Wohnwagenspiegel TC 2025
Hallo zusammen,
Hat schon jemand für den neuen TC passende Wohnwagenspiegel?
Ich habe bei Emuk angefragt und folgende Info erhalten;
leider haben wir für Ihr Fahrzeug keinen Spezialspiegel im Sortiment. Er ist zwar in Planung, aber es gibt noch kein Veröffentlichungsdatum für ihn, was "nicht vor 2026" bedeutet.
Alles, was wir Ihnen anbieten können, sind unsere Universalspiegel:
https://www.emuk.com/kategorie/Universalspiegel-.aspx
Da diese jedoch nicht auf alle Modelle passen, bietet es sich an, diese bei einem unserer Partnerhändler vor Ort zu testen:
https://www.emuk.com/haendler/Haendler-DE.aspx
Mich interessiert jetzt ob diese passen oder ob jemand eine alternative kennt.
Danke und Gruß
29 Antworten
Hallo, ich habe 2 Sorten ausprobiert, universal pro xl und die von Oppi, es passen keine ! Habe mir nur das Spiegel'Gehäuse verkratzt! In meinen Augen sitzt das Spiegelglas vom Ford zu weit vorne und der Abstand zwischen Spiegelgehäuse und Spiegelglas ist zu klein ! Fahre nun ohne , kommt ja aber auch auf dieWohnwagenaussenmasse an! Mfg
Wir fahren auch ohne Spiegel. Wir fahren einen 2,30er Wohnwagen.
Viel Platz ist zwischen dem Gehäuse und dem Spiegelglas tatsächlich nicht.
Danke für die Rückmeldung, wir werden es dann wahrscheinlich auch ohne probieren mit unserem 2,3m WoWa oder es gibt zum nächsten Jahr doch noch eine schöne Lösung.
Danke für eure Rückmeldungen.
Meiner ist 2,5 m breit, hätte wie schon geschrieben gern wieder emuk Spiegel… aber die sind noch nicht in Sicht. Mal sehen was ich da jetzt mache. Ich gebe Rückmeldung falls ich was passendes finde.
Ähnliche Themen
Ich werde die nächste Ausfahrt mit den Universa III Spiegeln von Emuk versuchen. Mit dem alternativen Gummiplättchen für die Klemmung in eine Nut haben die Spiegel zumindest im Stand problemlos gehalten.
Zur Sicherheit habe ich allerdings noch die Sicherungsleine dran.
Wobei ich grundsätzlich auch mehr der Fan vom fahrzeugspezifischen Spiegel bin, der hat beim vorherigen Auto einen tollen Job gemacht.
Zitat:@CmdrHamilton schrieb am 8. Juli 2025 um 09:44:32 Uhr:
Ich werde die nächste Ausfahrt mit den Universa III Spiegeln von Emuk versuchen. Mit dem alternativen Gummiplättchen für die Klemmung in eine Nut haben die Spiegel zumindest im Stand problemlos gehalten.Zur Sicherheit habe ich allerdings noch die Sicherungsleine dran.Wobei ich grundsätzlich auch mehr der Fan vom fahrzeugspezifischen Spiegel bin, der hat beim vorherigen Auto einen tollen Job gemacht.
Also ich hab in den letzten (inzwischen fast 20 Jahren) außer die ersten, immer nur die Emuk Fahrzeug spezifischen gehabt.
Die ersten waren so Universal Dinger mit den Gummi Riemen, die waren zum einen wegen der Vibration nichts und zum anderen habe ich einen bei der ersten Ausfahrt verloren.
Danach einmal die Emuk fahrzeugspezifischen gekauft seit dem bei drei Fahrzeugen (VW T5; Ford smax; VW Passat) nur noch diese…
Bei den Universal und den Sicherungsleinen, kanns halt sein, das dir dann der Spiegel -falls er sich selbständig macht- ne Beule ins Blech haut 🙈wobei mir das auch schon mit den fahrzeugspezifischen passiert ist, nicht richtig zu gezogen… Klarer Anwender Fehler 🙈
Jetzt mal schauen was ich da mache… ohne fahren geht mit 2,5m Breite auch einigermaßen, solange man nicht rangieren muss, aber ist bei der Breite auch nicht zulässig (bei gerad stehenden Gespann muss eine Person die am hintersten Eck steht erkennbar sein).
Zitat:@Mav83 schrieb am 14. Mai 2025 um 08:43:36 Uhr:
Ja deswegen schreibt Emuk frühestens 2026 … kann auch später werden 😉
Hab gerade die Rückmeldung auf meine email Anfrage bekommen, dass der Spiegel in der Entwicklung ist und Frühjahr 2026 zur Verfügung stehen soll.
Naja also ähnliche Infos wie bei der Lieferzeit bei Ford 😂
Ich hatte gestern doch nochmal bei Emuk angerufen und sie sagten mir, das keine universellen passen. Letztes Jahr auf der Messe sagte man, dass die Spiegel für das Auto dieses Jahr im Frühjahr auf den Markt kommt.
Sodala, um die Gerüchte zu beenden, die Emuk Universal passen einwandfrei, sie verkratzen nichts, halten bombenfest und das Spiegelglas lässt sich auch noch einwandfrei elektrisch bewegen.
Mit einem 2,30m breiten Wohnwagen würden die normalen Spiegel eigentlich reichen, mt Zusatzspiegeln und den serien Totwinkel Spiegeln fährt sich das aber göttlich.
Wie lang ist das Gespann. Sieht schon irgendwie geil aus.
Zitat:
@viRnS schrieb am 19. Juli 2025 um 10:28:01 Uhr:
Wie lang ist das Gespann. Sieht schon irgendwie geil aus.
Wir haben tatsächlich 13 Meter und vielen Dank!
Zitat:@Spaltmaster schrieb am 19. Juli 2025 um 10:11:03 Uhr:
Sodala, um die Gerüchte zu beenden, die Emuk Universal passen einwandfrei, sie verkratzen nichts, halten bombenfest und das Spiegelglas lässt sich auch noch einwandfrei elektrisch bewegen.Mit einem 2,30m breiten Wohnwagen würden die normalen Spiegel eigentlich reichen, mt Zusatzspiegeln und den serien Totwinkel Spiegeln fährt sich das aber göttlich.
Wie weit stehen die dann raus?
Unser WoWa ist 2,5m breit meinst die reichen da auch?
Zitat:@Spaltmaster schrieb am 19. Juli 2025 um 10:11:03 Uhr:
Sodala, um die Gerüchte zu beenden, die Emuk Universal passen einwandfrei, sie verkratzen nichts, halten bombenfest und das Spiegelglas lässt sich auch noch einwandfrei elektrisch bewegen.Mit einem 2,30m breiten Wohnwagen würden die normalen Spiegel eigentlich reichen, mt Zusatzspiegeln und den serien Totwinkel Spiegeln fährt sich das aber göttlich.
Das ist doch schön, das die Zusatzspiegel bei Dir passen ! Bei mir passten sie definitiv nicht !
Zitat:
@Kikini schrieb am 21. Juli 2025 um 21:00:47 Uhr:
Zitat:@Spaltmaster schrieb am 19. Juli 2025 um 10:11:03 Uhr:
Das ist doch schön, das die Zusatzspiegel bei Dir passen ! Bei mir passten sie definitiv nicht !
ist schon interessant, bei meinem ist der Abstand zwischen Spiegelglas und Plastik viel geringer als bei Spaltmaster.
Kann mir nicht vorstellen dass der dort hält. Werde auf Fahrzeugspezifische Spiegel warten.
Spaltmaße hängen von der Spiegeleinstellung ab. Thema Ausstattung kann auch auch zu Abweichungen führen. Ist mir aber nicht bekannt.