Wohin mit dem Handy?
Tach zusammen,
mach mir schon seit einiger Zeit Gedanken darüber wo ich mit meinem Handy verbleibe. Ich habe das Navi ab Werk nicht genommen. Zur Zeit fahre ich mit son häßlichen Sauger an der Windschutzscheibe rum. Gefällt mir absolut nicht und das Ladekabel liegt quer über dem großen Display.
Da ich das Navi ab Werk nicht habe und auch die Musik gern über den AUX Ausgang von meinem Handy abspiele (einfach mehr Möglichkeiten, Shuffle, Playlist etc) suche ich nun ne vernüftige Handylösung.
Google hat mir leider nicht geholfen. Bis auf die Windschutscheibensauger und Halterungen für die Lüftungsschlitze habe ich leider nichts gefunden. Also, muß wohl die Lösung von einem von euch herhalten 😁
Wo habt ihr euer Handys, Fotos wären schön.
Grüße
Beste Antwort im Thema
Wie versprochen.
Fest im Fahrzeug bleibt nur die kleine Metallplatte am Lüftungsregler, auf diese wird mittels Magnetverbindung die Spinne aufgesetzt und auf die Spinne kommt der 🙂 Gerät. TomTom hat die Schlaglöcher der Hauptstadt ohne Bodenkontakt überstanden. Bedienung ist allerdings am Halter etwas wackelig. Während der Fahrt aber keine negativen Dinge zu erkennen. Hängt sicher und gut ablesbar. Foto mit TomTom aus (meiner) Fahrerposition.
Gruß
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DocUnity
Hauptkritikpunkt ist ja auch das Audiosystem. Meine Musik hab ich auf nen USB Stick. Aber wenn du denkst du kannst dann Playlists erstellen oder sowas banales wie ne Shufflefunktion, denkste. Also muß das Handy dafür herhalten.
Ich hab meine Musik auch auf nem 32 GB USB-Stick. Shuffle geht in jedem Fall. Playlists auf dem Stick dürften schwierig sein, weil ein Stick als reines Speichermedium die Anlage von Playlists nicht unterstützt. Eine dort vorhandene Ordnerstruktur wird aber vom (Meridian-)Soundsystem über die "Browse"-Funktion unterstützt. Auf dem (an der USB-Schnittstelle) angeschlossenen iPad bzw. iPhone geht aber in jedem Fall beides, nicht hingegen, wenn man die Geräte über die BT-Schnittstelle anschließt.
Zitat:
Original geschrieben von evoque2012
... Auf dem (an der USB-Schnittstelle) angeschlossenen iPad bzw. iPhone geht aber in jedem Fall beides, nicht hingegen, wenn man die Geräte über die BT-Schnittstelle anschließt.
Also Handy (Samsung Galaxy SII) -> USB geht bei mir
keineMusik. Dafür aber über BT-Schittstelle -> Handy.
So wie es jetzt ist, mit dem Halter an der Konsole, kann ich das Soundsystem mit allen befeuern was auf meinem Handy ist. Playlist, Internetradio, Navy und natürlich auch Freisprecheinrichtung.
Ich habe nun diese Klebfolie versucht und sie oberhalb der Schaltung befestigt ... klappt soweit eigentlich super. Anbei ein Foto, welches ich natürlich ohne S3 machen musste .... aber es geht ziemlich genau bis zum Klimaknopf hoch und in der Breite deckt es die Knöpfe auf der Seite zur Hälfte.
Auch wenn die Lösung von DesertStorm von bestechender Schlichtheit ist ;-), gefällt mir trotzdem die Lösung von Doc besser, weil sie weniger verdeckt. Wäre vielleicht was für mein Navi.
Zitat:
Original geschrieben von Antonius Birnstingl
Auch wenn die Lösung von DesertStorm von bestechender Schlichtheit ist ;-), gefällt mir trotzdem die Lösung von Doc besser, weil sie weniger verdeckt. Wäre vielleicht was für mein Navi.
Schlichtheit bist du wohl nicht gewöhnt von mir 🙂😉😁
Ich versuch mal einen Shot mit Galaxy S3 und iPhone zu machen, aber es verdeckt schon ein wenig!