Woher passende Spritschläuche für PÖL-Umbau?

VW Golf 1 (17, 155)

mahlzeit,

welche maße sollten bei den schläuchen benutzt werden und wo bekommt man sowas her? atu z.b. hat da nur die standart dinger.

innentankpumpe vom gti wollte ich mir gleich ebenfalls besorgen.

das einzige was mir noch kopfschmerzen bereitet ist die vorwärmung des guten saftes, wie realisiert man die um wirklich 100% pöl fahren zu können?

69 Antworten

Hi

ok dann hole ich den kopf besser neu kostet ja bei monopöl nur 10 -15 euro aber welchen die haben da so viele?

Zitat:

Original geschrieben von XXCrashXX2


Hi

jungs habe mir jetzt mal ein paar Teile zusammen gestellt die ich mir holen wollte. Guckt doch einfach mal drüber ob irgendwas fehlt. Das wäre klasse.

297er Düsen mit >175 bar (Preise habe ich bei Dieselsend angefragt)

Duratherm Chromium mit 23 oder 25 mm (Preise habe ich bei Dieselsend angefragt)

Filterkopf 9,99 Euro
http://www.monopoel.de/shop/s_fk-flach.html

Schraub Filter 4,99 Euro
http://www.monopoel.de/shop/s_filter-vw.html

Eckes WT 69,99 Euro
http://www.monopoel.de/shop/s_wt-eckes.html

Adapterhuelse 12,50 Euro
http://www.monopoel.de/shop/s_wt-huelse.html

Dichtring 0,99 Euro
http://www.monopoel.de/shop/s_wt-eckes-dr.html

Polyamid-Schlauch 10-12mm 3,29
3,29 * 5 = 16,45 Euro

Schlauchschellen 10 Euro

Optional

Sog Anzeige 15,99 Euro
http://www.monopoel.de/shop/s_messen-sog.html
dazu noch Schlauch und Schellen für 10 Euro

Weiter wollte ich Düsen und Glühkerzen in einer Werkstatt einbauen lassen. Das mit den Düsen bekommen die ja hin oder? weil die ja nicht original sind?

Wenn die schon mal alles raus haben würde ich auch gerne den Zahnriemen mit machen lassen, da der ja bei Pöl mehr beansprucht wird als bei diesel.

Was kostet der Spass in einer Werkstatt? Also Zahnriemen, Düsen und Glühkerzen?

Wieviel Pöl könnte ich damit fahren wenn ich das alles drin habe?
Wie sieht es aus muß man die ESP auch noch verstellen?

danke für jede hilfe

cu

Da hast doch einen gepostet denn du willst also nimm ihn doch.

Ich persönlich würde aber einen zum festschrauben nehmen.

Wie siehts bei den anderen mit den Rücklaufleitungen aus, habt ihr auch alle vergrößert?

Woher bekommt ihr eigentlich euer pöl, ausm aldi ist ja zu hart was da immer fürn müll ensteht.
Großhandel??

Hi,

Von der Freundlichen Ölpresse... Verzeichniss gibts auf fsmo.

Den Rücklauf kannst lassen, ich hab zwar den alten Voraluf als Rücklauf genommen, sollte aber sonnst auch keine Problem geben.

mfg
christian

Moin

langsam bekomme ich etwas angst ob ich das ganze wirklich machen soll.

Morgens nagelt mein kleiner wie sau aber wirklich wie sau ne nähmaschiene ist nix dagagen. Ist das eigentlich schädlich für den motor das nageln?

Denn das wir ja immer bleiben oder mit den neuen Düsen ist das dann Geschichte?

Denn wenn das trotzdem morgens ist habe ich angst um meinen kleinen das er sich das nicht verpackt.

cu

Ähnliche Themen

Mahlzeit!

Nageln sollte sich mit neuen Düsen geben, mach einfach
weiter.

Es gibt mittlerweile auch beheizbare Filterköpfe, ich hatte
gestern einen in der Hand, sieht ganz gut aus und kostet
weniger als ein Eckes + Filterkopf, gibts bei
http://www.dieselumbau.de/

ciao, Jockel

http://www.dieselumbau.de/sg_Filterkpfe.htm?...

so nen filterkopf müßte man doch easy selber auf ner fräse hinbekommen, oder? is doch im grunde nicht viel anders als nen kanalkühler aus dem pc-modding sektor?!

wo gibts denn da jetzt am günstigsten nen passenden schraubfilter und welche maße hat das gewinde davon?

Hi Daniel,

Gewinde, Zitat von der HP:

"Universeller kühlwasserbeheizter Aluminium-Filterkopf für
Schraubfilter M16x1,5 NEU ! "

Das Teil das ich gestern angeschaut habe ist auf Drehbank
und Standbohrmaschine entstanden, man kanns anders
sicher auch machen.
Wer sowas kann machts sicher auch selbst billiger.

ciao, Jockel

der filter von denen ist also brauchbar? bzw was hab ich denn serie für nen filter drin? is das nix schraubbares?

Mahlzeit!

Machsu Motorr auff un gucksdu obdu Filterr has zu schraube.
Im Ernst, ich weiß nicht was Du für einen Filter hast, wahr-
scheinlich keinen zum Schrauben.
Welche Filter die verkaufen weiß ich nicht, frag doch einfach
mal an.

ciao, Jockel

ah ich seh schon, das is ja das doofe ding mit dem klemmhalter. da muss ich mir glaub ich mal was überlegen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen