Wohin mit den "Parkgroschen" ? (Do-it-yourself Vorschlag)

Audi TT 8S/FV

Hallo zusammen,

die Tatsache, dass das sehr schöne Intererieur unserer TT's zwar super durchgestylt aber leider nicht immer zweckmäßig ist, hat mich in Sachen "Wohin mit den Parkgroschen" auf eine DIY Lösung gebracht. Man benötigt lediglich diesen:

Münzbox

Artikel, einen Dremel o. ä.und eine halbe Stunde Zeit. Zuerst in die Rückseite ganz unten und mittig einen ca. 4,5 cm langen und 3mm breiten Schlitz fräsen (siehe Bild 1). Dann Handschuhfach öffnen und den Kombiclip (für Stift & Zettel) finden 😁 (siehe Bild 2). Nun den Clip etwas hochheben und die 'Zunge' in die Rückseite der Münzbox einfädeln. Diese passt auch perfekt in die Mulde, in der sich der Clip befindet (Bild 3). Die Spannung des Clips hält die Box in Position. Sie sitzt wirklich bombenfest und kann nicht verrutschen. Handschuhfach geht trotz Füllung perfekt zu.

Jetzt kann man einfach das Handschuhfach öffnen (Bild 4) und die benötigten Münzen aus den Feder-Magazinen bequem herausnehmen - passt für 50 Cent, 1 und 2 EURO Münzen.

Viel Spaß beim Basteln
Servus

Bild-1
Bild-2
Bild-3
+1
Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

die Tatsache, dass das sehr schöne Intererieur unserer TT's zwar super durchgestylt aber leider nicht immer zweckmäßig ist, hat mich in Sachen "Wohin mit den Parkgroschen" auf eine DIY Lösung gebracht. Man benötigt lediglich diesen:

Münzbox

Artikel, einen Dremel o. ä.und eine halbe Stunde Zeit. Zuerst in die Rückseite ganz unten und mittig einen ca. 4,5 cm langen und 3mm breiten Schlitz fräsen (siehe Bild 1). Dann Handschuhfach öffnen und den Kombiclip (für Stift & Zettel) finden 😁 (siehe Bild 2). Nun den Clip etwas hochheben und die 'Zunge' in die Rückseite der Münzbox einfädeln. Diese passt auch perfekt in die Mulde, in der sich der Clip befindet (Bild 3). Die Spannung des Clips hält die Box in Position. Sie sitzt wirklich bombenfest und kann nicht verrutschen. Handschuhfach geht trotz Füllung perfekt zu.

Jetzt kann man einfach das Handschuhfach öffnen (Bild 4) und die benötigten Münzen aus den Feder-Magazinen bequem herausnehmen - passt für 50 Cent, 1 und 2 EURO Münzen.

Viel Spaß beim Basteln
Servus

Bild-1
Bild-2
Bild-3
+1
12 weitere Antworten
12 Antworten

Tolle Idee, vor allem klappert da nix

Zitat:

@Fullthrottle schrieb am 7. August 2018 um 15:55:00 Uhr:


Hallo zusammen,

die Tatsache, dass das sehr schöne Intererieur unserer TT's zwar super durchgestylt aber leider nicht immer zweckmäßig ist, hat mich in Sachen "Wohin mit den Parkgroschen" auf eine DIY Lösung gebracht. Man benötigt lediglich diesen:

Münzbox

Artikel, einen Dremel o. ä.und eine halbe Stunde Zeit. Zuerst in die Rückseite ganz unten und mittig einen ca. 4,5 cm langen und 3mm breiten Schlitz fräsen (siehe Bild 1). Dann Handschuhfach öffnen und den Kombiclip (für Stift & Zettel) finden 😁 (siehe Bild 2). Nun den Clip etwas hochheben und die 'Zunge' in die Rückseite der Münzbox einfädeln. Diese passt auch perfekt in die Mulde, in der sich der Clip befindet (Bild 3). Die Spannung des Clips hält die Box in Position. Sie sitzt wirklich bombenfest und kann nicht verrutschen. Handschuhfach geht trotz Füllung perfekt zu.

Jetzt kann man einfach das Handschuhfach öffnen (Bild 4) und die benötigten Münzen aus den Feder-Magazinen bequem herausnehmen - passt für 50 Cent, 1 und 2 EURO Münzen.

Viel Spaß beim Basteln
Servus

Hallo,

In der Mittelkonsole hinten sind doch Schlitze für das Münzgeld drin.

Ja , klar - aber um da heranzukommen, muss man entweder ein Schlangenmensch oder Europameister im Geräte-Turnen sein. (Und der Münzvorrat reicht in München für eine Viertelstunde)

Nix fur unguat

Zitat:

@Fullthrottle schrieb am 7. August 2018 um 21:37:19 Uhr:


Ja , klar - aber um da heranzukommen, muss man entweder ein Schlangenmensch oder Europameister im Geräte-Turnen sein. (Und der Münzvorrat reicht in München für eine Viertelstunde)

Nix fur unguat

Ich brauch kein Münzgeld zum parken, habe Travipay. In meiner mittelkonsole ist ne Mark für den Einkaufswagen.

... kommt halt' auch drauf an, wo man wohnt.😁

Bayern mögen's bar

Servus

Zitat:

@CamperCarsten schrieb am 7. August 2018 um 22:38:49 Uhr:



Zitat:

@Fullthrottle schrieb am 7. August 2018 um 21:37:19 Uhr:


Ja , klar - aber um da heranzukommen, muss man entweder ein Schlangenmensch oder Europameister im Geräte-Turnen sein. (Und der Münzvorrat reicht in München für eine Viertelstunde)

Nix fur unguat

Ich brauch kein Münzgeld zum parken, habe Travipay. In meiner mittelkonsole ist ne Mark für den Einkaufswagen.

Also unter der Armlehne ist ja Platz für Kleinigkeiten und an der Rückseite dieses Fachs befinden sich Schlitze für Münzen

Zitat:

@Fullthrottle schrieb am 7. August 2018 um 15:55:00 Uhr:


Hallo zusammen,

die Tatsache, dass das sehr schöne Intererieur unserer TT's zwar super durchgestylt aber leider nicht immer zweckmäßig ist, hat mich in Sachen "Wohin mit den Parkgroschen" auf eine DIY Lösung gebracht. Man benötigt lediglich diesen:

Münzbox

Artikel, einen Dremel o. ä.und eine halbe Stunde Zeit. Zuerst in die Rückseite ganz unten und mittig einen ca. 4,5 cm langen und 3mm breiten Schlitz fräsen (siehe Bild 1). Dann Handschuhfach öffnen und den Kombiclip (für Stift & Zettel) finden 😁 (siehe Bild 2). Nun den Clip etwas hochheben und die 'Zunge' in die Rückseite der Münzbox einfädeln. Diese passt auch perfekt in die Mulde, in der sich der Clip befindet (Bild 3). Die Spannung des Clips hält die Box in Position. Sie sitzt wirklich bombenfest und kann nicht verrutschen. Handschuhfach geht trotz Füllung perfekt zu.

Jetzt kann man einfach das Handschuhfach öffnen (Bild 4) und die benötigten Münzen aus den Feder-Magazinen bequem herausnehmen - passt für 50 Cent, 1 und 2 EURO Münzen.

Viel Spaß beim Basteln
Servus

coole Idee !! Kannst Du mir bitte das Ding so passend bauen ? Würde es Dir dann abkaufen. ....gerne per PN melden. Würde mich sehr freuen sowas schon fix und fertig zu erwerben für etwas Aufpreis.

@AlexH25

... könnte ich grundsätzlich schon machen - dauert aber etwas, da die Dinger eine ziemlich lange Lieferzeit haben. Wäre dann frühestens Anfang November "lieferbar". 😁

Servus

Zitat:

@AlexH25 schrieb am 2. Oktober 2018 um 21:53:46 Uhr:



Zitat:

@Fullthrottle schrieb am 7. August 2018 um 15:55:00 Uhr:


Hallo zusammen,

die Tatsache, dass das sehr schöne Intererieur unserer TT's zwar super durchgestylt aber leider nicht immer zweckmäßig ist, hat mich in Sachen "Wohin mit den Parkgroschen" auf eine DIY Lösung gebracht. Man benötigt lediglich diesen:

Münzbox

Artikel, einen Dremel o. ä.und eine halbe Stunde Zeit. Zuerst in die Rückseite ganz unten und mittig einen ca. 4,5 cm langen und 3mm breiten Schlitz fräsen (siehe Bild 1). Dann Handschuhfach öffnen und den Kombiclip (für Stift & Zettel) finden 😁 (siehe Bild 2). Nun den Clip etwas hochheben und die 'Zunge' in die Rückseite der Münzbox einfädeln. Diese passt auch perfekt in die Mulde, in der sich der Clip befindet (Bild 3). Die Spannung des Clips hält die Box in Position. Sie sitzt wirklich bombenfest und kann nicht verrutschen. Handschuhfach geht trotz Füllung perfekt zu.

Jetzt kann man einfach das Handschuhfach öffnen (Bild 4) und die benötigten Münzen aus den Feder-Magazinen bequem herausnehmen - passt für 50 Cent, 1 und 2 EURO Münzen.

Viel Spaß beim Basteln
Servus

coole Idee !! Kannst Du mir bitte das Ding so passend bauen ? Würde es Dir dann abkaufen. ....gerne per PN melden. Würde mich sehr freuen sowas schon fix und fertig zu erwerben für etwas Aufpreis.

sehr coole Idee!
Ich gestehe ich bin da pragmatisch, ich hab mein Wasch- und Parkgeld einfach in einer Kaugummidose in der Türablage 😁

Zitat:

@daRob87 schrieb am 4. Oktober 2018 um 10:48:19 Uhr:


sehr coole Idee!
Ich gestehe ich bin da pragmatisch, ich hab mein Wasch- und Parkgeld einfach in einer Kaugummidose in der Türablage 😁

Meins ist im Aschenbecher

Ich zieh einfach nie ein Parkticket.
Das geht 8/10 mal gut, ein super Business case.

Deine Antwort