woher könnte das klappern beim Tigra kommen????

Opel Corsa B

Hallo Opelaner!

ich bin verwundert! habe in letzter Zeit so ein klappern von dem ich denke es kommt von vorne (Achse oder Stoßdämpfer). Habe heute einen Ölwechsel machen lassen und den Bosch Service gebeten mal nach dem Klappern zu sehen! unschöner weise haben die nichts gefunden!

das klappern macht sich bemerkbar wenn ich über eine Bodenwelle oder auf Kopfsteinpflaster Fahre! es ist so ein Blechklappern als würde sich was auf die Karosse übertragen, hört sich an als würde mann mit einen Schlüssel über ein Waschbrett ziehen. nervt total!!!

in der Werkstatt haben die gesagt da ist alles fest!! nichts ölt oder ist locker?!!

habt Ihr das evtl. schonmal gehört oder behoben?!

Auspuff, Domlager, oder nur was kleines???

Fahrzeug ist komplett Original!!!!!!11

18 Antworten

hi!
kann man von hier aus nichts zusagen das können 20 sachen sein..

leg dich mal nebens auto und lass ein paar leute das auto ein und ausfedern vieleicht kannste das geräusch dann zu ordnen..

es könnte der auspuff sein der auf die achse schlägt etc..

deine Beschreibung passt zu nem defekten Kat...
aber wie vauxi schrieb, könnte alles mögliche sein

Aha, Kat ist ja mies!

sollte dann nicht beim Tüv der vor 3 Monaten gemacht worden ist was aufgefallen sein????
oder die Lambda Sonde Alarm schlagen, ich mein ja ich Fahr relativ viel Kurzstrecke aber am Wochenende jag ich den über die Bahn da sind auch schonmal 190 Km/H kurzzeitig drin!!
könnte die Ceramik gesplittert sein oder was meinst du

hi!
Wie gesagt klappern kann von soviel teilen kommen,das merkst kein tüv..

leg dich nebens auch auto und guck mal selbst nach,und wenn du dazu nicht in der lage bist bring den wagen in eine werkstatt.von hier aus ist alles rätsel raten..

Ähnliche Themen

nunja in der Werkstatt war der Wagen die haben den Unterboden abketaster; "alles fest"
ich hab mal im Vectra Forum so was ähnliches gefunden, dort war von Bremsen die rede
ich denk mal ich mach mich da verrückt, müssen die nochmal schauen bevor ich hier anfange alles zu Tauschen- ist halt nen OPEl die Klappern schonmal!

Es nervt tierisch vorallem bei jeder Bodenwelle hör ich wie ein Hund hin ob da was ist, meine beifahrerin sagt schon das ich nen Knall habe. von meinen Kollegen hör ich ständig das ist die Schraube in deinem Kopf die Locker ist.

HAHA 🙂

der Fahrer kennt eben SEIN auto 😉

also wenn ich ab 30 kmh über pflasterkopf fahre, höre ich auch ein rasseln, aber das kommt bei mir vom endtopf, der den linken stoßdämpfer küsst 🙂
der hat zwar noch spiel, aber wenns eben heftig wird, dann schlägt der an

Ja also ich gehe mal davon aus dass es nichts großes ist, der Wagen ist von 98 das ist immer so ne Sache! habe jetzt 139 TKM runter, hab den Wagen gebraucht vom Händler ist soweit im Super zustand wäre halt mies wenn es was großes wäre!

NERV 🙁

Habe den Wagen gestern mal aufgebockt und mich drunter gelegt, KAT ist OK, Leitbleche alles bestens,
Dann hab ich die Aufhängung kontrilloert und alles abgeklopft. Als ich dann vor Wut vors linke Rad gehauen habe

TADA; Kingeling- da ist es! im bereich des Sattels, wie ich vermutet habe kommt das geräusch von der VA, habe dann auch mal die andere Seite Hochgebockt und auch gegen das Rad geschlagen -> nix

ich denke mal die Pfeife die mit die Bremsen montiert hat muss was verbockt haben, aber was kann da klappern - werde morgen mal gucken gehen hab gestern das blöde Rad nicht abbekommen (nach fest kommt ab!)

Ist das Rad locker (Radlager) oder der Bremssattel? 😕
Klingt auf jedenFall beides nicht so, als solltest du damit noch ewig rumfahren.

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


Ist das Rad locker (Radlager) oder der Bremssattel? 😕
Klingt auf jedenFall beides nicht so, als solltest du damit noch ewig rumfahren.

nene das Rad ist Fest da wackelt nichts hin ider her, Radlager denke ich nicht ist bestimmt was am Sattel! ich habe dar Rad rudherun abgekloft und dort wo der Sattel ist habe ich dann dieses klappern gehört! das hört sich an als ob die Schutzverkleidung hinter der Scheibe irgendwo dran kommt beim einfedern. aber die ist fest!!! ich hoffe morgen ist gutes Wetter dann werd ich mal das Rad abnehmen und mal den Sattel genauer anschauen !

su um das Thema mal ein wenig zu erweitern kommt hier die diagnose!!

hab den Wagen mal wieder hoch genommen und alles abgeklopft, das klappernist tritt auf wenn ich an das vordere Rad klopfe bzw. haue. habe dann mal geschaut woher das klappern kommt und in den Satttel gefasst, festgestellt habe ich das der hintere Bremsklotz Spiel hat - wenn ich den mit dem Finger fixiere hört das klappern auf sobald ich das los lasse.

klötze sowie Scheiben sind neu - ich denke mal das dort bei der Montege irgend welche klammern vergessen wurden kann das???

Normal sind am Belag direkt die Halteklammern aufgenietet, die werden dann in den Bremskolben gesteckt und somit ist der Belag fixiert.
Bau den Sattel mal ab und schau, ob evt. ein Arm der Klammer weggebrochen ist

leere bierdosen im fußraum? von da kam bei mir das klappern^^😉

Bier im Auto, viel spaß bei der nächsten Polizeikontrolle 🙄
....oder wenn du jemanden über den Haufen fährst, was halt zuerst eintritt.

Mein Cousin ist gestern mit seinem Golf gegen nen stehenden LKW gedonnert.
wusste nicht was er machen soll, ist heim gelaufen 😁 😁
am nächsten morgen standen natürlich die grünen da..

alkohol ist ne feine sache

Deine Antwort
Ähnliche Themen