Woher bekommt ein Hallgeber ?
Woher bekomme ich ein Hallgeber ?
Hey !!!
Ich vermute das mein Hallgeber an meinem Passat 35i defekt ist.
Kenn jemand eine gute Adresse wo man das Teil bekommen kann?
Habe keine Lust bei VW einen kpl. Verteiler zu holen.
Danke !!!
Beste Antwort im Thema
Hallgeber nur IC(Intergrierter Schaltkreis)tauschen kostet 77 Cent
Ich hatte letztens ebenfalls ein Problem mit den Hallgeber an meinem Golf BJ91 1.3L
er gelegentliche Aussetzer hatte.(Plötzlicher Leistungsabfall während der Fahrt
und Drehzahlmesser ging auf 0)
Nach Ausbau des Zündverteilers war dies auch an der Werkbank zu messen.
Auf Nachfrage bei Bosch ob der Hallgeber einzeln zu kaufen ist,wurde mir
ein Reparatursatz für 159EU angeboten der mir zu teuer war.
(Reparatursatz=Scheibe auf der Hallgeber mit ein bißchen Blech zur
Magnetfeldführung montiert ist+Plastikteile)
Nach kurzer Suche in Internet habe ich ein IC gefunden mit der
man das HallgeberIC ersetzen kann.Es ist das IC TLE 4905L von Siemens
das z.B. bei Reichelt Versand Wilhelmshaven nur 77Cent !!! kostet.
Datenblatt im Internet ( bei Google TLE 4905 pdf eingeben).
Um das IC einzubauen muss aber erst die alte Elektronik ausgebohrt werden.
Dazu Drähte direkt am Plastikgehäuse abschneiden und IC mit 2 bis 3mm Bohrer
ausbohren da es vergossen ist.Die Wand des Gehäuses nach innen geht
dabei drauf, macht aber nichts da dadurch das neue Hallgeber IC genau
eingeklebt werden kann.
Das wird nähmlich mit der Beschriftung nach innen(wichtig,da Polarisiert)
genau vor eine kleine Erhebung, die nach entfernen des alten innenlebens sichtbar
wird geklebt.Ich habe dazu 2 Komponetenkleber genommen z.B.
Uhu Plus sofortfest.
Vorher allerdings noch die 3 Kabel ans IC anlöten. Belegung IC steht im Datenblatt
Kabelbelegung + - Out am Stecker des Zündverteilers.
Nach entsprechender Reparatur des Hallgebers läuft mein Golf jetzt wieder
problemlos.
Ich hoffe diese Anleitung ist nicht zu abschreckend,aber wer einen Zündverteiler
auseinanderbauen kann (Fummelkram),und einen Lötkolben besitzt
müsste dies eigentlich hinkriegen,von Elektronik muß man dazu nicht viel verstehen.
17 Antworten
Ist der Stecker gezogen, geht das Steuergerät in den Not-Modus (bzgl. Temp-Fühler). Tritt der Fehler weiterhin auf, ist die Ursache bei einem der anderen Sensoren zu suchen.
Grüssle
Frank
Servas,
der Sensor ist aber nunmal kein Schalter sondern ein Temperaturabhäniger Fühler!!!
Bei meinem VR war auch solch ein geruckele, laut Werkstatt kein Fehler auslesbar und Tempfühler i.O. da bei abstecken Notprogramm.
Die Typen wollten mir tatsächlich ein neues STG verkaufen.
Hab mir dann den Fühler selbst eingebaut, Kostenpunkt 7Euro und mein Geruckel war verschwunden!!!
Und nun Du!
P.S.: Ist ja klar das die Werkstätten beim Tauschen mit dem teuersten anfangen
Eigentlich (die Betonung liegt auf "Eigentlich"😉 sollte der Fehler (sprich Ruckeln) im Notprogramm nicht auftreten, wenn der Fühler die Ursache darstellt. Ich meinte nur, dass der Fühler ausgeschlossen werden kann, wenn der Wagen trotzdem ruckelt.
Das die Ursachen beim Fühler (Sensor defekt, Kabel defekt etc.) vielfältig sein können, ist klar.