wofür ist das Motorlager zuständig?

VW Golf 4 (1J)

und was passiert, wenn es kaputt ist?
lt. aussage eines mechanikers ist das (ein?) lager kaputt aber das war das einzige was ich verstanden habe ...

22 Antworten

muss jetzt mal zum verständnis fragen, bei mir hat die werkstatt gesagt das mototlager ist def. allerdings war das augenscheinlich noch top. (hatte es bein zr. wechsel in der hand) also hab ich es drinnen gelassen.

jetzt die eigentliche frage, ist der defekt eindutig zu sehen?

MfG
Sebastian

Es gibt ja nicht nur ein Lager. Meiner hat glaub ich drei. bei meine ist das linke (also das getriebelager- ca. 50€), unter dem Lufi-kasten defekt. das sieht man (wenn der kasten demontiert ist) und merkt man, wenn man am Motor rüttelt. de kann ich schön verschieben. bei mir äußert sich das in enm ab und an pulsierenden Kupplungspedal, klappern beim anfahren und leichtes poltern bei lastwechseln.

wenn ich das Lager anschaue, erkenne ich das der gummi völlig porös und teilweise ausgebrochen ist.

MFG GUNNAR

es gibt 3 stück

hinten 2 links und rechts und vorne ein zentrales vorne

alle liegen je stück bei 50€ rum😉

also ist eine beschädigung eindeutig zu erkennen (dass es drei gibt weiß ich, ich hab jetzt nur vom rechten geredet weil laut werkstatt dass rechte angeblich hin sein soll. die wollen auch nur geld machen)

MfG
Sebastian

Ähnliche Themen

wer sagt das ne beschädigung immer eindeutig zu erkennen ist?

bei unseren 3er war nichts zu erkennen, aber das gummi war bzw wurde "weich", sodas der motor mehr "gewackelt " hat, ich hoffe du verstehst wie ich das meine

Mach die haube auf, pack den Stier bei den Hörnern, ähem den Block beim Kopf und wackel mal in längs- oder querrichtung. dann merkst du schon ob der Spiel hat. wenn du das lager direkt ansehen kannst, solltest du das meißt erkennen.

MFG GUNNAR

Zitat:

Original geschrieben von danjan


es gibt 3 stück

hinten 2 links und rechts und vorne ein zentrales vorne

alle liegen je stück bei 50€ rum😉

Das ist aber nur beim Golf 2 und 3 so.

Beim 4er hängt Motor/Getriebe seitlich in Drehlagern und unten ist eine Drehmomentstütze dran.

Puhh, 50 eur ist ja schon heftig! aber muss es bei mir unbedingt wechseln, da der Motor sich schon bewegt wie der Kopf vom Wackeldackel!

Deine Antwort
Ähnliche Themen