woher gute Radmuttern beziehen
Liebe Forengemeinde,
ich hatte für meinen Kia Stonic gerne etwas längere Hutmuttern, damit die Nuss besser greift.
Nun habe ich gedacht, das es einfach wäre, qualitativ hochwertige und sichere Radmuttern zu kaufen. Ein großer Irrtum. Das, was ich u. a. bei Amazon und Co. zu sehen bekommen, macht einem Angst.
Da sind die Konusse schon so grob, das man es im Bild sieht. Alles scharfkantig, Grate. Und die Muttern rosten nach wenigen Tagen. So etwas will ich allein schon aus Sicherheitsgründen nicht haben.
Daher meine Frage an Forum, woher kann ordentliche, qualitativ hochwertige Radmuttern beziehen?
Dankes schon mal für eure Hilfe,
Grüße,
Navajoa
58 Antworten
Zitat:
@Rockville schrieb am 3. November 2024 um 02:18:11 Uhr:
Zitat:
@Roadrunner-07 schrieb am 2. November 2024 um 23:10:24 Uhr:
Selbst wenn man bittet, das nicht zu machen und mit Drehmomentschlüssel zu arbeiten, war anschließend wieder ein Schlagschrauber im Einsatz.Zum Lösen nimmt man aber auch keinen Drehmomentschlüssel.
Soviel Grundwissen setze ich bei Kfz-Werkstätten eigentlich voraus ...
Aber nach deinen Worten hast du doch darum gebeten?
@summercap Mache ich seit eh und je so. Zum Lösen 200 NM, zum Festziehen 120 NM.
War natürlich auch kein teures Markenwerkzeug, sondern vor fast 20 Jahren mal beim Penny im Angebot (Hersteller Gebrüder Mannesmann, wenn ich mich richtig erinnere).
Der wird auch nur für Räder umstecken benutzt.
Nicht alle Drehmomentschlüssel sind für Rechts- und Linksanzug geeignet.
Bei solchen ohne Linksanzug ist eine Beschädigung nicht ausgeschlossen, wenn sie zum Lösen mißbraucht werden.
Solche mit Linksanzug können natürlich auch zum Lösen verwendet werden so lange der Schlüssel in Linksrichtung noch nicht auslöst = das eingestellte Drehmoment am Schlüssel ist größer als das benötigte Lösemoment der Schraube/Mutter.
Ähnliche Themen
Er lässt sich jedenfalls umschalten; und ausgelöst hat er beim Lösen nie. Beim Anziehen löst er aus.
Dass es hier um Radmuttern und nicht um Werkzeuge geht, ist aber bekannt?
Ich habe für ein Ersatzrad fünf Radschrauben bei einem Ebay-Händler gekauft. Ich habe extra auf einen mir bekannten Hersteller geachtet, nämlich (angeblich) SCC. Ich bin aber ehrlich gesagt etwas irritiert. 😁
Da habe ich direkt Youtubevideos aus Pakistan im Kopf. Ich erwähne extra nicht, was seltsam ist. Ich denke man sieht es.
Bei ebay habe ich auch schonmal günstige Radmuttern gekauft. Für meinen Daily.
Hatte da keine großen Ansprüche.
Zu meinem Erstaunen waren die Mutter aber, soweit optisch erkennbar, von guter Qualität. Haben auch nie gerostet.
Zitat:
@Gummihoeker schrieb am 12. Dezember 2024 um 18:18:04 Uhr:
Eine neue Dimension der Maßhaltigkeit.Brauchst Du dieses Werkzeug:
Wenn man sowas braucht, ist aber schon viel vorher was ganz gründlich schiefgelaufen. 😁
Warum um alles in der Welt kauft man Befestigungselemente für Räder "irgendwo im Netz" anstatt vor Ort entweder beim Freundlichen des Fahrzeugherstellers oder im gut sortierten Räderhandel?
Wie geil kann Geiz denn überhaupt sein?
Zitat:
@WolfgangN-63 schrieb am 12. Dezember 2024 um 19:19:35 Uhr:
Warum um alles in der Welt kauft man Befestigungselemente für Räder "irgendwo im Netz" anstatt vor Ort entweder beim Freundlichen des Fahrzeugherstellers oder im gut sortierten Räderhandel?Wie geil kann Geiz denn überhaupt sein?
Ich kaufe alles mögliche wie z.B. Bremsen im Internet und sehe da auch kein Problem. Ich habe seit vielen Jahren Schrauben von SCC am Saisonfahrzeug und kein Problem damit.
Der Verkäufer der Schrauben wird den Kaufpreis erstatten.
Ich hab auch schon Schrauben bei SCC bestellt, die Schrauben waren einwandfrei. Sahen aber auch ganz anders aus als auf dem Bild. So würde ich die auch nicht akzeptieren, SCC ist jetzt auch nicht gerade eine Bastelbude, von der man sowas erwarten könnte.
Vermutlich fertigen die gar nicht selbst, kaufen Befestigungsteile dazu und haben den Lieferanten gewechselt. Eine derartige „Serienstreuung“ in der Produktion kann es nicht geben.
Zitat:
@WolfgangN-63 schrieb am 12. Dezember 2024 um 19:19:35 Uhr:
Warum um alles in der Welt kauft man Befestigungselemente für Räder "irgendwo im Netz" anstatt vor Ort entweder beim Freundlichen des Fahrzeugherstellers oder im gut sortierten Räderhandel?Wie geil kann Geiz denn überhaupt sein?
Ich bestelle seit 5oooooKm alles im Netz ,und meine Kiste läuft immer noch😉