Wohin mit dem iPod - Halterung ?

VW Golf 4 (1J)

Hallo Ihr iPod-Nutzer...

ich bin auf der Suche nach einer Befestigung/Halterung für meinen iPod mini...
Es gibt von Belkin das Tune Base und den PodGear CarDock, wobei ich nicht weiß, ob der CarDock auch für den Mini geeignet ist...das wird nirgendwo wirklich ausgeschlossen oder bestätigt...
Wie habt Ihr Euren iPod im Fahrzeug befestigt, denn dieses einfach "Aufstellen" zwischen Schalthebelmanschette und Klima nervt irgendwie schon arg...
Danke für alle Tipps....

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mailgame


Ich habe von Benkin das TuneBase...ist n super Teil wie ich finde...super Halterung und so nur nervt es manchmal dass man ne Frequenz finden muss wo kein Sender drauf ist sonst geht das Teil nicht!

Hallo mailgame...

eine Frage sei mir erlaubt....was hat das Belkin TuneBase mit einem FM-Transmitter zu tun ?
Das TuneBase ist doch "nur" eine Halterung für den iPod Mini...oder !?

Nein,

ich habe das Teil erst seit gestern hab es mir aus den USA mitgebracht. Mit dem Belkin Tunebase kannste von deinem IPOD Mini aus über dein FM Radio Lieder abspielen. Du musst hierfür nur das IPOD in die Halterung stecken was sehr gut funktioniert und dann eine Frequenz auf deinem Radio finden die nicht belegt ist. Diese Frequenz stellste dann auch auf deiner Halterung ein und schon werden CD's im Auto überflüssig. Die Sound-Qualität ist die gleiche als wenn du ne CD in deinem Autoradio abspielen würdest.
Kleiner Wermutstropfen : Bei Überlandsfahrten kann es sein, dass z.B. die Frequenz 88.8 beim Start noch nicht belegt war und somit der Klang einwandfrei war und dann 100km weiter ist die Frequenz dann belegt, das heisst dann musste wieder n bisschen fummeln biste ne freie Frequenz gefunden hast...das ist es mir aber wert wenn ich bedenken wieviel Geld ich damit sparen kann, das ich sonst immer für CD's ausgegeben habe.

MfG...

Also ich habe ja auch auch einen Fm-Transmitter...
Und ich muss sagen, die Qualität erreicht deutlich nicht die von einer CD. Man kann das dann doch eher mit Radio vergleichen!

Hast du denn auch den von Belkin?

Ähnliche Themen

ne...
Hab nen Monster. Auch aus Amerika... war wohl das beste was sie damals hatten! Aber das Prinzip ist ja bei allen gleich!

Hi!

Tut mir Leid das sagen zu müssen, aber die Qualität kann gar nicht gleich sein. Die Bandbreite eines FM-Signals ist sehr beschränkt (durch die vielen Kanäle auf dem Frequenzband) und die Sampelrate einer CD ist doch wesentlich höher, als man über ein FM-Frequenzband übertragen könnte.

Es spart sicherlich viel Geld, da gebe ich dir Recht, aber man kann es halt nicht mit einer CD oder einem mp3 vergleichen.

mfg, mw_rif2001

Vielleicht für audiophile Hörer mag es einen Unterschied geben, jedoch mir kommt es nur darauf an dass die Mucke nen einigermassen anständigen Bass hat...und das ist hier der Fall der FM Transmitter bringt den gleichen Bass mit als wenn du ne CD hören würdest...und das ist eben nicht der Fall wenn du Radio hörst da ist ja praktisch kein Bass drin...

MfG...

Deine Antwort
Ähnliche Themen