TCe90 Motor macht extrem laute Geräusche

Dacia Logan 2 (K8)

Hallo, mein Dacia Logan hat gerade aus dem Nichts angefangen, Geräusche zu machen, und nicht richtig zu laufen. Ist laut wie ein Presslufthammer. Jetzt frage ich mich, was das sein könnte, um zu wissen, was in der Werkstatt auf mich zukommt. Erst ging das Auto gar nicht an, erst als ich einen Liter Motoröl reingeschüttet habe, ging es wieder.

23 Antworten

Was für einen Motor hat der drinnen? Kilometer? Denke ein TCe90 mit Kettenschaden.

Zitat:
@HellmichHolger schrieb am 15. Mai 2025 um 20:36:35 Uhr:
Was für eine Motor hat der drinnen? Kilometer? Denke ein TCe90 mit Kettenschaden.

Der hat nur etwa 130.000km

130000 - Nur ist gut. Für den Kettenmotor ist das viel Holz. Wieso fehlte so viel Öl? Nicht mehr damit fahren, Kette und deren Zahnräder und Kettenspanner muß wohl neu.

Zitat:
@HellmichHolger schrieb am 15. Mai 2025 um 20:42:03 Uhr:
130000 - Nur ist gut. Für den Kettenmotor ist das viel Holz. Wieso fehlte so viel Öl? Nicht mehr damit fahren, Kette und deren Zahnräder muß wohl neu.

MIt was für Kosten könnte ich ungefähr rechnen? Ich weiß nicht, wieso es kaum Öl mehr gehabt hat, unten läuft nichts aus

Ähnliche Themen

Dacia Vertragswerkstatt teuer - weit über 1000€, gute freie Werkstatt ist billiger. Angebote einholen. Auch ist es meist in Großstätten teurer. Wie lange wurde gefahren seit dem letzten Ölwechsel?

Hier der Grund warum so Teuer: Beim Logan/Sandero II wird die Steuerkette beim H4B Motor in 4,7h ersetzt. Dacia Vorgabe, dazu die Teile.

Wie viel Öl ist denn jetzt drin? Wenn der vorher auf Min war muss der trotzdem noch laufen und hört sich nicht an wie beschrieben!

Ich rate mal: das Auto hat einen enormen Wartungsstau.

Und wie viel Öl war drinnen wie du noch gefahren bist?
hast du den Ölstang gemessen oder einfach nur reingeschüttet?

Die Steuerkette sollte eher rasseln, eventuell müssen nur die Ventile nachgestellt werden, dieses Modell hat keine Hydrostößel.

Komisch ist nur wenn es plötzlich aufgetreten ist, normal verstellen sich die Ventile sehr langsam.

Eventuell Ölfleck unter dem Wagen, viel Öl verloren? mit zu wenig Öl könnte er auch so klingen.

Oder es ist ein Riss im Abgaskrümmer, dann ist der Motor auch lauter.

Lg

Vielleicht verbrennt der Motor das Öl und deswegen war kaum noch Öl drinnen.

Der nagelt schon echt fies. Lass den mal zu ner freien Werke schleppen und den Meister abhorchen wo genau das Geräusch her kommt...

Wenn zu wenig Öl drin war, kann es auch die Kurbelwellenlager oder Pleuellager erwischt haben.

Der TE ist vor Schreck schon abgetaucht. Schaun mir mal ob er sich wieder meldet.

Herzlichen Dank für die vielen Antworten! Der Ölstand ist oberhalb der ersten Markierung. Die Ölwarnlampe hat nie geleuchtet. Öl haben wir trotzdem nachgefüllt und daraufhin geht der Motor nicht mehr aus. Es ist Baujahr 2014, hat 90 PS.

Was verstehst du unter "Ölwarnlampe"? Kannst du ein Foto vom aktuellen Ölstand (Ölpeilstab) hier einstellen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen