Woher kommt das Heulen und leichtes vibrieren im Lenkrad bei Fahrt , Audi 80 B4 1994

Audi 80 B4/8C

Hallo,
mein Audi 80 fängt bereits bei 20km/h an vorne zu heulen, das wird richtig laut im Innenraum. Bei etwa 80 gehts einigermaßen, wird dann bei 100km/h wieder lauter.
An den Rädern habe ich mal gewackelt, wenn der Wagen aufgebockt ist, schätze die Radlager sind nicht zu locker. Was kann das sein?
Viele Grüße,
Jörg

29 Antworten

Ich hab jetzt 100,- für alle 4 Gelenke bezahlt. Dann lieber direkt neu.

Zitat:

@petzi5596 schrieb am 1. April 2020 um 19:18:18 Uhr:


ganz einfach: kratz einfach das alte fett aus den gelenken und neues rein. dann mal sehen was passiert...

Das alte Fett habe ich mit Bremsenreiniger heraus gelöst und dann neues rein .

Zitat:

@spargeljo schrieb am 1. April 2020 um 19:28:10 Uhr:


Ich hab jetzt 100,- für alle 4 Gelenke bezahlt. Dann lieber direkt neu.

welcher Hersteller ?

SKF innen, Meyle aussen

Zitat:

@petzi5596 schrieb am 2. April 2020 um 07:37:59 Uhr:



Zitat:

@spargeljo schrieb am 1. April 2020 um 19:28:10 Uhr:


Ich hab jetzt 100,- für alle 4 Gelenke bezahlt. Dann lieber direkt neu.

welcher Hersteller ?

Ähnliche Themen

Zitat:

@spargeljo schrieb am 2. April 2020 um 11:03:50 Uhr:


Meyle aussen

also wenn da noch die Originalteile (von spidan/GKN) drin waren, würde ich die mal aufheben. über die gibt's bezüglich Passgenauigkeit/Haltbarkeit die wenigsten Beschwerden

Also an den Wellen lags nicht, das linke Radlager scheint aber zu rattern. Habs mit dem Tipp "Feder festhalten beim Rad drehen" gemerkt.
Dann mach im mal damit weiter...

wie heißt, das Ding in der Mitte wo die Antriebswellen drin sind ?

https://audi.7zap.com/.../

Zitat:

@ewi286 schrieb am 4. April 2020 um 19:38:20 Uhr:


wie heißt, das Ding in der Mitte wo die Antriebswellen drin sind ?

https://audi.7zap.com/.../

Tellerrad und Kegelradwelle

können zwar heulen, aber Vibrationen ?

Zitat:

@ewi286 schrieb am 4. April 2020 um 19:38:20 Uhr:


wie heißt, das Ding in der Mitte wo die Antriebswellen drin sind ?

Radnabe

Also das linke Radlager ist ziemlich zerbröselt. Schätze das wars, 11€ plus Porto. 25€ fürs Einpressen. Werde erst nur das eine neu machen.

Zitat:

@spargeljo schrieb am 5. April 2020 um 10:23:10 Uhr:


Also das linke Radlager ist ziemlich zerbröselt. Schätze das wars, 11€ plus Porto. 25€ fürs Einpressen. Werde erst nur das eine neu machen.

mach beide neu. wenns irgendwie finanziell vertretbar ist, macht man solche teile immer paarweise.
mein tipp.

Das stimmt für Radlager aber nicht.

Zitat:

@mga1 schrieb am 5. April 2020 um 13:57:59 Uhr:



Zitat:

@spargeljo schrieb am 5. April 2020 um 10:23:10 Uhr:


Also das linke Radlager ist ziemlich zerbröselt. Schätze das wars, 11€ plus Porto. 25€ fürs Einpressen. Werde erst nur das eine neu machen.

mach beide neu. wenns irgendwie finanziell vertretbar ist, macht man solche teile immer paarweise.
mein tipp.

Zitat:

@spargeljo schrieb am 5. April 2020 um 18:28:14 Uhr:


Das stimmt für Radlager aber nicht.

halbes Jahr später machst du die andere Seite definitiv.

Das Radlager ist genauso alt und hat die km auf dem Buckel.

Zitat:

@spargeljo schrieb am 5. April 2020 um 18:28:14 Uhr:


Das stimmt für Radlager aber nicht.

Zitat:

@spargeljo schrieb am 5. April 2020 um 18:28:14 Uhr:



Zitat:

@mga1 schrieb am 5. April 2020 um 13:57:59 Uhr:


mach beide neu. wenns irgendwie finanziell vertretbar ist, macht man solche teile immer paarweise.
mein tipp.

solche teile sind normalerweise gleich alt und auch mehr oder weniger gleich belastet. wenn eine seite drauf geht, ist anzunehmen, dass die zweite auch dem ende zugeht. das satzweise-wechseln von verschleißteilen bewährt sich in puncto zuverlässigkeit, instandhaltungsaufwand und (man staune) auf lange sicht auch finanziell. das gehört zu den sachen, bei denen man sonst das geld zum fenster hinaus spart.

ausnahmen von diesem (meinem) grundsatz gelten, wenn man den definitiven zustand des partner-bauteils kennt. wenn die teile zum beispiel erst kürzlich gewechselt wurden und eines davon vorzeitig draufgeht, z.B. wegen eines produktionsfehlers.

Eben das weiß man ja nicht immer.

Zitat:

@quattrobaer schrieb am 5. April 2020 um 18:42:39 Uhr:



Zitat:

@spargeljo schrieb am 5. April 2020 um 18:28:14 Uhr:


Das stimmt für Radlager aber nicht.

[/quote
halbes Jahr später machst du die andere Seite definitiv.
Das Radlager ist genauso alt und hat die km auf dem Buckel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen