Wohin mit Verbandskasten und Warndreieck
Wo verstaut ihr Verbandskasten und Warndreieck? Mein FFH hat mir so ein Riesenset in den Kofferraum gelegt und sagte das es kein speziellen Platz dafür gibt.
Danke
Beste Antwort im Thema
*Ironie an*
Ich beneide euch alle. Ihr müsst alle wunderschöne fürsorgliche Frauen haben und wohlerzogene fröhliche Kinder. Ihr wohnt in geschmackvollen Eigenheimen im Grünen und freut euch jeden Morgen auf eure Jobs, die euch ausfüllen und bei denen ihr gut verdient. Ihr seid rundum glücklich und zufrieden, wenn da nicht...
Ja, wenn da nicht diese verflixten Warndreiecke wären!
*Ironie aus*
Fröhliche Weihnachten :-)
61 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Toon2006
da sind die fotos: das rote ist verbandskasten und warndreieck in einem. seitlich, in dem schwarzen beutel, ist die hängerkupplung.
Hat was für sich, denn bei einem Heckaufprall bekommt evtl. nicht mehr die Heckklappe auf. Andererseits ist das optisch ein Stilbruch und bei einem Crash fliegt das schwere AHK-Teil u.U. im Innenraum umher.
Ich lasse die Kupplung permanent dran und habe die längliche Tasche dann doch lieber hinten im Gepäckraum.
Zitat:
Original geschrieben von Buberbaer
...sieht nicht wirklich gut aus. De, Kuga fehlt einfach ein großes Staufach unter der Kofferraumablage. Mein Avensis Kombi hatte sogar 2 "Kelleretagen" ... die vermisse ich nun :-(
Guten Morgen,
klar gibt es ein Bodenfach im Kofferraum, wenn kein Notrad geordert wurde.
Dann kann der Boden hochgesetzt werden und da drunter passen dann alle
Teile wie Verbandskasten und Warndreieck, etc.
Nachteil der Kofferraum wird natürlich kleiner und wenn der Kofferraum beladen
ist kommt man schlecht ran.
LGT
Zitat:
Original geschrieben von TFeierabend
Guten Morgen,Zitat:
Original geschrieben von Buberbaer
...sieht nicht wirklich gut aus. De, Kuga fehlt einfach ein großes Staufach unter der Kofferraumablage. Mein Avensis Kombi hatte sogar 2 "Kelleretagen" ... die vermisse ich nun :-(klar gibt es ein Bodenfach im Kofferraum, wenn kein Notrad geordert wurde.
Dann kann der Boden hochgesetzt werden und da drunter passen dann alle
Teile wie Verbandskasten und Warndreieck, etc.Nachteil der Kofferraum wird natürlich kleiner und wenn der Kofferraum beladen
ist kommt man schlecht ran.LGT
... wie oben gesagt: ... wenn kein Ersatzrad vorhanden ist. Das kann jetzt aber nicht die Entschuldigung dafür sein, dass die Konstrukteure keinen Stauraum für den Kuga vorgesehen haben. Es ist und bleibt ein unentschuldbares Ärgernis, dass es keinen Platz für das Warndreieck und den Verbandskasten gibt.
also ich lass meine AHK zu Hause und fahre die nicht spazieren.
Kann nicht verstehen, dass man permanent die AHK im Auto haben muss. 😕
Zwischen Info:
Aus versicherungstechnischen Gründen würde ich eine abnehmbare Anhänglerkupplung nicht montiert lassen, solang man keinen Hänger zieht.
Die Versicherungen zahlen den "Mehrschaden" der durch die Anhängerkupplung entsteht nicht. Betrifft beide Fälle ob schuldig oder nicht schuldig. Der Mehrschaden hätte ja vermieden werden können.
Das ganze gilt natürlich für feste HKs nicht. So sind halt Versicherungen.
Montag ist Kuga Übergabe .. ole ole.
Zitat:
Original geschrieben von BORA_V5
Zwischen Info:
Aus versicherungstechnischen Gründen würde ich eine abnehmbare Anhänglerkupplung nicht montiert lassen, solang man keinen Hänger zieht.
Die Versicherungen zahlen den "Mehrschaden" der durch die Anhängerkupplung entsteht nicht. Betrifft beide Fälle ob schuldig oder nicht schuldig. Der Mehrschaden hätte ja vermieden werden können.
Das ganze gilt natürlich für feste HKs nicht. So sind halt Versicherungen.
Bei meinem Vorgänger-Ford ließ sich die abnehmbare AHK nach ca. 3 Jahren nicht mehr abnehmen (hat sich verklemmt). Ab da war die AHK wie eine festmontierte aufzufassen.
Wenn jemand in einen Pkw hinten reinfährt, spielen die 9 cm Überhang bei einem massiven Auffahrunfall keine Rolle bei den Kosten (sowieso dann wohl sog. Totalschaden). Bei einem kleineren Auffahrunfall sieht das vielleicht etwas anders aus und die Versicherung des "Gegners" hat wieder einen kleinen Ausredehebel, warum sie nun Abzüge machen kann.
Wer die automatische Heckklappe hat baut die AHK sowieso ab, da die Heckklappe mit dieser nicht geht. Mit dem Warndreieck und dem Verbandskasten halt ich das wie MaxMax.
Ich muss jetzt mal blöd fragen, weil ich das so nicht kenne.
Hat der Kuga tatsächlich kein Warndreieck von Haus aus?
Ich hatte bisher noch kein Fzg. Audi/BMW, wo das nicht dabei war!!!
Ich habe weder ein Warndreieck, Verbandskasten noch Westen im Kuga gefunden! 😰
Westen OK, aber von Warndreieck und Verbandskasten, das kenne ich so nicht!!! Wenigstens das Warndreieck und der Verbandskasten waren dabei 🙁
Stattdessen bekomme ich einen ATLAS vom FFH und ich habe ein Navi im Auto! 😕
Wie ist das bei euch? Habt ihr das wenigstens vom FFH bekommen?
Habe ich von meinen FFH gratis bekommen. Dreieck und Verband"kasten" sind in einer Stofftasche zusammen drin. Diese hat Klettband an den Seiten und hält perfekt rechts am Teppich vom Kofferraum.
Eleganter wäre zweifelsohne eine Aussparung z.B. in der Verkleidung der Heckklappe
bei mir war es am Anfang wie bei MaxMax...allerdings hab ich dann das Styropor rausgeschmissen weil da jetzt meine Endstufe untergebracht ist und das andere Gedöns liegt jetzt so lose drin...Nein klappern tut nix da der Boden auch mit Styropor ausgekleidet ist und nicht wie früher reines Blech!
Wie Schwimmbutz geschrieben hat: mit dem Klettband ideal am Teppich, jedoch habe ich dies unter die Rückbank gemacht. Somit jederzeit griffbereit.
Canonball
Zitat:
Original geschrieben von arizona1
also ich lass meine AHK zu Hause und fahre die nicht spazieren.Kann nicht verstehen, dass man permanent die AHK im Auto haben muss. 😕
Achtung: Bei Ford hast du hinten keinen Befestigungspunkt für einen Abschlepphaken, wenn du eine AHK verbaut ist.
Steht auch in der Bedienungsanleitung:
BedienungsanleitungSeite 177
Zitat:
Wo verstaut ihr Verbandskasten und Warndreieck?
Siehe Foto! und der Verbandskasten schnell und bequem in dem großen Handschuhfach erreichbar😁
Die Sachen müssten schon an Board sein. Ich hatte das Ganze in so einer blauen Nylontasche, allerdings mit Händlerlogo drauf.
Habe nachgefragt. Hätte ich extra ordern müssen. Hätte ich ja gemacht, wenn ich das gewusst hätte. 😰
Es ist also Standardseitig gar nichts dabei. Und ich habe nichts und jetzt alles bestellen müssen.
Schön auch, wenn ich erst selbst drauf kommen muss. Habe damit auch nicht jeden Tag zutun und das total vergessen! 🙁
Egal, jetzt ist alles bestellt!
Zitat:
Original geschrieben von Fordleben
Siehe Foto! und der Verbandskasten schnell und bequem in dem großen Handschuhfach erreichbar😁Zitat:
Wo verstaut ihr Verbandskasten und Warndreieck?
Die Sachen müssten schon an Board sein. Ich hatte das Ganze in so einer blauen Nylontasche, allerdings mit Händlerlogo drauf.