Wohnwagen ziehen, Motorisierung

VW Tiguan

Servus.
Aktuell fahr ich einen Touran 1.4 mit 150 PS und will jetzt
auf einen Tiguan FL umsteigen weil der Touran nicht das
perfekte Zugfahrzeug ist.
Reichen da die 190 PS oder besser den stärkeren nehmen??
Bin zwar den Tiguan schon gefahren, aber halt ohne Hänger....
Sind mit dem Wohnwagen (1700 Kilo) so für ca. 6000KM
Im Jahr unterwegs.
Geplant ist ein R Line 4 Motion mit 190PS, der nächst grössere
hätte dann 245 PS

Vielen Dank schon mal für eure Tips

65 Antworten

Zitat:

@dom][bulldozer schrieb am 27. Dezember 2020 um 11:15:31 Uhr:


Für die 1-2 mal im Jahr nen schweren Anhänger ziehen nen Diesel kaufen, wenn ansonsten meist Kurzstrecke auf dem Programm steht? Hab schon schlechtere Ideen gehört. Aber echt nicht viele!

Moin, ist auch meine Meinung.
Mit den 190 PS Benziner bist du sicher nicht unter motorisiert für deine paar Urlaubsfahrten mit WW.
Für mich käme bei deinem Fahrprofil nur TSI mit 190 PS in Frage.

Wenn man einen 1300kg-WW mit einem 90PS-Saug-Benzin-Passat durch die Pyrenäen bis zur Cote d'Azur schleppen kann, wird es der 190PS TSI mit dem 1700kg-Gerät so gerade eben schaffen.

Zitat:

Moin, ist auch meine Meinung.
Mit den 190 PS Benziner bist du sicher nicht unter motorisiert für deine paar Urlaubsfahrten mit WW.
Für mich käme bei deinem Fahrprofil nur TSI mit 190 PS in Frage.

Dann erst mal vielen vielen Dank für die zahlreichen Antworten.......

Ich denke, das ich inzwischen ziemlich sicher zum 190PS tendiere.
Für die über 3.000,- Preisvorteil kann ich einige Jahre tanken.
Und sollte es für mich doch nicht passen,dann geht er halt nach den 4 Jahren
wieder, wobei ich den eigentlich länger fahren wollte....
Wenns der Touran überlebt hat, schaffts der Tiger auch:-)

Ganz meine Meinung.
Für 3.000 Euro sind locker 5 zusätzliche lange Wochenenden mit dem Wohni und der Liebsten drin 😉

Ähnliche Themen

Du wirst den Kauf nicht bereuen!
Gruß
Burgigoes

Sehe ich auch so, für deine Zwecke ist der TSI die. Erste Wahl. Und ich hab quasi gerade erst den 200 PS TDI bestellt.

S

Reicht der Tiguan für den Tiguan 150 PS DSG, um einen Wohnwagen mit 1300 kg zu ziehen??

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wohnwagen' überführt.]

Guck mal dort rein;
https://zugwagen.info/DE/

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wohnwagen' überführt.]

Der Tiguan war schon von Anfang an ein hervorragendes Zugfahrzeug für Hänger.
Ich kenne da keinen, der 1.300 kg gebremst, nicht hätte ziehen dürfen.

Ausschlaggebend ist der Punkt 18.3 in der Zulassungsbescheinigung Teil 2 des Fahrzeugs.
Ungebremste Hänger dürfen generell nicht mehr als 750 kg wiegen.

Wieviel es letztendlich wird, hängt dediziert vom Fahrzeug ab. (Motor, Getriebe etc.)
Aber zwischen 1.800 kg bei den kleinsten, und 2.500 kg ist alles beim Tiguan drin.
Und die haben meines Wissens alle auch eine maximale Stützlast von 100 kg.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wohnwagen' überführt.]

Wenn er 1,4l hat würde ich keien Wohnwagen ziehen wollen, Motor zu schwach

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wohnwagen' überführt.]

Interessant wäre noch, Benziner oder Diesel?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wohnwagen' überführt.]

Genau, zudem die Frage was "Reicht" bedeutet!?
Im Gebierge oder nur flache Strecke?

Unser 1,5tsi mit 150PS, aber im Touran, zieht ihn und darf ihn ziehen.

Offen gesagt wäre ich über ein paar PS mehr glücklicher gewesen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wohnwagen' überführt.]

Zitat:

@m_driver schrieb am 28. April 2024 um 09:51:23 Uhr:


Interessant wäre noch, Benziner oder Diesel?

Ist das Getriebe DSG (Benziner) okay um einen Wohnwagen zu ziehen?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wohnwagen' überführt.]

@dosensepp immer die pauschale Aussage der 1.4/1.5 TSI ist zu schwach für einen Wohnwagen. Es macht doch überhaupt keinen Sinn einen 2.0 TSI/TDI anzuschaffen für 2-3000 Kilometer Wohnwagen ziehen pro Jahr.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wohnwagen' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen