Wohnwagenbetrieb: 4 x 4 m.Flexride u. ohne Niveaulift oder besser FWD mit Niveaulift ?

Opel Insignia A (G09)

Als völlig neuer Forum-Leser bin ich ja begeistert, welch Details mit welcher (anzunehmenden) Kompetenz hier bewegt werden.

Ich stehe kurz vor der Bestellung eines Insignia ST, 160 PS-Diesel, Automatik. Derzeit: Omega B Car., 150 PS-6 Zyl.-Diesel, Automatik mit AHK u. Niveaulift. Diese Konstellation ist im (beladenen) Wohnwagenbetrieb sehr löblich seit 8 Jahren im Gebrauch. Suche also derzeit nach einem WW-fähigen Ersatz, ohne "Rückentwicklung" gegenüber der insoweit guten Omega-Erfahrung.

Nun wird der 4 x 4-Insignia ja als Zugfahrzeug in den (immer neutralen ?) Verlautbarungen sehr angepriesen. Das zwingend damit verbundene FlexRide-Fahrwerk schließt jedoch den Niveaulift aus. Das FlexRide-Fahrwerk übernimmt hingegen und erklärtermaßen nicht die Funktion des Niveauliftes.

Mich beschäftigt daher die Frage:
Lieber auf die Vorzüge des 4 x 4 verzichten und dafür soliden FWD mit Niveaulift oder dem 4 x 4 ohne Niveaulift den Vorzug geben. Mein(e) FOH hält/halten sich ausweichend bedeckt bei der Beantwortung.

Wer kann mir aus Erfahrung oder anderswie erhaltener Kenntnis weiterhelfen. Neben dem Kostenunterschied möchte ich mich bei einem derartigen Investitionsrahmen nicht über eineFehlentscheidung ärgern und mich nach dem Omega-Gefühl zurück sehnen. Verständlich ?

Ich freue mich auf Unterstützung bei der Entscheidungsfindung durch einleuchtend Argumente.

Beste Grüße aus dem Bergischen

astraa11

31 Antworten

Hallo zusammen, wo kann ich an meinem Sportstourer die zugelassen Stützlast finden?!

Vielen Dank,

VG Jan

Zulassungsbescheinigung Teil 1 aka. Fahrzeugschein Ziffer 13

Deine Antwort
Ähnliche Themen