Wofür steht " GDI "
hiho
bei meinen eltern steht am Space Star die bezeichnung GDI wofür steht das
MFG BLACK PUMA
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Black_Puma85
hiho
Auspuff war nach 75000 kg direkt hinterm kat durchgerostet
MFG BLACK PUMA
Seit wann gibt man die Laufleistung in kg an. *gggg*
Aber das die Radlager mal nach dieser Zeit kommen ist auch normal. Bei meinem Bruder kamen sie bei 40000km (Bmw 318i Baujahr 2001)
BS3
Das Auspuffanlage nach 75Tkm mal durch sind kommt bei Kurzstreckenfarhrzeugen nicht mal so selten vor und das dann die Schrauben dann nicht von selbst aufgehen kann dann auch schon mal vorkommen.Und jenachdem welche Rad/Reifen-Kombination auf dem Fahrzeuge gefahren wird bzw wie mit dem Fahrzeug umgegangen wird können Radlager auch schon mal nach 40Tkm den Geist aufgeben.Mit Gewalt bekommt man alles klein :-)
Hallo
Ein Fiesta mit 230000km ohne schweißen da bist glaub ich Rekordhalter. Wir haben schon 95 er mit 40000km geschweißt weil alle zwei hinteren Innenkotflügel vergammelt waren und die Bodenplatte war auch durch.Das Lenkgetriebe
war im Arsch die Ventile haben trotz einstellen gescheppert
wie ein Traktor.Voll die Arschkarre halt.
Gruß MAX
Ähnliche Themen
also schweissen braucht ich überhaubnichts da halk kein rost oder änliches vorhanden das bei einem auto was so alt ist anfangen die ventile zu klapern ist doch ganz normal.
bei der entsprechenden Pflege hält das auto auch
MFG PLACK PUMA
Ps. nen auto ist ja auch KEIN gebrauchsgegenstand
Normal ist das Ventileklappern nicht !
Hallo!
Ich finde, dass nach 75000 kg die Stoßdämpfer und Radlager getauscht werden ist völlig ok! 😁
Meine Japaner haben auch immer irgendwann geklappert. Da war ich ziemlich sauer. Jetzt fahre ich Lybra - der klappert nicht, geht dafür lieber gleich kaputt! 🙂
Einen VW fahre ich nicht, da ich da mal gearbeitet habe (selbst lösende Spurstanden am Passat etc. ...!!!). Aber selbst da kann man Ventilklappern durch korrekte Einstellung verhindern (habe ich gehört)!
Feste Gewinde kriegt man auch auf - Hitze! Ist vielleicht ärgerlich, aber die Begründung von "Black Puma" ist mir nicht klar - feste Gewinde; bei einem Teil, dass man fast nie tauscht! 😕 Langlebige Teile = stehende Gewinde = ok (für mich)! Der Rest kann beim Tausch ruhig draufgehen! Im Zweifel gibts Bohrmaschinen!
Tschüss
die festen gewinde am auspuff sind doch viel vorteilhafter da die gewinde wenn sie kaputt sind dann auch gleich neue hat da man ja den auspuff getauscht hat. die festen gewinde am kat kann ich nicht verstehen.
wenn die dinger wegen festrosten oder festbrennen kaputt sind: soll man den kat tauschen oder wie? damit man neue wieder schraubfähige gewinde bekommt?
Feste gerinde am auspuff schon problehm gelöst oder?
Zu der bohmaschine mussten wir greifen und naja die sache konnte man nur schlecht ausbohren da man schlecht ran kommt!