Wofür ist dieser Schlauch?
Ich habe im Kofferraum nen losen Schlauch gefunden. Sieht nach unterdruck aus. Der kommte hinten beider linken Heckleuchte aus der Verkleidung raus und wandert hinter der Seitenverkleidung bzw. neben dem Fahrersitz nach vorne. Nun frag ich mich wo der schlauch drauf kommt. Das RausschauendeStück hat ne Länge von 50-60 cm. Und ich hab nirgendwo ne stelle gefunden wo derdrauf soll.
Kann mir da jemand helfen?
Wagen ist nen RP, u.a. mit ABS
26 Antworten
Ich würde auf jeden Fall mal auf Unter- bzw Überdruckleitung tippen. Allerdings hat der golf II links eigentlich gar nichts von der ZV sitzen.
Hast du schon mal weiterverfolgt, ob der Schlauch in den Motorraum geht?
Zitat:
Original geschrieben von Daaler77
Allerdings hat der golf II links eigentlich gar nichts von der ZV sitzen.
Die Tür hinten links öffnet und schließt magisch?
Zitat:
Original geschrieben von MrStahlfelge
Die Tür hinten links öffnet und schließt magisch?
Ja, da sitzen kleine Mainzelmännchen drin, und die verriegeln auf zuruf. Witzbold.
Im Kofferraum ist nix.
Der Kompressor der Zentralverriegelung sitzt ja hinten links im Kofferraum unter der Rückleuchte und von dort führen die Pneumatikleitungen an alle Türen, also auch eine Leitung zu den linken türen.
Ähnliche Themen
Also der Schlauch kommt von vorne unterm armaturenbrett her. Also auch aus dem Motorraum. Und läuft wie gesagt unten links am boden lang und steigt dann hinten links im Fond (hinter Verkleidung)
Hab noch nicht ausprobiert mit Zuhalten und ZV, aber auch als die Schraube nicht drin war funktionierte es einwandfrei. Muss allerdings immer auf der Beifahrerseite aufschließen um ZV zu haben (war immer so)
PS: Ist ein 2-Türer
Geht der Schlauch vorne durch die Spritzwand in den Motorraum oder zwischen dem oberen und unteren Türscharnier in die Fahrertüre? Wo führt der denn hin? Zum Aktivkohlefilter bestimmt nicht?
Zitat:
Original geschrieben von DJ_Tim
Hab noch nicht ausprobiert mit Zuhalten und ZV, aber auch als die Schraube nicht drin war funktionierte es einwandfrei. Muss allerdings immer auf der Beifahrerseite aufschließen um ZV zu haben (war immer so)
PS: Ist ein 2-Türer
Na, dann ist es bestimmt von der ZV. Wird ja nicht von werkaus so sein, dass man an der Beifahrerseite aufschliessen muss.
ps: bei mir ist es übrigens so, dass die eigentliche ZV nur mit der Fahrertüre klappt. Ich dachte auch, dass sei normal so, da sich beim Aufschliessen des Kofferaums ja auch nur dieser öffnet und nicht die übrigen Türen. Kann es sein, dass da mal jemand an der ZV-Pumpe gefummelt hat und die Schläuche nicht wieder richtig aufegsteckt hat? Von der Farbe, Umfang und Material des Schlauches sieht´s nach Zv aus.
Grüße,
Daniel
Oh hab mich da vertan. Muss natürlich an der Fahrerseite aufschließen und nicht an der Beifahrer. 😉 Denke mittlerweile auch dass es ein "toter" ableger von der ZV ist. oder halt unterdruck
Sieht so aus, als ob schonmal jmd. an der ZV war. Wahrscheinlich hat jmd. (mit gemindertem Weitblick 😁) die ZV vom Viertürer nachgerüstet und dabei den/die Schläuche der hinteren Türe dringelassen.
Wunderlich ist allerdings, dass deine ZV funktioniert, auch wenn die Schläuche nicht dichtgemacht sind ...
Hallo. hab mal eine original Zv ausgebaut bei der auch ein Blind-Schlauch bis zur fahrertür ging. Ist evtl. werksseitig zur Aufrüstung auf andere Stellelemente gedacht. War bei nem 4-Türer Carat von 84.
Das isr normalerweise der Schlauch für die Heckwaschanlage. Der kommt von der linken Seite geht nach rechts rüber und ist in der C-Säüle mit einem weiterführenden Schlauch zur Heckklappe verbunden. Vieleicht hat an der Waschanlage ja mal jemand was anderes Gebastelt.