Woher könnte mein Soundboard sein??

VW Golf 1 (17, 155)

Hi,

als ich mein Auto vor 2 Jahren gekauft hab, war ein komplettes Soundboard statt der Hutablage drin, es sind 2 3-Wege-Systeme von mac Audio montiert und von unten steht "GOLF II 5001" drauf. Leider habe ich nächste Woche eine Gerichtsverhalndlung wegen fahren mit ungesicherter Ladung da der Schutzmann meinte die Hutablage wäre nich original und könnt im Fall eines Unfalls bis nach vorn fliegen!
Da die Hutablage so fertig gekauft wurde würde ich gern wissen wo man solche Teile kaufen kann und wo ich ich irgendeine Bescheinigung dafür bekommen könnte!!!
Danke im Vorraus

Gruß Jörn

73 Antworten

man muss sich immer vor augen halten das der golf damals halt nicht so der crachtest king ist ! ein bericht hat mal gezeigt das der golf 2 schlechter abschneidet als ein käfer ! und man selber würd ein golf nie so sicher bekommen wie einen neuwagen.

man sollte versuchen gefahren zu vermeiden um das risiko so klein wie möglich zu halten !

und man macht sich viel zu wenig gedanken über dieses tehma sicherheit !

klar Kisten usw muß man transportieren. Aber man kann auch versuchen bei so Sachen die Ladung so gut wie möglich zu sichern. Bei einer Kiste würde ich mir auch nicht so viel Sorgen machen, aber wenn schon zwei übereinander sind dann ja.

ich hatte sowieso vor die Hutablage durch ne original zu ersetzen und die Anlage in meinem Auto ein weing umzustricken nur da ist wieder das liebe Geld was das alles herauszögert. Ich sehe auch ein das das Ding gefährlich werden kann, aber jetzt rein vom Gesetzt her, wenn ich keine schwerer Huablage in die originalen Aufnahmepunkte legen darf dann darf ich keine Klorolle auf die Hutablage stellen und auch wie schon geschrieben keine Kiste BIer oder ähnlich schwere Dinge transportiern!!!!
Wie würdet ihr das sehen, jetzt mal rein vom Gesetzt her und nicht beachtet das ihr mir einen reinwürgen wollt weil ich son scheiß Soundboard drin hab!

StVO § 22.1 Ladung
-Ladeeinrichtungen sind verkehrssicher zu verstauen...

StVO §23 Sonstige Pflichten des Fahrzeugführers
-Der Fahrzeugführer ist dafür verantwortlich, daß die Verkehrssicherheit des Fahrzeugs durch die Ladung oder die Besetzung nicht leidet.

oder StVZO § 30 Beschaffenheit der Fahrzeuge
-Fahrzeuge müssen so gebaut sein, daß niemand geschädigt oder mehr als unvermeidbar gefährdet wird.
Insassen bei Unfällen vor Verletzungen möglichst geschützt und das Ausmaß und die Folge von Verletzungen möglichst gering bleiben.

Ähnliche Themen

ich glaube schon Golf2gl90ps das du gute chancen hast vor gericht !

Weil sich einfach zu viele sachen die das gesetzt betreffen wiedersprüchlich sind !

ich drück dir auf jeden fall die Daumen !

🙂 🙂 🙂

danke, ich werde es ja sehen!
Für alle Hutablagen-Hasser, ich werd das Dingen ausbauen egal wie es vor Gericht ausgeht!!!

will auch meinen Senf dazugeben. (vom Grillen gestern über 😁)

Hatte letztes Jahr mit meinem Rocco nen Frontalen, ich 50, Gegner und Schuldiger 30km/h. Jedenfalls ist mir die 9x14 R&H Cup Felge (war platt) aus dem Kofferraum durch die Rückbank ins Kreuz geflogen. Soviel zum Thema Stabilität.

Von der Ablage reden wir gar nicht erst.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von GOlf2GL90PS


Für alle Hutablagen-Hasser, ich werd das Dingen ausbauen egal wie es vor Gericht ausgeht!!!

Wieso? Hast Du es denn noch nicht ausgebaut?

Zitat:

Original geschrieben von Steini77


will auch meinen Senf dazugeben. (vom Grillen gestern über 😁)

Hatte letztes Jahr mit meinem Rocco nen Frontalen, ich 50, Gegner und Schuldiger 30km/h. Jedenfalls ist mir die 9x14 R&H Cup Felge (war platt) aus dem Kofferraum durch die Rückbank ins Kreuz geflogen. Soviel zum Thema Stabilität.

Von der Ablage reden wir gar nicht erst.

Gruß

Vielen Dank für diesen Beitrag. Mehr und vor allem eindeutigere Worte kann man gar nicht mehr finden. Wenn jetzt noch einer die Ablagen drin lässt, dann ist er einfach selber schuld......

Ich habe sie noch nicht ausgebaut, weil ichd das Auto in diesem Zustand vor Gericht vorführen muss!
Und wenn sogar ne Alufelge durch die Rücksitzbank fliegt dann darf man ja theoretisch gar nix mehr im Kofferraum mitnehmen was über 5 kg wiegt!!! Ich wollte in diesem Thread einfach nur wissen wie die Rechtslage ist und nicht was ihr für Erfahrungen habt(Bin euch dafür natürlich dankbar) aber so wie ich das sehe ist das mit meiner Hutablage genauso fahrlässig wie nen Beifahrer im Fiat 500 mitzunehmen!!!!

Hi.

Wiso hast du den eigentlich einen Gerichtstermin?
Einspruch gegen den Bescheid geltend gemacht?
Normal gibts nach dem anhalten ein Einschreiben mit ..€s, ggf Punkte und so.
Je nach dem was dir genau zur Last gelegt wird entscheidet sich auch die Busse.
wär dann so ein Satz wie: §23 Abs. 1, §49 StvO; § 24 StVG; 108 BKat
--->(~50€s, 25€ Verwaltung und ggf Probezeit Verstoss.)
So kommt ja noch Anwalt, Gerichtskosten usw...

Wundert mich, das dich die Freunde in Grün nicht aufgefordert haben das Teil aus zu bauen.
Wenn sie es als Gefärdung sehen, wär es die logische Konsequenz zur Gefahrenabwehr.
Soll doch keiner zu Schaden kommen.
Beweismässig gibts Bilder und Zeugenaussagen, das sollte ausreichen.
Man könnte die Ablage auch nur zu dem Termin wieder einbauen, dort will keiner einen Soundcheck..kann also auch ohne Kabel drin liegen 😉.

tbird O_o wo hast du das den her, hab ich doch schon mal irgenwo gesehen *fg*
Zum Selbst nachlessen und suchen --> stvo
StVZO greift wahrscheinlich erst wenn du sie befestigt hast.
Wär zum fahren sicherer, aber dann zählts nimmer zur Ladung, da in dauerhafter Weise verändert.
Gäb dann auch wieder Ärger und welcher Prüfer nihmt so etwas ab?

Und ja Felgen und Gegenstände die im Kilobereich sind, können recht gefährlich werden..
Möglichst verhindern das zu viel eigene kinetische Energie aufgebaut wird.
Wenn die Körper an der Rückwand liegen, noch fest verbunden (Spanngurt o.ä.) ist die Gefahr schon kleiner.
Meist gehts gut, eigentlich fast immer.
Oder man hat sehr viel Glück, wie bei Steini77 🙂
Oder hmm naja lassen wirs dabei.

Zur Ausgangsfrage:
Bei D&W gabs( gibts?) doch so Soundboards, vieleicht wurde es dort bestellt 😉

lg Hydro

also ich mag kein senf ich geb mal mein Ketchup dazu 😁😁

also ich hatte bis vor einem jahr einen corsa a mit den originalen 10er im amabrett und ne original hutablage mit ovalen JBL krachmachen.Fand ich damals bombe guten rumms und so klang fand ich nicht übel...nur eins störte mich n bisschen und zwar das der sound von hinten kam.Mittlerweile habe ich n audi 80 b4.Habe vorne die ori 10er rausgemacht und habe mir profosorisch 2 doorboards mit jeweils 1x 16er drinne.Hinten ist nix außer n 30er JL sub... und ich habe fest gestellt das wenn man ein gutes radio hat erübrigen sich die hinteren lautsprecher allemal... ich kann mich nur wundern das ich das im corsa gut gefunden habe

Zitat:

Original geschrieben von lavanor


...

Ich glaube, das interessiert in einem mehr als 2 Jahre alten Thread eigentlich niemanden mehr...

ich guck eigentlich immer nur auf das datum des letzten posters.Tja jedenfalls weist du Tecci was ich mein bzw was ich sagen wollte 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen