woher gute Radmuttern beziehen
Liebe Forengemeinde,
ich hatte für meinen Kia Stonic gerne etwas längere Hutmuttern, damit die Nuss besser greift.
Nun habe ich gedacht, das es einfach wäre, qualitativ hochwertige und sichere Radmuttern zu kaufen. Ein großer Irrtum. Das, was ich u. a. bei Amazon und Co. zu sehen bekommen, macht einem Angst.
Da sind die Konusse schon so grob, das man es im Bild sieht. Alles scharfkantig, Grate. Und die Muttern rosten nach wenigen Tagen. So etwas will ich allein schon aus Sicherheitsgründen nicht haben.
Daher meine Frage an Forum, woher kann ordentliche, qualitativ hochwertige Radmuttern beziehen?
Dankes schon mal für eure Hilfe,
Grüße,
Navajoa
58 Antworten
Offline-Läden haben kaum Auswahl vor Ort. Braucht man mal was anderes als Standard-VW-Radschraube, heißt es: Müssen wir bestellen. Kann ich auch selbst.
Dafür ist dann aber auch eine tiefgreifendere Kenntnis der Bezugsquellen erforderlich.
Zitat:
@summercap schrieb am 3. November 2024 um 10:21:20 Uhr:
Hallo,
Ja , zum lösen von Schrauben nimmt man grundsätzlich keinen Drehmomentschlüssel !
Für diese Gewaltanwendung ist der D-Schlüssel
nicht vorgesehen. Es ist dann fraglich, ob die eingestellten Werte noch stimmen.
Gruss
summercap
Das ist mir alles klar.
Nachdem mir die Ebay-Schrauben mit einem besonders krummen Exemplar geliefert wurden, habe ich diesmal Original-Mercedesschrauben gekauft. Die waren sogar in einem ähnlichen Preisbereich. Ebay 9,50 und Mercedes 12,75 EUR für den 5er-Pack.
Ähnliche Themen
Zitat:
@UTrulez schrieb am 20. Dezember 2024 um 17:02:45 Uhr:
Nachdem mir die Ebay-Schrauben mit einem besonders krummen Exemplar geliefert wurden, habe ich diesmal Original-Mercedesschrauben gekauft. Die waren sogar in einem ähnlichen Preisbereich. Ebay 9,50 und Mercedes 12,75 EUR für den 5er-Pack.
Definiere 'original'
Original = direkt bei Mercedes gekauft.
Bei dem linken Exponat handelt es sich vermutlich um eine Sonderschraube von
https://etel-tuning.eu/kategorie/heimwerkerbedarf/sonderschrauben/
Unglaublich, was auf diesen Drecks-Plattformen alles gehökert wird, obwohl in Deutschland jeder Hundehaufen und jedes Brötchen irgendwelchen Normen unterliegt. Für den Stempel der Zugfestigkeit war aber noch Platz und diese ist hoffentlich nicht genauso beschissen wie die Maßhaltigkeit des Schraubenkopfes.
Man kann bei Ebay auch gebrauchte originale Schrauben von einem Verwerter kaufen, wenn man vom Bild her einen guten Zustand vermuten kann. Habe ich mal gemacht, waren alle in Ordnung, 20€ für 20 Stk. inkl. Versand.
Jau, mit der nötigen Fantasie kann man auch gebrauchte Kabelbinder hökern. Der Paket-Onkel schleppt einem die Trophäen aus dem Netz ja bis vor die Haustür. ;-)
Zitat:
@Gummihoeker schrieb am 20. Dezember 2024 um 17:40:29 Uhr:
Bei dem linken Exponat handelt es sich vermutlich um eine Sonderschraube vonhttps://etel-tuning.eu/kategorie/heimwerkerbedarf/sonderschrauben/
Unglaublich, was auf diesen Drecks-Plattformen alles gehökert wird, obwohl in Deutschland jeder Hundehaufen und jedes Brötchen irgendwelchen Normen unterliegt. Für den Stempel der Zugfestigkeit war aber noch Platz und diese ist hoffentlich nicht genauso beschissen wie die Maßhaltigkeit des Schraubenkopfes.
In den Videos aus Indien oder Pakistan (Bremsscheibenproduktion usw.) wird einfach Metallschrott geschmolzen. Da wird keine Wissenschaft irgendeiner Art veranstaltet.
Nach der Schicht kommt abends niemand mehr auf dumme Gedanken.
Während wir mit Wohlstandsverwahlosung und wachsender Verschuldung durch Anklicken und Holen im Netz zu kämpfen haben und die Zusteller sich die Klinke in die Hand geben, um unseren sinnlosen Konsum zu befriedigen, schuften die Ärmsten der Armen, nur um satt zu werden.
Zitat:
@UTrulez schrieb am 20. Dezember 2024 um 17:02:45 Uhr:
Nachdem mir die Ebay-Schrauben mit einem besonders krummen Exemplar geliefert wurden, habe ich diesmal Original-Mercedesschrauben gekauft. Die waren sogar in einem ähnlichen Preisbereich. Ebay 9,50 und Mercedes 12,75 EUR für den 5er-Pack.
Waren da grade Rabattwochen oder so? Ich hab Zugriff auf den Mercedes Teilekatalog, der 20er Pack Radschrauben PKW kostet mit meinem Rabatt 90€, regulär wären es über 100.
Bei VAG das gleiche, eine Schraube kostet ohne Rabatt 5,50€
1,25 € kostet die gängige VW-Radschraube als Febi 09801, wenn Du sie nicht beim VAG-Händler bestellst.
Edit: die gibt es schon < 90 Cent. ;-)
Zitat:
@Typ-P1 schrieb am 20. Dezember 2024 um 19:57:31 Uhr:
Waren da grade Rabattwochen oder so? Ich hab Zugriff auf den Mercedes Teilekatalog, der 20er Pack Radschrauben PKW kostet mit meinem Rabatt 90€, regulär wären es über 100.Bei VAG das gleiche, eine Schraube kostet ohne Rabatt 5,50€
Die Schrauben sind speziell für das Ersatzrad und relativ kurz. Das sollte aber keine große Rolle spielen. Es ist ein 5er-Pack in einer speziellen Verpackung.
https://originalteile.mercedes-benz.de/ers.teilekasten/a2035800010
Skurrilerweise bezeichnet als "Ers.Teilekasten"