Wohnwagen ziehen

VW Passat B7/3C

Habe da mal je Frage

Wir haben den. B7 Mit 177 PS DSG
Und wollen damit einen Wohnwagen ziehen
Wir hören immer das Auto ist nicht gut für sowas

Meine Frage ist warum er darf doch 1800 ziehen
Bei 90 kg stützlast

Der Wohnwagen hat voll beladen. So um die 1500 bis 1700 kg

Danke für die Infos 🙂

18 Antworten

geht auch mit 2 Wagenhebern. Einer zum Auto anheben und der andere unter den Querlenker. Dann außen die Schraube vom Querlenker raus.

Zitat:

@Andreheinrich schrieb am 17. November 2021 um 16:01:16 Uhr:


Das einzigste Problem was ich immer gemerkt hatte (Wohnwagen mit 1700kg) war das starke einfedern der Hinterachse. Hatte mir dann aber die Zusatzfedern aus Holland eingebaut und das Fahrverhalten war deutlich besser und das Einfedern war nicht mehr so stark

Und wie steht der Passat ohne Anhänger da? Die Zusatzfeder drückt ja dann den Hintern entsprechend höher.

Greetz

Nur ein kleines Stück, kaum sichtbar...

Unser Passat (170PS TDI mit DSG) musste auch ab und an Anhänger ziehen. Einmal waren wir auch mit einem schweren Wohnwagen (1800kg) unterwegs, sogar in den Alpen. AHK war nachgerüstet.
Der Passat schaffte das recht problemlos. Leistung war immer genug da, das DSG steckte auch das langsame Rangieren gut weg (der WoWa hatte keinen Mover verbaut).
Das einzige, was mir auffiel, war die hohe Öltemperatur beim längeren Bergauffahren (ging bis auf 130 Grad rauf).
Meiner hatte das serienmässige Sportfahrwerk, was beim Anhängerbetrieb wohl dafür sorgte, dass das Auto straff blieb. Der Passat tauchte recht tief ein hinten (war natürlich auch voll beladen), so dass man immer fürchten musste, dass die 18"-Räder in den Radkästen streifen. Taten sie aber nie.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen