Wohin mit der Corona-Maske
Bislang habe ich meine getragenen Corona Schutzmasken wie augenscheinlich viele immer am Rückspiegel befestigt. Da konnten sie ziemlich gut austrocknen und sie kamen nicht mit irgendwelchen Flächen in Berührung. Nun habe ich irgendwo sinngemäß gelesen, dass das wegen der Sichteinschränkung möglicherweise sogar verboten ist, jedenfalls zumindest dringend davon abgeraten wird. Nun suche ich nach einem anderen "Platz". Deshalb die etwas OT-Frage: Wo bewahrt Ihr Eure Masken im Auto auf?
Ähnliche Themen
58 Antworten
Im Internet auf der RKI-Seite stehen auch sehr interessante Dinge zum Thema FFP2 und das Tragen durch Laien....
Zitat:
@Rabbit senior schrieb am 25. Januar 2021 um 21:28:29 Uhr:
Da fehlen mir die Worte...
mir auch - dass die Hamster so viel bereit sind zu zahlen treibt die Preise empfindlich nach oben. Dann zahlen auch Behörden und Krankenhäuser ein Mehrfaches und wir alle Zahlen das mit unseren Steuern demnächst mit.
Das MEISTE kassiert der Staat:
Umsatzsteuer
Gewerbesteuer
Einkommenssteuer ...
Zitat:
@dm222 schrieb am 25. Januar 2021 um 21:33:51 Uhr:
kurz Desinfektionsspray zur Sicherheit drauf
Damit zerstört man die Maske und die meisten Desinfektionsmittel sind entweder Krebserregend BEIM EINATMEN oder unwirksam auf Filtermaterialen.
Aus dem Grund habe ich vorher nur Stoffmasken genutzt und diese mit einem Hygienespüler auf Didecyldimethylammoniumchlorid gewaschen.
Zitat:
@dm222 schrieb am 25. Januar 2021 um 21:33:51 Uhr:
Oder schmeißt Ihr nach 5 Minuten sofort weg?
Ja genau das machen wir mit EINMALMATERIAL ! Die an einer feuchten Maske sich vermehrenden Pilzsporen und Bakterien können viel schlimmer sein als Corona.
Und genau des ist der Grund warum Atemschutzgeräte nicht in Laienhand gehören - wenn ich als Arbeitgeber FFP2/FFP3 (evtl. mit Ventil) bei meinen Mitarbeitern verpflichten will, haben die ein Anrecht auf ne G26.2 oder G26.1 Untersuchung und Pause von 30 Minuten alle 75-120 Minuten, alle 2 Zyklen ne neue Maske usw. usw. aber jetzt macht jeder Privatmann sein eigenes Program mit dem Zeug.
Der Umwelt zuliebe:
https://www.fh-muenster.de/.../01_ffp2_info11012021_doppelseiten.pdf
Aha ...dann doch besser wegwerfen...
brauche dann so ca 15 Stück im Monat,Frau ca 30..
das wäre verkraftbar...
Zitat:
@hotfire schrieb am 25. Januar 2021 um 20:43:20 Uhr:
Zitat:
@Muelo schrieb am 25. Januar 2021 um 20:40:15 Uhr:
Die haben dann aber keinen ffp2 Standard, oder?
NEIN ! Anders als in Bayern, ist hier in NRW die FFP2 ja nirgendwo vorgeschrieben.
Ab heute sind die FFP2-Masken in
allen16 Bundesländern vorgeschrieben.
Zitat:
Ab heute sind die FFP2-Masken in allen 16 Bundesländern vorgeschrieben.
Nein, nur medizinische Masken sind vorgeschrieben, also auch OP-Masken sind erlaubt.
Zitat:
@Istefanos schrieb am 25. Januar 2021 um 22:02:13 Uhr:
Der Umwelt zuliebe:https://www.fh-muenster.de/.../01_ffp2_info11012021_doppelseiten.pdf
80°C im Backofen ??? 80°C muss für eine Stunde gehalten und nicht unterschritten werden und 100°C zu keiner Zeit überschritten werden ??? Welcher Backofen ist denn so genau ?
Was soll das an Strom und Arbeitszeit kosten ?
Ich werfe die Masken in den Restmüll und da hier der Restmüll 100% verbrannt wird, kommt meine Maske als Fernwärme zurück zu mir.
Guckt ihr nochmal, was der TE gefragt hatte
Zitat:
80°C im Backofen ??? 80°C muss für eine Stunde gehalten und nicht unterschritten werden und 100°C zu keiner Zeit überschritten werden ??? Welcher Backofen ist denn so genau ?
Also meiner kann das problemlos. Die anderen sollten sich ein Backofenthermometer kaufen
Zitat:
Was soll das an Strom und Arbeitszeit kosten ?
Rechne nach. Bei den meisten wird es deutlich billiger als neue Masken sein. Ich weiß ja nicht, was Du für die Maske bezahlst.
Zitat:
Ich werfe die Masken in den Restmüll und da hier der Restmüll 100% verbrannt wird, kommt meine Maske als Fernwärme zurück zu mir.
...und Dioxine bei der Verbrennung in die Luft
Zitat:
@Timbow7777 schrieb am 25. Januar 2021 um 22:07:13 Uhr:
Ab heute sind die FFP2-Masken in allen 16 Bundesländern vorgeschrieben.
Hätten wir im Kriesenstab was von gehört und stimmt auch nicht !!!
Die BW Verordnung habe ich oben verlinkt und hier die für NRW auch ohne reine FFP2 Pflicht sondern nur medizinische Masken im ÖPNV, Geschäften und Arztpraxen:
Schon erschreckend wie sehr Scheisshausparolen überall verbreitet werden !!!
Zitat:
Ich werfe die Masken in den Restmüll und da hier der Restmüll 100% verbrannt wird, kommt meine Maske als Fernwärme zurück zu mir.
Wenn man bedenkt das wir hier von dem „tödlichsten Virus“ seit Menschengedenken reden, ist es doch eigentlich unverantwortlich das die Masken nicht wie Sondermüll behandelt werden und in speziellen Behältnissen gesammelt werden müssen.
FFP2 Masken sind laut Datenblatt nicht geeignet um sich vor Viren zu schützen.
@Istefanos Dioxine beim verbrennen von Masken ??? Aus Deinen Masken kommt also Chlor und Kohlenwasserstoffe um bei der Verbrennung Dioxine . . . (Lass gut sein ich gebe auf)
Meine Masken kosten mich so wenig das ich diese wegwerfe.
Das Backöfen TEILS STARKE Schwankungen haben steht sogar in DEINER oben verlinkter PDF
Ja, ich werf die nach der Nutzung weg.
Und nein FFP2 oder OP-Masken.
Wenn ich beobachte wie Menschen mit den Dingern umgehen.... und die tagelang (Wochen?) getragen werden... unfassbar.