Wohin mit dem Handy?

Land Rover Range Rover Evoque L538

Tach zusammen,

mach mir schon seit einiger Zeit Gedanken darüber wo ich mit meinem Handy verbleibe. Ich habe das Navi ab Werk nicht genommen. Zur Zeit fahre ich mit son häßlichen Sauger an der Windschutzscheibe rum. Gefällt mir absolut nicht und das Ladekabel liegt quer über dem großen Display.
Da ich das Navi ab Werk nicht habe und auch die Musik gern über den AUX Ausgang von meinem Handy abspiele (einfach mehr Möglichkeiten, Shuffle, Playlist etc) suche ich nun ne vernüftige Handylösung.

Google hat mir leider nicht geholfen. Bis auf die Windschutscheibensauger und Halterungen für die Lüftungsschlitze habe ich leider nichts gefunden. Also, muß wohl die Lösung von einem von euch herhalten 😁

Wo habt ihr euer Handys, Fotos wären schön.

Grüße

Beste Antwort im Thema

Wie versprochen.
Fest im Fahrzeug bleibt nur die kleine Metallplatte am Lüftungsregler, auf diese wird mittels Magnetverbindung die Spinne aufgesetzt und auf die Spinne kommt der 🙂 Gerät. TomTom hat die Schlaglöcher der Hauptstadt ohne Bodenkontakt überstanden. Bedienung ist allerdings am Halter etwas wackelig. Während der Fahrt aber keine negativen Dinge zu erkennen. Hängt sicher und gut ablesbar. Foto mit TomTom aus (meiner) Fahrerposition.

Gruß

34 weitere Antworten
34 Antworten

Warten bis das Ipad Mini Celular erhältlich ist (Ende November) und irgendwo aufs Amaturenbrett setzen (Halterung fest anschrauben und von einem Sattler beziehen lassen). Musik und Navi dann darüber - Telefon in der Hosentasche lassen - Annahme via Lenkradtasten.

Ganz schön kompliziert.. da bin ich froh, dass ich das Navi drin habe..

Manch anderer hier im Forum wird Dir wahrscheinlich an den Kopf werfen, dass Du die "Hartz IV" Ausstattung gewählt hast - tapfer bleiben! 🙂

Hallo,

bin auch dankbar für Ideen.
Der RRE ist seit langem der erste PKW ohne Navi ab Werk - da meine Frau bei 95% der Fahrten keines braucht und das RR-Navi beim Testen nicht überzeugte. Dafür habe ich jetzt ein kleines Garnim-Navi (iphone-Optik) das meinen Bedürfnissen entspricht.

Jetzt suche ich wie der Themenersteller ein hübsche Lösung für das Garnim und/oder dem IPod Classik/Touch (also immer eines von beiden Geräten ist in Betrieb - der Ipod kann ja auch in das Fach, aber es wäre praktischer wenn "greifbar" wäre).

Gruß Daniel

Zitat:

Original geschrieben von jmmk82


.....
Manch anderer hier im Forum wird Dir wahrscheinlich an den Kopf werfen, dass Du die "Hartz IV" Ausstattung gewählt hast - tapfer bleiben! 🙂

Hehe nein, ich hab das Lichtpaket incl. Xenon und Tagfahrtlicht 😁

Hauptkritikpunkt ist ja auch das Audiosystem. Meine Musik hab ich auf nen USB Stick. Aber wenn du denkst du kannst dann Playlists erstellen oder sowas banales wie ne Shufflefunktion, denkste. Also muß das Handy dafür herhalten.

ich hab das iphone5 mit navigon.
wenn ich das navi brauch, dann leg ich es in den rahmen des touchscreens. das funktioniert super. ¨
freundliche grüsse,
nick

Zitat:

Original geschrieben von DocUnity


Aber wenn du denkst du kannst dann Playlists erstellen oder sowas banales wie ne Shufflefunktion, denkste. Also muß das Handy dafür herhalten.

Das geht aber.. habs genau so laufen..

Ich habe es so gemacht:

Zitat:

Original geschrieben von jmmk82



Zitat:

Original geschrieben von DocUnity


Aber wenn du denkst du kannst dann Playlists erstellen oder sowas banales wie ne Shufflefunktion, denkste. Also muß das Handy dafür herhalten.
Das geht aber.. habs genau so laufen..

Schande über mein Haupt. Habs dann gestern auch gefunden 🙄

@Damian: Kabel hast du aber nicht verlegt oder?

Ich habe mich für diese Lösung entschieden.
Sitzt zwar etwas tiefer, dafür fester Halt ohne Kleben oder Schrauben:
Brodit
Artikel Nr.: 854702

Zitat:

Original geschrieben von DocUnity



Wo habt ihr euer Handys, Fotos wären schön.

Grüße

Handy ist in der Mittelkonsole oder in der Jacken-/Hosentasche, Telefoniert wir auch bei kleinem Soundpaket über die optional eingebaute Bluetooth-Anlage (hatte in meinem Freelander2 eine Parrot, die auch gut funktioniere).

Navi-mäßig verwende ich Tomtom um € 170 mit Lüftungsschlitzhalterung um € 19.

Musik kommt aus dem Radio ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Twilightemigrant


Ich habe mich für diese Lösung entschieden.
Sitzt zwar etwas tiefer, dafür fester Halt ohne Kleben oder Schrauben:
Brodit
Artikel Nr.: 854702

Sehr interessant. Hast du das schon verbaut? Gibts auch Fotos inkl. Handy/Navi?

Zitat:

Original geschrieben von Antonius Birnstingl



Zitat:

Original geschrieben von Twilightemigrant


Ich habe mich für diese Lösung entschieden.
Sitzt zwar etwas tiefer, dafür fester Halt ohne Kleben oder Schrauben:
Brodit
Artikel Nr.: 854702
Sehr interessant. Hast du das schon verbaut? Gibts auch Fotos inkl. Handy/Navi?

Habs mir eben bestellt und werde berichten. Mal sehen wie ich das mit den Kabelsalat lösen. Fotos folgen ...

@Damian: Kabel hast du aber nicht verlegt oder?

Doch. Kabel ist versteckt und kommt zwischen Fahrersitz und mittelkonsole raus, dann wird es an die Ladebuchse angeschlossen.

Bury Motion ist eine aktive Halterung mit Bluetooth, nur das BT nutze ich nicht, hab ja im Autoradio. Weitere Infos bei bury.com

Habe mir gestern mal im RRE sitzend zur perfekten Platzierung Gedanken gemacht. Für sämtliche Bedienungen sähe ich der Platz exakt auf Höhe CD/DVD Laufwerk eigentlich als perfekten Ort für das Mobile (natürlich quer). Aber vielleicht trifft das nur auf mich zu, da ich mit Links immer steuere und die rechte Hand dann eh nicht weiss was sie tun soll (höchstens grundlos den Nippel festhalten ode doch am Mobile rumdrücken). CD/DVD hätte ich eh noch nie benutzt.

100% Zustimmung. Aber da sitzt num dal der CD/DVD Player.
Wenn schon was da ist, würde ich es auch nicht verbauen wollen,
eben so wenig die Lüftungsschlitze versperren.

Mal sehen wie praxistauglich die Lösung rechts an der Konsole ist.
Morgen soll geliefert werden. Dann werd ich schauen wie ich das mit den Kabelsalat lösen kann.

Bei der Lösung von Damian verdeckt leider das Lenkrad die Sicht aufs Handy. Bin eben nicht der länste, sodaß ich ziemlich weit vorne sitze.

Deine Antwort