Wohnmobil mieten - bezahlbar?

Ich überlege schon lange, mal ein Wohnmobil für den Urlaub zu mieten. Sporadische Recherchen haben ergeben, dass das ziemlich teuer ist. Hat jemand von euch gute Erfahrungen? Bei welchem Anbieter kann man sich das leisten? Wohne in Sachsen, falls das relevant ist. 🙂

Beste Antwort im Thema

Leute Leute willkommen in der Zeit ohne Anstand und Hirn.
Geprägt vom "Niederschichten" Nachmittags Fernsehprogramm. 😎

Richtige Unternehmer wissen das jedes Geschäft unschöne Seiten hat.

Sicherlich wird auch der Klemptner vom Häuschenbauer mitten in der Nacht angerufen, weil die Heizung auf Störung geht.

Und dies in einem unschönen Ton, weil schließlich die Heizung erst 5 Jahre alt ist.
Und weil die noch nie gewartet worden ist, weil zu teuer muss ja einer die Schuld tragen.

Dann stellt der Klemptermeister Nachts um 3 Uhr fest, das keine Heizöl im Tank ist!!! 😁

Eine Rechnung für seinen Aufwand kann er sich sicherlich bei diesen Zeitgenossen auch schenken.

Den einzigsten Vorteil den er an dieser Aktion hat, ist das er Nachts noch klären konnte, daß ihn keine Schuld trifft,.. bevor Luxusweibchen im Cabrio morgens beim Bäcker ihr Leid mit dem ortsansässigen Klemptermeister herumtratscht!!!!

Das nennt man unternehmerisches Risiko.😰
So eine Unart trifft auch Privatleute.
Noch Gestern beschimpft mich ein Käufer aus der Bucht, ich sei ein Betrüger.

Schließlich wäre das Geld überwiesen worden, und das Paket müsste dann innerhalb 24 Std. bei ihm sein.
Von Banklaufzeiten bis zu 5 Tagen weiß er nichts!

Also, schön alles hier posten, dann kann jeder entscheiden ob er Vermieter oder Mieter wird.

😛😉

108 weitere Antworten
108 Antworten

Wenn man Camping aus finanzieller Sicht sieht, dann ist man kein Camper.

Campen ist ein Berufung. 😰😰

Ich habe das auch aufgegeben, weil die Kinder groß sind und ich mit Freundin außerhalb der Ferien mehr Urlaub für mein Geld ohne Wohnmobil bekomme.

16 € am Tag ne Ferienwohnung mit Frühstück und Meerblick........

Ein RUMFAHRER war ich noch nie.

Und es lebe die kommende PKW - Maut. 😁

Trotzdem wünsche ich allen Campern, ihren Spaß am campen.

Ich versuche mich jetzt mal nach 30 Jahren mit einer anderen Art.

Auch wenn nicht mehr, wie früher, günstiger Urlaub ist, muß es doch im bezahlbaren Rahmen bleiben.
Wenn man mit Stellplatz, Sprit, Strom usw, also alles das, was man in einem Hotel o.ä. schon im Preis hat, locker die 150€/Tag Marke reißt, wenn man mietet, wirds langsam wirklich teuer im Vergleich.
Fpr 75€Tag und Person bekommt man auch schon sehr, sehr schöne Doppelzimmer.

Ewiges Thema:

Ferienhaus bzw Whg gibt es meist zwischen (50) 75 und 100 Euro am Tag - wenn auch nicht unmittelbar am Strand. Da kommt man mit einem Womo nicht mit, egal ob gekauft oder gemietet.

Oder mal rabiat: Wer im Urlaub mit Kindern wirklich auf den Euro gucken muss, für den ist Camping nicht unbedingt der heisseste Tip.

Ausnahmen gibt es natürlich immer, etwa wenn man Wohnwagen und Ausrüstung umsonst in der Verwandschaft leihen kann, oder als KFZ Mechaniker eine olle Schleuder wieder aufbaut -

doch bei Vollkosten-Betrachtung sehe ich das nicht

Und da nützt es auch nichts, dass man mit einem Urlaub im Luxus-Hotel noch mehr Geld als mit dem Womo durchbraten kann

Es kommt extrem darauf an, welche Ansprüche man an seinen Campingplatz stellt. Die Superplätze des ADAC habe ich noch nie gemocht, die ADAC Auszeichnungen markieren für mich eher die Negativliste, wo ich gerade nicht hin will. Animieren kann ich mich selbst.
Ich suche mir kleine Campingplätze, beim Bauern, Camping Municipal, Privatplätze mit einfacher Ausstattung, aber sauber, ..... Oder, noch besser, gleich in der Wildnis, dafür habe ich ja schließlich einen 4x4 Pickup mit Offroad-Wohnkabine. Für den eigentlichen Urlaub mit Wandern, Abhängen, Natur genießen, .... fahre ich gerne dorthin, wo die weiße Ware nicht mehr hinkommt.
Unterwegs braucht man natürlich übernachtungsplätze. Da finde ich die Preise schon gelegentlich erschreckend. 15 bis 25€ für 2 Personen und Hunde pro Nacht auf einem Camping sind für mich noch normal, bei 30€  bin ich schon sehr knurrig.

Ich schrieb es ja schon mal. Wenn ein nettes Appartement oder eine Cabin kaum teurer ist als das Stück Wiese oder Beton auf dem Campingplatz, ziehe ich das Appartement vor.

Ein Wohnmobil zu den genannten Preise mieten würde ich nur, um überhaupt mal auszuprobieren, ob ich damit klar komme.

Gruß, BB

Ähnliche Themen

Sicher wird man mit der Ferienwohnung nicht mithalten können. Womos mietet man ja auch ehr nicht um 3 Wochen an einer Stelle zu bleiben.
Das ist ja ehr Wohnwagen Gebiet und den kann ich hier für 45€/Tag mieten, mit Klima, aber ohne TV.

Aber bei 3 Wochen sollte das Wohnmobil nicht zu klein sein und wenns dann hier in der HS schnell um 125-160€/Tag geht, PLUS 20-40€/Tag Stellplatz, PLUS Nebenkosten (Strom usw), reden wir hier schnell über 160-200€/Tag. Das find ich persönlich etwas zu teuer. Auch wenn ich sehe, das größere Wohnmobile ganz schnell und leicht die 100000€ Marke reißen.

Wenn du für 60.000€ n 3 Jahre altes Wohnmobil kaufst und das nach 13 Jahren für 10.000€ verkaufst, dann hast du 5.000€ pro Jahr für das Wohnmobil ausgegeben.
Dazu kommen nochmal etwa 500€ Steuern und Versicherung und dann musst du das noch irgendwo unterstellen, wo du auch mit nem 30er unterwegs bist, pro Jahr und für Tüv, AU, Gasanlagenprüfung, Reparaturen und Wartung kannst du nochmal 500€ ganz entspannt rechnen, je nach Ausstattung, Nachrüstwünschen, usw. auch eher n 1000er wenn du das so richtig betreibst.
Da bist du an Unterhalt und Wertverlust mal ganz locker bei 6.000€ pro Jahr und dafür kannst du n Reisemobil für 150€ pro Tag 40 Tage im Jahr mieten.

So gesehen finde ich die Mietpreise nicht so dramatisch. Wohnmobilfahren ist eine Urlaubseinstellung, hat aber mit Camping aufer Wiese beim Bauern und Essen aus Raviolidosen preislich eher wenig zu tun.

Fährt du mit obigem Wohnmobil 20 Tage weg, bist du bei 300€ pro Urlaubstag PLUS Diesel sind da auch gerne nochmal 30€ / pro Tag weg plus Verpflegung für 2 Leute auch nochmal gerne n 100er mit Nebenschmerzen und dann musst du noch n Stellplatzgebühren zahlen, wo du auch gerne mit 20€ aufm Campingplatz dabei bist und da hast du noch keine Maut bezahlt und keine Vignette gekauft und warst mit dem Auto auch nicht 2 Wochen in Spanien, aber unterm Strich mal gerne 450€ am Tag los.

Wer dann meint, das wäre ein günstiges Unterfangen, hat verkehrt gerechnet...

Zumindest in einigen Punkten sind wir uns einig:
Interessen, finanzielle Möglichkeiten und Nutzungskonzepte für Wohnmobile sind extrem unterschiedlich.
Wohmnobil- und Campingurlaub ist nicht mehr unbedingt preisgünstiger als Pauschalreisen.
Die Individualität einer Wohnmobilreise ist teuer, vor allem, wenn man das Fahrzeug erst noh mieten muss.
Wer dennoch in den Womo Bereich einsteigen will, sollte ganau kalkulieren, was er braucht und was es kostet.

Gruß, BB

Zitat:

Original geschrieben von Mark-86



Da bist du an Unterhalt und Wertverlust mal ganz locker bei 6.000€ pro Jahr und dafür kannst du n Reisemobil für 150€ pro Tag 40 Tage im Jahr mieten.

Hallo,

was Du nicht erwähnt hast, ist, dass wenn ich ein/einen WoMo/WoWa besitze ich dieses/diesen nutzen kann, wann ich möchte. Auch mal spontan drei Tage in der Hauptsaison. Das ist beim Mieten fast unmöglich.
Aus diesem Grund werde ich mir einen WoWa kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von adhoma


Aus diesem Grund werde ich mir einen WoWa kaufen.

Womit Du dann IMHO voll mobil bist. 😉

Du musst nämlich nicht alles einpacken, nur weil Du drei Orte weiter eine Burg/Theater/Kirche/Restaurant/Strand/Tierpark/Funevent besuchen willst. 😁😁😁

Und wir bleiben auch mit Wowa Zigeuner, im Schnitt drei Tage auf einem Platz. Nur eben nicht auf einem Parkplatz!😎😎

Zitat:

Original geschrieben von Franjo001



Zitat:

Original geschrieben von adhoma


Aus diesem Grund werde ich mir einen WoWa kaufen.
Womit Du dann IMHO voll mobil bist. 😉

Du musst nämlich nicht alles einpacken, nur weil Du drei Orte weiter eine Burg/Theater/Kirche/Restaurant/Strand/Tierpark/Funevent besuchen willst. 😁😁😁

Und wir bleiben auch mit Wowa Zigeuner, im Schnitt drei Tage auf einem Platz. Nur eben nicht auf einem Parkplatz!😎😎

Dito.. und überhaupt:

In DE sind WoMos hoffnungslos unwirtschaftlich. Die Kiste kostet Dir 1000€ / Jahr, ohne einen Meter gefahren zu sein. IdR. stehen sich die Dinger sowieso kaputt. Ein WoWa kostet 100€ / Jahr. Vorrausgestetzt man hat von vorne herein den passenden Pkw.. (Geheimtrick: Ein WoWa ist immer eine gute Ausrede für eine neue Schw...verlängerung des Mannes. Dient prima als Alibifunktion :-D ) Ich bin über 50. Ich brauche das :-D

Und weil die Anschaffung eines WoMos mal eben das 3 fache kostet, als ein WoWa, kostet das Mieten eines WoMos soviel wie ein Urlaub auf den Seychellen!!
Das mieten eines WoWas geht durchaus ab 20€ / Tag..
Die Anschaffung eines alten WoWas in reisefertigem Zustand durchaus ab 2500€..
Die Anschaffung eines alten WoMos in reisefertigem Zustand ab 10 000€..

mfG

Ps.: Meine alte MS Marple Bj 1986 (LMC Münsterland) kostete 1000€ mit nagelneuer Achse :-) Habe ihn seit 3 Jahren: 3x Kroatien; 2 Mal Seeland; 1x Dümmersee; gefühlte 100x Holland an div. Seeen; Ijsselmeer usw. usw..
Wer ab und an was zum, schrauben und basteln sucht, um z. B. vor der Ehefrau zu flüchten, kanns auch so wie ich machen ;-) Da gibts viele Sachen nach zu rüsten . Z.B. Autarkes stehen etc..

Und so gibt es tausend Ansichten und tausend versch. Ideen von tausend versch. Menschen !
Toll.

Mein Womo (nen Ami, 7,5 tonnen) kostet mich 2500,- Euro im Jahr OHNE einen Km gefahren zu sein (Steuer 520,- Vers. inkl. VK 1100,-, ADAC-Plus 80,- Rest für die jährliche Inspektion, TÜV, Gas, bisserl Reparatur und Abschmieren)....und ?

Es juckt mich nicht die Bohne !
Ich käme im Leben nicht auf die Idee einen Plastikarmbandurlaub im Touri-KZ zu machen ! Selbst nicht für "all-inclusiv-3-Wochen-Rammelbude-saufen-und-fressen-satt für 299,- Euro"

Und, es wurde hier schon gesagt, Campen ist Einstellungssache, deshalb kann mich auch ein Vergleich a la "...4 Wochen Seychellen..." überhaupt nicht rühren.
Da will ich ja gar nicht sein !
;-)

Selbst ein Wowa find ich, sorry, blöd. Hat für mich gar nichts.

Aber es ist toll, das jeder sich, hoffentlich für ihn/sie, das Ganze so einrichtet, wie er/sie es mag.
Man stelle sich vor, ALLE Menschen machen auf den Seychellen Urlaub....MannOMann...

Ich bastel auch grade an dem "Wohnmobil für unter 10.000€" Projekt.

Pauschalreisen in Hotellbettenburgen hab ich paar mal gehabt, da fahr ich lieber Zelten...
Ich fahre gerne Campen...

Naja, Malle, Antalya oder Dom-Rep 299€/Woche all inclusive ist glaub ich auch nicht der typische Urlaub für jemanden, der sich auch nur Ansatzweise mit Urlaub anfreuden kann, in dem man nicht dauerbreit und dauerbespaßt wird.

Das Camping die billigere Variante zum Urlaub machen ist, ist glaube ich lange vorbei. Camping ist mittlerweile eine Entscheidung. Man entscheidet sich für die Freiheit mobil zu sein und zwischendurch den Standort wechseln. Campen am selben Ort, auf dem selben Campingplatz für mehrere Wochen kann ich nicht verstehen, da gibt es günstigere Ferienwohnungen und Flüge

Nö, du kannst mit 2 Mann mit nem Rucksack und nem anderthalb Mann Zelt ohne Geld zum Camping losziehen und wirst auch nicht verhungern... Das ist alles eine Frage der Einstellung und der Standards die man bereit ist, auf zu geben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen