Wohnmobil Elektrik Problem
Ich habe da ein kleines Problem und zwar wenn ich in Wohnmobil Wohnraum die Heizung oder Licht, Kühlschrank anmache fliegt mit der Frostschutz Wächter von der Heizung raus und der Strom fällt ab.
Ich habe schon neue Batterie verbaut, alle Masse Punkte nachgeschaut. Ich. Ich bin verzweifelt.
Bitte um Hilfe
Ist ein Fiat Ducato Bj. 1997 /116 Ps. 250tdi
Aufbau ist ein Dethleffs Esprit
Bin Neuling
20 Antworten
Ja das werde ich als nächstes auch machen. Dachte vielleicht hat jemand das gleiche Problem gehabt und könnte helfen.
Da wird an einem Kabel oder einem Gerät ein Defekt vorliegen.
Mit einem Multimeter könnte man dem auf die Spur kommen oder alle Geräte abklemmen und nacheinander anschließen.
Zitat:
@Melbraze schrieb am 17. Juni 2017 um 07:02:55 Uhr:
...fliegt mit der Frostschutz Wächter von der Heizung raus und der Strom fällt ab.
Was verstehst du denn unter einem Frostschutzwächter?
Ich kenne sowas nur von elektrischen Heizungen. Da ist das ein Thermostat, der bei Minusgraden die Heizung anschaltet und dadurch vor Frostschäden schützt. Da kann aber nix rausfliegen.
Ähnliche Themen
Das Womo sollte Erholung bieten. Schlimm, wenn es einen "zum Verzweiifeln" bringen sollte. Dennoch: Good luck!
Hallo "Melbraze" , hast Du mal ALLE Kabel kontrolliert , ob es irgendwo eine Scheuerstelle gibt , wo es einen falschen Kontakt geben könnte ?! Auch die Masseleitungen ? Kriechströme etc. ?! Mal gucken ! Gerätefehler kann man (i.d. Regel) nur mit den entsprechenden Meßgeräten herausfinden . Gruß, joeleo
Zitat:
@Melbraze schrieb am 17. Juni 2017 um 07:02:55 Uhr:
Ich habe da ein kleines Problem und zwar wenn ich in Wohnmobil Wohnraum die Heizung oder Licht, Kühlschrank anmache fliegt mit der Frostschutz Wächter von der Heizung raus und der Strom fällt ab....
Vielleicht kannst du etwas genauer beschreiben, was
"Frostschutzwächter von der Heizung" und "Strom fällt ab" genau bedeuten. Ich kann mir so kein Bild machen.
Am besten alles von der Batterie trennen und nacheinander alle Verbraucher anschließen bis man den Verursacher gefunden hat.
Ratschläge können erst dann gegeben werden, wenn die Thematik Frostschutzwächter geklärt ist. Im klassischen Sinne ist das eine Schalteinheit die zwischen zwei Temperaturpunkten an und aus schaltet. Sowas kann nicht rausfliegen wie eine Sicherung bei Überlast.
Guten Morgen.
Der Frostschutz Wächter sitzt an der Heizung und wenn ca 4 grad sind öffnet er und entlässt Wasser aus dem beuler. Immer wenn ich z.b. Licht anmache öffnet er den Ventil und das Wasser läuft raus. Es gibt auch anschließend kein Strom im ganzen Wohnmobil. Wenn ich die Lampe ausmache und kurz warte kann ich wieder denn kleinen pinüppel am Ablassventil( frostwächter) hoch ziehen und das gleiche immer wieder. Bin gerade am alle Kabel durchgucken ob es vielleicht eine scheuer stelle gibt. Was mich auch wundert das keine Sicherung rausfliegt und das der Strom auf 7 Volt abfällt und nach paar Minuten wieder vol da ist
Das ist ja mysteriös ! Da muss doch irgendwo ein Stromfresser -anscheinend nur für kurze Zeit- sein , irgend ein Fehlerstrom , erstaunlich , dass keine Sicherung `rausfliegt ?! Hat nach ein paar Minuten wieder über 12V ? Und was passiert , wenn Du den Frostwächter mal abklemmst ???
Ich habe das Frostschutz Wächter ausgebaut und versucht ohne ihn. Ist leider das gleiche. Strom fällt auf 7 Volt und nach paar Minuten ist er von ganz alleine voll wieder da.
Mein Elektriker hat alles abgeklemmt Kühlschrank,Lampen,heizung,pumpen. Egal was wir als erstes anschließen die Volt Zahl fällt wieder ab. Hab auch schon neue Batterie eingebaut.
Hängt das Fahrzeug mit dem Netzteil an 230 V?
Ist die Batterie an die Fahrzeugmasse angeschlossen? Ist die Verbindung noch intakt?
Ist der Schalter mit dem Du das Licht einschaltest direkt in der Leitung zum Licht oder läuft was über ein Relais?
Wurde auch mal die Verbindung der Aufbaubatterie zur Lichtmaschine getrennt?
Ich glaube der Frostwächter ist unschuldig. Er öffnet as Sicherungsmaßnahme nur weil die Spannung auf 7 V fällt.
Welcher Strom fließt denn an der Batterie wenn das Licht eingeschaltet ist?
Wo wurde die Spannung von 7 V gemessen?
Was ist die Spannung an der Batterie.
Was für ein Elektroblock ist verbaut?