Woher bekomme ich Farbe zum lackieren?
Moin,
hat jemand nen Tip, woher ich günstig an original Opel Farbe komme?
Wollte demnächst ein paar Teile lackieren lassen und bin auf der Suche nach meiner Farbe.
Farbcode ist: Z279 871 sollte Heliotrop (dunkles lila) sein.
Insgesamt sind es 2 Schürzen, ein Schwellerpaar ein Dachkantespoiler und eine Frontmaske die lackiert werden müssten.
Sollte also nicht so ne große Menge an Lack werden, denke ich.
Bei Eba... gibts da überhaupt nichts. Das einzige was ich bis jetzt gefunden hab, ist die Lackboerse.
Da kann ich zwar auch nicht speziell diese Farbe auswählen, doch kann ich bei der Bestellung den Farbcode angeben, also sollte es dann der richtige werden.
Und zu was für einer Farbe sollte ich greifen? Acrylfarbe, Wasserbasis?
Kenne mich da leider recht wenig aus.
Eventuell kommt ja auch hier jemand aus der Nähe Nürnberg und kann mir ein paar Tips geben oder kennt auch nen guten und günstigen Lackierer?
Grüße
Moe
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@ Filzlaus
Dich hat niemand nach deiner unsachlichen Äußerung gefragt. Is anscheinend das einzige was du posten kannst!
pass ma auf mein freund der untergehenden sonne...
es gibt leute die helfen sich selber, welche denen kann man helfen, sich selber zu helfen und es gibt solche wie dich.
die stellen hier fragen, bekommen 3 ma die gleiche antwort und heulen immernoch rum, obwohl ihr problem längst gelöst ist oder sich ohne großen aufwand lösen liese...
und das ist jetzt hier schon mindestens das 2. mal das es so abläuft. daran erinnere ich mich noch. und auch da war meine reaktion nicht anders.
und wenn du dann noch in der lage wärest, google oder die SuFu zu nutzen, hätteste auch festgestellt, das es fast nur noch farblacke im kfz auf wasserbasis gibt!
und damit du nicht ganz alleine im wald stehen bleibst... der klarlack muss entsprechend sein!
und all das, hätte dir der lackmensch auch beantworten können!!
😛
24 Antworten
Knoll is auch nich schlecht^^
Zitat:
Du bist des Lesens auch nicht wirklich mächtig, bzw. liest nur die Hälfte des Threads und gibst dann deinen Senf dazu.
Rumheulen tu ich schonmal garnicht, sondern bin dankbar über die Aussagen von silver's girl und phoenix88, da mir diese Erfahrungen mit Online Shops bzw. Tips in meiner Nähe gegeben haben, wo ich Lack herbekomme.
Das ich hier zum örtlichen Lackierer gehen kann ist mir schon klar, doch kaufst du deine Taschentücher in der Apotheke?
Wahrscheinlich bist du so einer. Der bei Mama und Papa wohnt alles schön in seinen fetten A... geschoben bekommt.
pass ma auf du hänneschen...
mein leben, geht DICH nen feuchten an!! und bei persönlichen beleidigungen sind ganz schnell die lampen aus! aber ich beantworte dir die frage gerne. nein, bekomme ich nicht (und meinen fetten bonzenarsch bekomme ich auch von keinem dientmädchen abgeputzt. leider muss ich auch meinen mercedes immer selber volltanken etc.) jedoch wohne ich bei papa im haus. meine finanziellen mittel muss ich mir jedoch selbst verdienen. auch meine ausbildungstechnischen ausgaben sind nicht unerheblich und müssen ohne hilfe von staat und familie bezahlt werden. aber bei dir könnte ich es mir irgendwie vorstellen!! 😕
und wie die zwei, von denen du behauptest, ich würde sie wohl auch überlesen, oder nur halb lesen, dir gesagt haben, das es immer abweichungen geben kann (meistens tut), da online kein farbabgleich stattfinden kann. und ob du nun 40euro und 10euro versand bezahlst, für ne dose lack deren qualität du nicht kennst und nichtmal weißt ob die 100% passt, oder ob du 50eus beim lacker lässt, wo du hingehen kannst, wenn was nicht stimmt und der dir die farbe anpasst ist in meinen augen keine überlegung wert! denn DU bist dann wieder so einer, der angeschissen kommt, die farbe würde nicht passen, ob er es auspolieren könne oder sonstiges!!!
dazu kommt, das viele online bestellte lacke schon kleingedruckt als lackierfertig angeboten werden. die sind also schon verdünnt. und zwar so wie die nette lady hinter der theke den hustensaft mischt... wenig vom teuren, viel vom nichtsbringen, billigen! dein lacker lünscht dich für sowas. das zeug deckt nicht, erzeugt wolken und brauchen tuste dann auch wieder das doppelte, was die kosten nicht veringert.
im übrigen kriegste lack sehr günstig bei meinem lacker gemischt!! aber das würd dich weder interessieren, noch wird es dir was bringen, von daher kann ich mir den tipp ja sparen.
und wenn du jetzt nich nen problem hast... schreib mir ne PN.
Hallo!
Was sich mir nicht erschliesst😁u suchst womöglich Online nach der Farbe für deine Autoteile.
Dann hast du aber immer noch kein Klarlack,den dazugehörigen Härter und dir fehlt auch noch die Verdünnung dazu !
Mein Ratschlag: Du willst die Teile ,wie du ja schreibst lackieren lassen.
Dann ist es absolut sinnvoll alles aus "einer Hand" machen zu lassen.
Wenn der Farbton Wasserbasis ist, wird er spritzfertig mit Wasser verdünnt,bekommst du Lösemittellack,dann muss der Lackierer diesen mit (Lösemittel)-Verdünner verdünnen.
Dann noch was zur Lackmenge:Bestellst du zu wenig, wird deinem Lackierer der Lack ausgehen,bestellst du zuviel haste die restliche Suppe sinnlos rumstehen.
Am bestem zum Lackierer der kann ja nen Kostenvoranschlag machen,
.....billig wird das nicht ,sieht dann aber richtig gut aus!
Gruss Corsa1971
Hallo,
ich habe zwar keinen Opel, möchte aber den Handschuffach meines Autos lackieren, jetzt habe ich einen Farbcode an der Seitentür gefunden, der lautet "ADX", kann man vielleicht sich online diesen Farbcode anzeigen lassen ob es auch der richtige ist den ich gefunden habe?
Danke, Patrick
Ähnliche Themen
wenn der unfallinstansetzter bei dir nicht in der lage ist den lack anzumischen würde ich mir einen anderen suchen.
normalerweise kann er das wenn er auch lackiert, ansonsten ist es auch kein lackierer sonder nur ein karosserieschloßer.
ich habe für meinen großen dachkanten spoiler komplett 80,- euro bezahlt und für eine große subaru legaci stoßstange komplett 180,-
dann nimm dir mal die gelben seiten und suche dir einen richtigen lackierer oder instandsetzter, wenn du das materiel nicht über ihn beziehst gibt es auch keine garantie und der preis der arbeit wird auch anderst gerechnet.
aber das beste wird sein du kaufst dir so einen billig lack der dann ablättert weil die mischung nicht stimm, bezahlst für das lackieren mehr wie wenn du den lack dort gekauft hättest.
oder du hörst auf die flöhe und ratten die dir hier richtig helfen wollen.
@ PC-Bastler: Darum gehts doch schon lange nicht mehr!
@tippecanoecount: Frag doch im Forum deines Autos nach! Ich kenne zB nur ne Seite, auf der die ganzen Opel-Farben zu sehen sind! Solche Seiten gibts bestimmt auch für andere Marken!
Zitat:
Original geschrieben von phoenix88
@ PC-Bastler: Darum gehts doch schon lange nicht mehr!@tippecanoecount: Frag doch im Forum deines Autos nach! Ich kenne zB nur ne Seite, auf der die ganzen Opel-Farben zu sehen sind! Solche Seiten gibts bestimmt auch für andere Marken!
na toll jetzt wo du es sagst sehe ich es auch, ist wohl noch der rest alohol von meinen 2 colabiers gestern😎
Colabier... sowas... ne! GEGEN BIERQUÄLEREI!
ja eben, es ist ein jaguar und es gibt nicht mal genug informationen dazu auf englischsprachigen foren.
Aber ist es generell Möglich sich im Baumarkt wenn man den Farbcode kennt ein Lack für Kunststoff mischen zu lassen?
In nen Baumarkt würde ich persönlich nicht gehen. Im gut sortierten KFZ Fachhandel ist es aber kein Thema. Die machen das dann anhand von dem Farbcode! Es gibt aber auch Geräte, die analysieren GENAU deine Farbe und mischen sie dann, sodass kein Unterschied zwischen altem (ausgeblichenem) Lack und neuem mehr sichtbar ist. Ab einem gewissen Alter sieht man sonst die Übergänge mehr oder weniger deutlich. Solche Geräte haben dann normalerweise die Lackierwerkstätten. Kostet dann wahrscheinlich ein paar Euro mehr...
Grüße Phönix