auto volle Garantie hat und von einem Seriösen
bekannten Autohaus stammt. Mir war nur wichtig das alles Neu gemacht wurde,
und beim überfliegen der Rechnungen der ZR auftaucht mit einer Summe von
430 Euro.

ich glaub ich mach nun keine anspielung auf das opel-forum.
im 4b-forum bist du nunmal neu. kannst du drehen wie du willst.
aber bis jetzt haben wir noch alle runter bekommen. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen