Wohnwagen am Seat Altea 1,4 TSI?
Hallo zusammen,
hat von euch jemand Erfahrungen mit Wohnwagenbetrieb an einem Altea 1,4 TSI?
Gruß
Michael
10 Antworten
Hallo,
ich habe diesen Thread mal ins Camper Forum gespiegelt und den Titel angepasst.
Vielleicht kann Dir hier besser geholfen werden.
VG, Markus
Wieviel darf er denn ziehen? Wenns einmal im Jahr zum campen geht, wirds schon gehen, öfter mal an Steigungen runterschalten und die Kupplung stärker beanspruchen, aber dafür würd ich nicht umsteigen. Wenns mehrmals im Jahr auf größere Touren geht, wäre vielleicht doch ein anderer Wagen bzw Motor sinnvoll.
Probiere bitte mal https://zugwagen.info/ aus um grundsätzliche Fragen zu klären.
Welcher 1,4TSI und welcher Wohnwagen?
Das ist entscheidend.....
Mein Skoda Yeti hatte den 1,4TSI mit 150PS und ich habe damit einen Eriba Touring Puck L mit ca 800kg fahrbereitem Gewicht gezogen. Funktionierte wunderbar.
Ähnliche Themen
Ich habe mit unserem Touran 1,5TSI unseren WOWa schon gezogen.
Er hatte ca 1300kg drauf...war ok, aber man merkt schon die last und das öftere schalten. Ob ich die vollen 1500kg ausreizen würde weiß ich nicht
Daher musst du sagen, wohin du fährst, wie oft und welchen WOWa du ziehen willst.
Dann ist die Frage, ob du den Mehrverbrauch bei vielen Fahrten tolerierst
Ich sage mal so: Ein leichtes Fahrzeug, dass man mit der Anhängelast ausreizt macht nicht wirklich Freude zu fahren, ist aber möglich. Außerdem kann ich ein Fahrsicherheitstraining empfehlen, Ich mache das alles 2-3 Jahre und wenn ich ein neues Zugfahrzeug bekomme. Dabei durfte ich auch einmal erleben wie ein Anhänger-ESP im Zugfahrzeug wirkt.
Mein Altea hat 125 PS ist zwar ein April 2010 Erstzulassung aber mit 86000Km neuem Kettensatz und regelmäßiger Wartung steht er noch recht gut da.
Wollte eigentlich auf eine Audi Q3 Diesel umsteigen, doch bei der Momentanen Preisexplosion werde ich den Altea erst einmal behalten und ihm noch AHK spendieren.
Warum auch nicht? Ich hatte auch schon 1,6 Tonnen am Golf 7 1.5 TSI mit 150 PS dran. Geht auch problemlos. Klar, souveräner macht's der Omega mit dem V6, aber es geht ohne Probleme.
Also AHK dran und Abfahrt.