Wohin mit mobilen Navi?

Audi A4 B8/8K

Hi!

Ich hab den aktuellen A4, jedoch ohne Boardnavi. Ich habe ein mobiles Navi und möchte das irgendwo (zwischendurch) anbringen, jedoch nicht an der Scheibe.

Ich möchte auch nicht so eine dauerhafte Halterung bei den Luftströmern anbringen. Und nur bei Bedarf in die Luftströmer eine Halterung reinstecken, ist auf Dauer sicherlich auch nicht gut.

Habt Ihr eine Idee, wohin mit dem mobilen Navi? Es sollte halt halbwegs im Sichtbereich sein und nicht auf dem Aschenbecher liegen...!

Am Besten wäre es doch, einach bei der Monitorvertiefung anbringen. Das hab ich auch versucht, in dem ich die Plastikhalterung bei der Montorvertiefung anschraubte. Leider gibt das Plastik dort bald nach, sodass sich die (runde) Halterung bald löst und das Navi runterfällt...!

lg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von jansen75


BÖSE😁

Böse, aber dennoch am praxisgerechtesten bei den seltsamen Wünschen des TE.

Was spricht denn gegen die Befestigung an der Windschutzscheibe?

Dort lässt es sich jederzeit in Sekundenbruchteilen wieder entfernen, und zwar rückstandslos.

Man muss es ja nicht mittig in die WSS pappen, sondern irgendwo so weit unten, dass es aufm Armaturenbrett aufliegt.

Und ein Loch irgendwo reinzubohren - ganz egal was die anschließende Behebung kosten würde - käme für mich persönlich niemals in Frage.
Ich bohr schlichtweg keine Löcher in ein Auto, das macht man nicht. 😎

36 weitere Antworten
36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL


Ich bohr schlichtweg keine Löcher in ein Auto, das macht man nicht. 😎

ich habe 47 t€ für mein Auto bezahlt...da bohre ich so viel Löcher rein wie ich das will 😉

Zitat:

Original geschrieben von hohirode


Ich bohr schlichtweg keine Löcher in ein Auto, das macht man nicht. 😎

ich habe 47 t€ für mein Auto bezahlt...da bohre ich so viel Löcher rein wie ich das will 😉Ich bin mir sicher, dass es auch für diese Krankheit ("freiwillige-Zerstörung-teuer-erkauften-Eigentums"😉 ein Fachbegriff gibt...wahrscheinlich endet er mit "-neurose"...

Siehe hierzu auch:

http://www.youtube.com/watch?v=SAEVKltNk1w

Sorry, aber so was ist für mich auch ein absolutes "No Go". Nichtsdestotrotz darfst du natürlich in dein Auto auch weiterhin Löcher bohren und gerne auch sonstige Optimierungen vornehmen. Vielleicht dient auch u.a. das Video deiner Inspiration?

Zitat:

Original geschrieben von Spike S-Line


Ich bin mir sicher, dass es auch für diese Krankheit ("freiwillige-Zerstörung-teuer-erkauften-Eigentums"😉 ein Fachbegriff gibt...wahrscheinlich endet er mit "-neurose"...

frage doch Deinen Psychologen...der kennt das bestimmt 😉

Zitat:

Original geschrieben von hohirode



Zitat:

Original geschrieben von Spike S-Line


Ich bin mir sicher, dass es auch für diese Krankheit ("freiwillige-Zerstörung-teuer-erkauften-Eigentums"😉 ein Fachbegriff gibt...wahrscheinlich endet er mit "-neurose"...
frage doch Deinen Psychologen...der kennt das bestimmt 😉

Genau, denn der durchläuft mit ihm gerade das "Optik von VFL auf FL Umbau"- Programm" 🙂 Heilungschancen stehen aber imho ganz gut 😉

Ähnliche Themen

Es ist immer ein wenig problematisch, wenn man von sich auf andere schließt: Nur weil bei euch der Besuch des Psychologen allem Anschein nach obligatorisch ist, bedeutet das ja noch lange nicht, dass jeder einen aufsucht.

Zitat:

Original geschrieben von Spike S-Line


Es ist immer ein wenig problematisch, wenn man von sich auf andere schließt: Nur weil bei euch der Besuch des Psychologen allem Anschein nach obligatorisch ist, bedeutet das ja noch lange nicht, dass jeder einen aufsucht.

Nicht schon wieder! Verstehst keinen Spaß?

Ich kann nur sagen daß es sicherlich viel schlimmer ist über einen FL-Umbau nachzudenken und diesen dann ev. auch noch tut, als daß man geziehlt (!) und nachgedacht in eine Blende, die ein paar EUR kostet, ein kleines Loch für ein Kabel macht, was man dann im Fall der Fälle wieder beheben und rückbauen kann, in dem man die Blende einfach austauscht. Oder glaubst der hohi macht ein fettes Loch ins geschäumte Armaturenbrett. Ne, oder? 🙂

Einfach eine Frage der Kosten, man vergleiche Werksnavi und mobile Variante. Gerade bei TT mit HD Traffic (ähnlich Google Maps beta) für fast ein Zehntel des Preises einer Werkslösung m.E. ohne Diskussion.
Einen besseren Verkehrsdienst als die beschriebenen gibt es derzeit nicht in germany und das A4 Werksnavi hat meines Wissens nicht mal TMCpro.
Damit ist für mich schon mal die Werkslösung ausgeschlossen. Letzter Miet A6 hatte wenigestens TMCpro.

Zitat:

Original geschrieben von derwahreeasy



Einen besseren Verkehrsdienst als die beschriebenen gibt es derzeit nicht in germany und das A4 Werksnavi hat meines Wissens nicht mal TMCpro.

Doch, das "grosse" hat TMCpro.

Ich hatte auch die Frage beim Autokauf, wo könnte ich mein Navi anbringen, wenn ich keins onboard habe ...
einfach ne Gummi-hülle drum und vors mmi display legen - bei mir ist es mein Nokia zum quer hinlegen und mit der Hülle rutscht auch nix, zerkratzt nix und durch den überhang des amturenbrett blendet es auch nix so schnell.

Die Gummi-Hülle gibts für ein Paar euro in der bucht.
Zwar sieht man nicht so richtig, welcher titel gerade von der SD-läuft, aber mich stört das nicht.

Gruß Henne

Hallo!

Danke für eure Vorschläge! So richtig begeistert bin ich aber noch nicht damit... ;-)

Der Vorschlag mit den Klebepads hörte sich zunächst sehr gut an, aber ich habe nachgelesen: Diese Pads kann man nicht einfach wieder entfernen...grrrrrrrrrrrr

lg

Hallo,
ist das vielleicht etwas für dich!

www.tomtom.com/.../

Wenn ich in den USA immer mit dem Mietwagen unterwegs bin gibt es die Navi's immer mit so einer "Sandsackhalterung"
http://www.amazon.de/.../ref=pd_rhf_pe_shvl15
Eine Superlösung. Die steht selbst auf dem Armaturenbrett recht sicher

Wo ist das Problem? Seit 3 Jahren stecke ich mein Navi an wenn ich es brauche und lege es danach wieder ins Handschuhfach...

Kein Kleben, kein Bohren, keine Spuren 😎

Aber, wie bereits erwähnt, hatten wir das schon hier .

Brodit ist top... habe damit ohne bohren etc. mein Tablet eingebaut... 1 handgriff und die ganze halterung ist wieder im handschuhfach.

http://www.brodit-shop.de/produkte.php

Zitat:

Original geschrieben von P.Panther


Wo ist das Problem? Seit 3 Jahren stecke ich mein Navi an wenn ich es brauche und lege es danach wieder ins Handschuhfach...

Kein Kleben, kein Bohren, keine Spuren 😎

Aber, wie bereits erwähnt, hatten wir das schon hier .

die Variante mag gehen wenn man stets alleine fährt....NoGo bei mir - denn meine Frau dagegen hätte auch gerne ein wenig von der Heizuungs- oder Kühlungsluft, welche aus dem hier ( bei Dir ) zugepflasterten Lüftungsgitter komm 😉.

Deine Antwort
Ähnliche Themen