Wohin mit dem Warndreieck ???

VW Golf 4 (1J)

Hi - hab ein kleines Problem. Und zwar. Wo soll ich in meinem Golf am besten das Warndreieck aufbewahren.
In dem von VW vorgesehenen Fach passts nicht rein, weil da der CD-Wechsler verbaut ist. Der Verbandskasten passt gerade noch so rein.

Ins Reserverad passt das Ding auch nur bedingt, da der Kofferraumboden dann so eine komische und unpraktische Wölbung hat.

...Oder gibts auch schön kleine Warndreiecke, die in das Notrad passen ???

-> Soll auf jeden Fall irgendwo fest sein und nicht rumklappern.

Hat/te jemand ein ähnliches Problem???

mfg

27 Antworten

jo,danke für die info
werd mir evtl auch mal eine fürs auto besorgen und ein warndreieck brauch ich auch noch

sind diese "billig" Plastik Warndreiecke überhaupt erlaubt, die fliegen doch bei jeder kleinen Windböhe weg

Das vom Praktiker ist zwar billig, hat aber sogar einen Metallfuß.
Außerdem steht da doch immer drauf "nach Euronorm soundso". Dann müssten sie zugelassen sein.
Das gleiche gibt's auch bei Verbandkästen etc.

Jou genau, ich hab meinen Verbandskasten und mein Warndreieck auch vom Real, die passen beide zusammen ohne Probleme in das Fach wo der Wechsler oben drin ist und entsprechen sogar der dafür vorgeschriebenen Norm.

Ähnliche Themen

Auf die Gefahr hin, dass ich erschlagen werden, hole ich das Thema nach 11 Jahren mal wieder aus der Gruft 😁
Im V6 meiner Frau ist CD Wechsler als auch Nokia DSP verbaut, laut Bildchen auf dem Deckel soll aber "Sound" als auch "Warndreieck" dort reinpassen, ich finde aber ums verrecken kein passendes Modell.

Dieses ist auf jeden Fall zu lang.
Wie sieht es denn mit dem Orginal hier aus? Ist das kürzer als die dort angegebenen 42cm?

Ich hab jetzt grad kein Bock, in Unterhosen zum Auto zu latschen...
Meiner passt prima rein, kann aber morgen mal Messen & Teilenummer schauen
(ebenfalls vollgestopftes Fach)

Gut das "Deiner" in die Unterhose passt. Vermessen kannste sicherlich auch drinnen, aber das er auch ne Teilenummer hat...Respekt ;-)

In anderen Ländern (Nachbarn) braucht man eine Warmweste pro Person im Auto!!! kann böse teuer werden.

Pro Person ein Warndreieck oder eine Unterhose? Ich hoffe letzteres ;-)

Grundsätzlich sollte man pro Sitzplatz ne Weste im Auto haben.
Also 5 Stück im Golf.

Klingt erstmal bekloppt... aber....
sollte man die Karre mal, vollbesetzt, räumen müssen... eventuell wegen Brand o.ä. und dies passiert auf der Autobahn, ist mir mein Leben und das meiner Mitfahrer mit Sicherheit 2 Oiro wert.

Auf der Bahn sind viel zu viele Wahnsinnige unterwegs.

Wer schonmal ne halbe Stunde hinter der Leitplanke aufn Abschlepper gewartet hat, weiß was ich meine.

Die Weste ist zwar kein Allheilmittel.... aber in jedem Fall sinnvoll.

Zitat:

@p4rz1 schrieb am 28. November 2016 um 20:09:45 Uhr:


Auf die Gefahr hin, dass ich erschlagen werden, hole ich das Thema nach 11 Jahren mal wieder aus der Gruft 😁
Im V6 meiner Frau ist CD Wechsler als auch Nokia DSP verbaut, laut Bildchen auf dem Deckel soll aber "Sound" als auch "Warndreieck" dort reinpassen, ich finde aber ums verrecken kein passendes Modell.

Dieses ist auf jeden Fall zu lang.
Wie sieht es denn mit dem Orginal hier aus? Ist das kürzer als die dort angegebenen 42cm?

Also ich bin kein Freund davon, das Warndreieck im Kofferraum zu haben. Bei nem Crash, wo einer hinten drauf fährt, kommst ja nicht mehr ran. Gleiches gilt für die Westen.
Daher hab ich beides griffbereit in dem Zwischenraum Tür / Sitz und die Westen hinter den Rückenlehnen Fahrer und Beifahrerseite.

Zitat:

@Bitboy schrieb am 29. November 2016 um 13:23:38 Uhr:


In anderen Ländern (Nachbarn) braucht man eine Warmweste pro Person im Auto!!! kann böse teuer werden.

Das ist richtig! Aber diese Vorschrift gilt nur von "O" bis "O" und auch nur in Verbindung mit Winterreifen. Sonst besteht die Gefahr von Überhitzung und Hitzschlag. 😉

Zitat:

@Whobody schrieb am 30. November 2016 um 16:31:20 Uhr:



Zitat:

@Bitboy schrieb am 29. November 2016 um 13:23:38 Uhr:


In anderen Ländern (Nachbarn) braucht man eine Warmweste pro Person im Auto!!! kann böse teuer werden.

Das ist richtig! Aber diese Vorschrift gilt nur von "O" bis "O" und auch nur in Verbindung mit Winterreifen. Sonst besteht die Gefahr von Überhitzung und Hitzschlag. 😉

Da bist du falsch informiert. Die Warmweste dient ja als Schutz vor der Hitze. Somit gilt die Vorschrift in südlichen Ländern bei Tageslicht, immer dann wenn die Sonne scheint.
Ab 30 Grad sollte man direkt 2 übereinander ziehen.

Immer diese Propaganda von Halbwissen (kopfschüttel).

Deine Antwort
Ähnliche Themen