Woher kommt das Geräusch nur....
guten morgen,
Kennt ihr dieses Klappergeräusch auch bei eurem Sandero (Stepway Tce90,im Leerlauf klappert/tackert
irgendetwas um den Motorbereich,hört sich an wie wenn ein Blech gegen etwas anschlägt...,vieleicht in der Gegend vom Auspuff..bin mir aber nicht sicher!
Dies ist nicht immer der Fall,z.B. wenn man damit zur Werkstatt fahren würde und dem Mechaniker dies mitteilen würde,dann tut er es nicht! das ist ja meistens so.
Manchmal nervt das aber schon 🙁 Wer weis darüber Bescheid?
Vielen Dank für Hilfe/Antwort John 🙂
26 Antworten
hallo,da bin ich wieder
bin eben zurück aus der Werkstatt, anscheinend war es die Haube die dieses klackern hervorufte..
es wurde ein bisschen dran rumgefummelt und geschmiert und siehe da..bis jetzt nichts mehr zu hören!
Wenn das es wirklich nur war bin ich zufrieden..mal sehn wie's weitergeht.
schöner Gruss,John 🙂
Es besteht ein gewisses Spiel zwischen der Motorhaube und der Karrosserie,das habe ich jetzt auch bemerkt..
anscheinend kann man zusätzliche Dichtungen erwerben damit dieses Spiel nicht mehr vorhanden ist,weis zwar nicht
wo man sowas bekommen könnte...
vieleicht wisst ihr Rat? Vielen Dank für Antworten,John
Beim Sandero gibt es für die Auflage der Motorhaube 4 Gummiplatten
und 4 Auflagepunkte.
Habe mal schnell 2 Fotos gemacht - so sieht es am Sandero aus.
Wenn beide Teile straff aufeinander liegen klappert nichts.
( Es war schon kalt - Eis an Haube zu sehen )
Die Gummipuffer auf dem zweiten Bild müssten eigentlich durch drehen in der Höhe stufenlos verstellbar sein. Die Dinger an der Haube sind nur Verschlussstopfen ...
Ähnliche Themen
Zitat:
@siggi s. schrieb am 9. Dezember 2014 um 19:55:10 Uhr:
Die Gummipuffer auf dem zweiten Bild müssten eigentlich durch drehen in der Höhe stufenlos verstellbar sein. Die Dinger an der Haube sind nur Verschlussstopfen ...
Ja du hast recht, die Gummis in der Haube sind nur Stopfen
und kontaktieren die Auflagepunkte vermutlich nicht.
Aber ob die Auflagepunkte zu verstellen sind ??? - hab es nicht probiert.
Wenn bei - dejohn49 - jetzt der "Störer" gefunden wurde ist ja alles ok !
vielen Dank 🙂
Und genau diese Gummipuffer hat der Mechaniker einfach mit Sprühfett eingeschmiert,sicher mit dem Glauben
das das Problem dann beseitigt wäre...ich finde das lächerlich!
ok,die Dinger sehn so aus als ob sie sich gar nicht verstellen lassen würden..muss noch mal genau nachsehn!
Zuerst das FETT wieder wegputzen..muss man sich mal überlegen 🙂)))))
apropos Dichtung...es gibt eine zusätzliche Dichtung (bei LZParts) die man um den Motor befestigen kann,also zwischen Haube und Motor meine ich,diese dient aber eher zum Motorschutz und nicht zur Haubenkorrektur!
Du meinst bestimmt die Geräuschdämmmatte, die beim Diesel serienmäßig sein sollte...
hallo siggi s,
nein,siehe mal bei lzparts.de,gib ein Duster Motorhaubendichtung..
soll auch auf den Logan und Sandero passen.
dankeschön
Zitat:
@dejohn49 schrieb am 29. November 2014 um 10:34:32 Uhr:
guten morgen,Kennt ihr dieses Klappergeräusch auch bei eurem Sandero (Stepway Tce90,im Leerlauf klappert/tackert
irgendetwas um den Motorbereich,hört sich an wie wenn ein Blech gegen etwas anschlägt...,vieleicht in der Gegend vom Auspuff..bin mir aber nicht sicher!
Dies ist nicht immer der Fall,z.B. wenn man damit zur Werkstatt fahren würde und dem Mechaniker dies mitteilen würde,dann tut er es nicht! das ist ja meistens so.
Manchmal nervt das aber schon 🙁 Wer weis darüber Bescheid?
Vielen Dank für Hilfe/Antwort John 🙂
Also ich hatte das Problem auch war sehr nervig,ab in die Werkstadt.War ein Kabel locker
MfG.Roland
danke Roland,
ich habe inzwischen die Werkstatt/Händler gewechselt,mir genügt es nicht wenn man das ganze Auto mit Sprühfett beschmiert und meint dann wäre die Arbeit getan!! So,andere Werkstatt,andere Meinung...momentan konnte zwar auch nicht wirklich festgestellt werden woher das Geräusch kommt weil es jetzt plötzlich kaum noch zu hören ist!
Der Mechaniker meinte aber sobald es sich wieder verstärken würde sollte ich sofort vorbei kommen! 🙂
Und...Sprühfett benutzt er nicht dafür sagte er mit einem Grinsen im Gesicht! 🙂)