Wohin geht die Reise....
... denn jetzt. Im Grunde ist es aktuell nicht so wirklich möglich in der EU Urlaub zu machen.
Und jetzt?
Innerhalb Deutschlands wird es vielleicht möglich sein, aber dann ist es wohl überall mehr als voll. Muss ich auch nicht wirklich haben.
Den geplanten Schottland-Urlaub haben wir erstmal verschoben. Alternativ wäre die Bretagne, irgendwo zwischen Brest, Quinper und Auray, nicht verkehrt.
Es hilft nichts - wir werden abwarten müssen.
Wie sehen eure Planungen aus?
633 Antworten
Zitat:
@Bamako schrieb am 01. Okt. 2021 um 12:34:32 Uhr:
So wie meiner, kleiner Terrier/Dackel/Shi Tzu. Hält sich für den größten, läuft auf Duracell, glaub ich.
Ja, genau 😁
So welche hatten wir schon oft als Krawatte im Leonberger hängen.... Aber wehe der hat sich mal gewehrt. 😁 😁
Komme gerade aus Istrien, reife Trauben, Feigen, Luft 24grad Wasser 23,5grad....
Ähnliche Themen
Es geht langsam wieder los 🙂
Geplant ist für Ostern ( 2 Wochen?) wohl irwo in (Süd) DE und im Mai 2 Woche Dolomiten. Sehr wahrscheinlich mit den Motorrädern. 😉
Wir fahren im Sommer an den Bodensee, war schon wieder knapp, wir haben einen der letzten 3 Plätze bekommen, meine Schwägerin mit Anhang haben 3 Tage später versucht zu buchen, war schon zu spät…
Für Ostern und Herbst müssen wir jetzt auch mal schauen.
wenn bis dahin alles passt, werden wir in Juli endlich unsere seit Langem geplante Süd-Schweden Rundreise angehen.
Pfingsten werden wir uns noch eine Woche im Altmühltal zum Radeln und Wandern herumtreiben.
Da ist es im Gegensatz zum Alpenrand (woher wir kommen) noch ziemlich ruhig und man findet viel mehr gemütliche Plätze zum Entspannt abhängen.
Altmühltal kenne ich auch. Da war ich mal in Kirchzell und den Platz habe ich mir mal auf der Durchreise angeschaut....
Besser meiden. 🙄
Also für uns ist es wichtig, dass die Anlage sauber ist. Wenn Preis und Leistung stimmt können die Sanitäranlagen auch einfach sein. Im Sommer möchten wir es aber gerne auch schöner haben, da möchte ich nichts vermissen. Ganz Autark ist der Wohnwagen noch nicht, ich weiß noch nicht, wie ich den Abwassertank verwirkliche…
Für August 2 Wochen Bodensee gebucht, vorher 1 Woche Kroatien im Ferienhaus. Für Ostern entscheiden wir kurzfristig da Wetter abhängig.
Für Ostern haben wir 10 Nächte einen CP bei Paris gebucht. Da haben wir sowohl genug Zeit für Erholung, als auch die Stadt zu besichtigen.
Dafür habe ich jetzt 2 Umweltplaketten am Auto 🙂
Zitat:
@Achim221170 schrieb am 10. Feb. 2022 um 16:28:33 Uhr:
Also für uns ist es wichtig, dass die Anlage sauber ist.
Naja, darüber könnte man streiten. Aber das ist auch schon etwas her. Für eine Übernachtung war es ok.
Zitat:
@Achim221170 schrieb am 10. Februar 2022 um 16:28:33 Uhr:
Also für uns ist es wichtig, dass die Anlage sauber ist. Wenn Preis und Leistung stimmt können die Sanitäranlagen auch einfach sein.
Das sehe ich auch so. Es muss nicht neu sein, solange alles sauber ist.
Wir stehen aber in der Regel 3-4 Tage frei irgendwo in der Einsamkeit und gehen dann im Wechsel mal ein oder zwei Nächte auf Camping- oder Stellplatz, damit man mal wieder duschen kann.
Im "Minicamper" ist halt kein Platz für Dusche oder Klo, aber uns reicht das so.
Erinnert mich an die 5-Tage-Reise nach GB mit meiner (damals noch nicht-)Frau und dem Omega Kombi. Matratze im Kofferraum, Esbitkocher und Baked Beans.
War ne wilde Reise, mit sehr skeptischen Zollbeamten und noch skeptischeren britischen Landbesitzern 😁
...wir bleiben aber mittlerweile lieber beim Wohnwagen.