Woher könnte mein Soundboard sein??

VW Golf 1 (17, 155)

Hi,

als ich mein Auto vor 2 Jahren gekauft hab, war ein komplettes Soundboard statt der Hutablage drin, es sind 2 3-Wege-Systeme von mac Audio montiert und von unten steht "GOLF II 5001" drauf. Leider habe ich nächste Woche eine Gerichtsverhalndlung wegen fahren mit ungesicherter Ladung da der Schutzmann meinte die Hutablage wäre nich original und könnt im Fall eines Unfalls bis nach vorn fliegen!
Da die Hutablage so fertig gekauft wurde würde ich gern wissen wo man solche Teile kaufen kann und wo ich ich irgendeine Bescheinigung dafür bekommen könnte!!!
Danke im Vorraus

Gruß Jörn

73 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von toxic21


Zu deinem Anhang: da is dann aber nichts mit Reparaturen hinter dem Doorboard. Geht der Motor von efh oder von der ZV kaputt ist man aufgeschmissen, weil man alles neu machen muss 🙂

Diese Dämmung mit Bitumenplatten sollte auf jeden Fall gemacht werden , ob mit oder ohne Doorboard .

Mit einem Föhn warm gemacht , lassen sich die Löcher mit einem Messer wieder aufschneiden .

Hier nochmal ein paar Bilder wo es nicht so "wild" aussieht .
http://people.freenet.de/carandhifi/faq2.htm

Zitat:

Original geschrieben von das_opfer


Aber was sind MM-Käufer?

Mediamarktgeizistgeil -Käufer .

Zitat:

Original geschrieben von das_opfer


Generell bin ich absolut eurer Meinung, So vollgepackte Hutablagen sind völliger Schwachsinn, hinten ein paar kleine Lautsprecher für die hohen und mittleren Frequenzbereiche reichen für den Raumklang vollkommen aus, Subwoofer in den Kofferraum, Hochtöner ins Armaturenbrett und Kickbässe oder 2 Wege-Boxen in die Tür.

 

genauso habe ich es. habe meine platte mit 18 schrauben verschraubt, ins blech und zum boden mit solchen haken.

und das hält auch.

HECKABLAGEN sind akustische NOTLÖSUNGEN, egal wie weit die Dinger fliegen ! Entweder die Musik kommt von vorn, oder IHR biegt Euch die Ohrmuscheln um 180°.

Den Link zur Seuche gibt's in meiner Sig.

Ähnliche Themen

Also ich hab einen Herren vom TÜV so wie einen Mitarbeiter der Dekra gefragt, beide meinten das die Hutablage in Ordnung wäre!!! Sie liegt wie die originale!!! und kann mir bitte Jemand erklären wie das Ding nach vorne fliegen soll? Die Hutablage liegt immernoch ca 2cm tiefer als die Oberkannte der Rücksitzbank und wenn ich einen so heftigen Aufprall habe das die Hutablage die Rückbank aus der Verankerung reisst dann wurd ich eh schon von meinem Motor zerquetscht!!!!

Zitat:

Original geschrieben von GOlf2GL90PS


Also ich hab einen Herren vom TÜV so wie einen Mitarbeiter der Dekra gefragt, beide meinten das die Hutablage in Ordnung wäre!!! Sie liegt wie die originale!!! und kann mir bitte Jemand erklären wie das Ding nach vorne fliegen soll? Die Hutablage liegt immernoch ca 2cm tiefer als die Oberkannte der Rücksitzbank und wenn ich einen so heftigen Aufprall habe das die Hutablage die Rückbank aus der Verankerung reisst dann wurd ich eh schon von meinem Motor zerquetscht!!!!

Schau dir doch mal die Seitenteile an: Alles nur Plastik! Du kannst dir ja mal die Kräfte ausrechnen, die bei einem Frontalaufprall wirken. Da bremst auch die Rückbank nicht mehr, obwohl sie 2cm höher ist als die Ablage...

http://www.motor-talk.de/.../100_0093.jpg?s&%3Bpostid=2266420
Das BIld wie schon auf Seite 1 gepostet sollte dir schon ohne Worte erklären, wie es funktionert. Und Fakt ist einfach, dass mit Soundboard die BE erlischt...

Weiterhin solltest du an deine Mitfahrer denken. Denn die auf der Rücksitzbank trifft es bei einem normalen Überschlag dann auf jeden Fall. Und falls du dir nicht erklären kannst, wie die Hutablage rausrutscht, dann schau dir mal dieses Video an, wo der Mann auch eben nur rausrutscht
http://media.ebaumsworld.com/noseatbelt.wmv

Zitat:

Original geschrieben von M4d.-.M4x


Und Fakt ist einfach, dass mit Soundboard die BE erlischt...

Das hätte ich aber gerne schriftlich!

Zitat:

Original geschrieben von tos2gl


Das hätte ich aber gerne schriftlich!

Tjaha bin schon auf der Suche, aber wie das so ist, wenn man etwas sucht... Naja, wenn ich es finde, komm ich wieder, ansonsten weiß ich, dass ich nie eins fahren werde. Und mir reicht bei sowas auch immer die Aussage des TÜV Prüfers!

@M4d.-.M4x
Nee wäre echt gut wenn du was schriftliches hättest, würde mich nämlich wirklich mal interessieren!

Gruß
Thomas

Zitat:

Original geschrieben von tos2gl


Hehe am besten fand ich die Beschreibung die mal auf den Microsoft-Tastaturen auf der Rückseite stand (hatten wir an unserer Schule im Informatik-Raum)! Stand zwar in englisch drauf aber war sinngemäß so: "Selbstmordgefahr! Anschlusskabel nicht zum strangulieren benutzen!" 😁😁

Auf meiner MICROSOFT-Tastatur steht nur, dass bei Benutzung das Risiko eines rezidivierenden Überlastungs-Syndroms bestehen würde und um ein Carpaltunnelsyndrom, Tendinitis und Tenosynovitis zu vermeiden solle man die Gebrauchsanweisung lesen. Die Tastatur ist aber schon älter und am Kabel war auch ein Warnhinweis, den ich leider weggeschmissen aber.

BTT:

Ich finde das schon in Ordnung, wenn die Polizei solche Heckablage kontrolliert. Ich halte die Teile auch für zu gefährlich und klanglich eigentlich immer Mist.

bei nem richtigen unfall kommt sone heckablage locker nach vorne ...
es ist immer die frage was die leute unter einem unfall verstehen?
mir ist vorm halben jahr einer mit 50 in die seite gefahren( bin selber auch 50 gefahren und war auch seine schuld). Jedenfalls hat sich da auch die standard hutablage schon gelöst ...
stell dir mal vor du crasht meinetwegen mit 50 einem hinten drauf, dann löst sich eine unbefestigte hutablage ruckzuck nach vorne.

bei meinem unfall hatte ich meinen Subwoofer im Kofferaum mit 16 Holzschrauben befestigt und die sind alle einfach weggeknickt. die kräfte die bei einem unfall wirken können sind extrem, bei meinem jetzigen auto ist der subwoofer mit 8 von diesem 8mm Schrauben gesichert.

Endlich mal nen Polizist, der was gegen die Ablagenpest macht! Herr unbekannter Polizist, sollten Sie mitlesen und mal im Stuttgarter Raum sein, bitte ich um Mitteilung, ich würde Sie gern zu einem Getränk nach Wahl einladen 🙂

man muss das ganze nicht so kompliziert machen. 😁 😉

ein "gutes" 3-wege system nach vorne (türen/a-brett), plus nen "guten" sub in den kofferraum (gut&sicher verbaut)...fertig!!! 😉

Zitat:

Original geschrieben von GOlf2GL90PS


Also ich hab einen Herren vom TÜV so wie einen Mitarbeiter der Dekra gefragt, beide meinten das die Hutablage in Ordnung wäre!!!

Da sollte man schon mit den richtigen Experten sprechen: Unfallsachverständige oder Balistiker.

Deine Antwort
Ähnliche Themen