Wohin mit dem iPhone?
Bei der Probefahrt ist mir aufgefallen, dass ich keinen Platz für mein iPhone fand.
Dieses Powerflex-Gefummel war eine einzige Krankheit (war allerdings sowieso nur ein Adapter für Android vorhanden). Kann man mit einem Brodit-Halter korrigieren.
Dann gab es nur einen 12V-Ausgang hinter der Handbremse, so dass das Ladekabel quer über die gesamte Schaltung hängt. Geht gar nicht.
Zwar kann man mit BT koppeln, das Aufladen während der Fahrt geht aber grundsätzlich nicht, wenn ich das Handy immer im Blick haben will.
Und Apple CarPlay geht meines Wissens noch nicht drahtlos, dann wäre das Problem ja gelöst.
Wie macht ihr das?
Beste Antwort im Thema
Da stellen sich mir doch die Nackenhaare hoch,
Musik hören, WhatsApp lesen und beim Ampelhalt beantworten und das ständige rein und raus, wenn mal ne Nachricht rein kommt (das man dazu das Gerät in die Hand nehmen muss ist klar), Du solltest wirklich einen Automatik nehmen. Ich empfehle diesen großen, langen Wagen. Manche nennen ihn auch Bus. Alternativ StraBa und Zug.
*Kopfschüttel
30 Antworten
Hast du denn nicht vor, die Mittelarmlehne mitzubestellen? Dann befindet sich dort der USB-Port und das iPhone verschwindet darin. Alles wichtige läuft dann eh übers IntelliLink, also ist kein Grund mehr vorhanden, das Gerät immer im Blick zu haben.
Zitat:
@neonmag schrieb am 8. Juni 2016 um 21:07:24 Uhr:
Hast du denn nicht vor, die Mittelarmlehne mitzubestellen? Dann befindet sich dort der USB-Port und das iPhone verschwindet darin. Alles wichtige läuft dann eh übers IntelliLink, also ist kein Grund mehr vorhanden, das Gerät immer im Blick zu haben.
So sehe ich das auch
Das ist auch ein Sicherheitsaspekt! Das Handy wird so nicht wieder in die Hand genommen! Zudem kann es nicht rumschleudern, was bei Unfällen schon für böse Überraschungen sorgte! Einen hats mal gekillt, als es hochflog beim Unfall und genau vor dem Airbag war, als dieser auslöste! Das ist wie Wahnsinnig an dem seinen Kehlkopf geknallt. Daher gehört das Handy auch unter Dach und Fach:-)
Erstens sehe ich gern, was an Nachrichten reinkommt (Whattsapp z.B. geht nicht übers Intellilink) und zweitens ist der USB-Port dann nicht frei für einen USB-Stick zum Musik hören.
Das ständige rein und raus, wenn mal ne Nachricht rein kommt, nervt doch nur und ist noch gefährlicher als wenn ich alles im Blick habe. Ich antworte ja nicht während der Fahrt aber an der Ampel schon mal.
Ähnliche Themen
Nein, das Gefummel mit dem Ding ist das gefährliche, weil es echt Leute gibt, die selbst wärend ihrer Autobahnfahrtbhier noch was ins Forum posten müssen.
Alternativ kannst du dir halt nur den Adapter nehmen für die Mittelkonsole, wo du dann auch Nachrichten siehst! Oder elektrische Handbremse, Deckel vom Fach offen lassen! Ob bei der Carplaygeschichte ein USB Stick an dem Port noch sinnig ist, ist dann aber auch mal die andere Frage.
Oder man nimmt nen USB Hub und schliesst Handy und Stick gleichzeitig an. Ja, es gibt Hubs die funktionieren.
Auch so das man damit nicht nur lädt, sondern auch die weiteren Gerätefunktionen beherscht? Und dann stellt sich ja die Frage ob das Navi 2 externe Quellen gleichzeitig kann, also z.B. Apple Car Play und USB Stick zum Musik spielen!
Zu Apple Car Play kann ich nichts sagen, aber AndroidAuto und Stick, bzw. 2 Sticks als Musikquelle funktionieren. Aber wie schon erwähnt ist ein funktionierendes Hub zu finden das Problem, nach dem WE kann ich noch mehr sagen, teste dann noch ein paar...
Da stellen sich mir doch die Nackenhaare hoch,
Musik hören, WhatsApp lesen und beim Ampelhalt beantworten und das ständige rein und raus, wenn mal ne Nachricht rein kommt (das man dazu das Gerät in die Hand nehmen muss ist klar), Du solltest wirklich einen Automatik nehmen. Ich empfehle diesen großen, langen Wagen. Manche nennen ihn auch Bus. Alternativ StraBa und Zug.
*Kopfschüttel
Während der Fahrt Musik hören, beim Stopp mal das Handy in die Hand nehmen - das macht wirklich keiner, hast Recht.
Noch jemand mit sachlichen Beträgen?
Und deine ungeteilte Aufmerksamkeit gilt dann beim stop an der Ampel dem Verkehr? Ich bin der Meinung, wer sein Handy in die Hand nimmt und aktiv am Verkehr teilnimmt (auch stehen an der Ampel gehört dazu) ist mit einem Punkt noch viel zu gut dran. Packt das Handy irgendwo hin oder Klemm es dir an den Lüfter, da kannst dann drauf glotzen. Ist ja so schlimm, nicht am Ball zu bleiben und in der Zeit in der man sein Auto bewegt, könnte die Welt untergehen. Sorry donklaos, nicht persönlich nehmen, ich bekomme bei dem Thema aber das kalte ko.... Was haben die Leute früher nur ohne Handy gemacht.
Zitat:
@LukasBless schrieb am 9. Juni 2016 um 05:27:19 Uhr:
Auch so das man damit nicht nur lädt, sondern auch die weiteren Gerätefunktionen beherscht? Und dann stellt sich ja die Frage ob das Navi 2 externe Quellen gleichzeitig kann, also z.B. Apple Car Play und USB Stick zum Musik spielen!
Ich würde denken dass das nicht geht. Habe Apple Car Play nur mal kurz ausprobiert, für mich totaler Schrott. Dabei wird quasi die Kontrolle über das gesamte IntelliLink übernommen, da ist nix mehr mit Musik vom Stick auswählen, Titel sehen etc. Wirklich NUR noch iPhone. Für mich hat die ganze Geschichte überhaupt gar keinen Sinn, Telefonieren und Musik hören (vom iPhone) kann ich über Bluetooth, zum Navigieren hab´ ich ja das Navi900 drin. Nachrichten (kein WhattsApp) bekomme ich ebenfalls per Bluetooth angezeigt (und vorgelesen auf Wunsch), mehr geht mit Car Play auch nicht...
Ich persönlich sehe bisher gar keinen Sinn darin und hab´s nach dem Testen bisher nie wieder genutzt. Allerdings höre ich Musik auch vom Stick und muss das iPhone auch während der Fahrt nicht laden. Das liegt in der dafür vorgesehenen Ablage vor dem Schaltknüppel und ist zum telefonieren per BT verbunden.
Die Navigation durch Gigabytes von Musik ist mit dem Navi900 echt gut gelöst inkl. Anzeige von Covern etc.
Zitat:
@donklaos schrieb am 9. Juni 2016 um 14:04:44 Uhr:
Während der Fahrt Musik hören, beim Stopp mal das Handy in die Hand nehmen - das macht wirklich keiner, hast Recht.
Noch jemand mit sachlichen Beträgen?
Bei 60,- und nem Punkt fürs Handy in die Hand nehmen bzw. für die Benutzung an der Ampel? Nee danke!! Dafür verballer ich lieber nen Tank voll Sprit! Wer was wichtiges will, kann anrufen, alles andere ist nicht wichtig!
Btw... Whatsapp und AndroidAuto funktioniert! Allerdings ausschliesslich per Spracheingabe, damit man nicht durch den Text auf dem Display vom Verkehr abgelenkt wird. Das wird bei der Apple Lösung nicht anders sein.
Apple CarPlay und whatsapp geht nicht.... Status ändern auf ich bin im Auto und nur per Anruf erreichbar wäre da aber eine Lösung.