Wöchenlicher Kühlwasser verlust
Habe ein Problem wo ihr mir helfen könnt die von VW habe anscheint keine Ahnung von ihrn Handwerk
habe mein wagen nach VW gebracht da sagten die mir es könnte der Zylinderkopf sein haben druck drauf gegeben habe den über die bahn gejagt da rauf hin sagten die mir Da wäre nichts
das ganze habe ich drei mal wieder holt und immer wieder sagten die mir Da wäre nichts
Aber wieso muss ich dann einmal die woche den behallter Nachfüllen und wenn die VW recht haben was könntes noch sein
Jetzt müsst ihr mir Helfen
53 Antworten
ich hatte das Phänomen auch mal, allerdings an einen anderen fahrzeug, da war der kühler minimal undicht, er fing an durchzugammeln, sehen konnte man es nur nach dem ausbau er war nicht am tropfen wie man es hätte denken können , er war nur an einer ecke feucht was man so nicht genau sehen konnte !
Zitat:
Original geschrieben von aixcessive
Wo du sagst das du zur zeit nur desti mit frostschutz nach füllst ist doch davon auszugehen das der gute undicht ist wo siehst du oben im Threadkann auch schon mal sein besonders wenn du den Kühlmittelstand zu voll einsellst also sagen wir mal kalt bis max aufgefüllt das er über den Agb abblässt das wäre normal
Kann nicht sein das er zu voll war da ich gestern nicht mehr aufgefüllt hatte und es nur sone Fütze drin ist im AGB..
Zitat:
Original geschrieben von aixcessive
oder aber er baut langsam druck auf weil die zkd leichtinkontinent ist ist aus zylinder 1 in den kühlkreislauf.
ansonsten
Flansch regler gehäuse siehst du fast nie anfangs weil Kühlmittel eintrocknert
Schläuche
wasserpumpe läuft dann auf den Keilrippen riemen schutz
Kühler gammeln auch mal gerne unten links durch entweder weil sie aus dem Gummi springen und dann auf dem Querträger rummhüpfen war bei mir auch schon und auch mal schauen das du dir da nicht das untere Schlauchstück kaput gefahren hast oder riss im stutzen
das könntest du überprüfen mit indikator test
Ich danke dir für die vielen Tip's aber wenn ich die Motorhaube öffne, dann sehe ich so gut wie nix (als Nichtkenner) außer nen klopper von Motor.. 🙄
Es wäre bestimmt für mich sinniger das Auto auf der Hebebühne und dann von unten zu gucken..
Zitat:
Original geschrieben von aixcessive
aber welche farbe hat dein Kühlwasser mischt du jetzt g11 mit g12 das flockt aus hoffentlich nicht das flockt aus und es war g12 +also welche farbe hast du im Agb rosa ??
Also im AGB ist es wie im letzten Beitrag von mir beschrieben Orange-Rosa.. Jedenfalls die Fütze die noch drin ist.. Das habe ich wie geschrieben gesehen da ich paar Tropfen in den Schnee getropft habe.. Sah aus wie die Tropfen die unterm Auto waren als ich versucht habe ausn Schnee zu kommen..
Wie geschrieben benutze ich gerade destilliertes Wasser + nen Kühler Frostschutz aus der Kaufhalle.. Farbe des Frostschutzes ist gelblich.. Daher wundert es mich ja das es Orange-Rosa ist..
Zitat:
Original geschrieben von aixcessive
kann servo öl sein schau mal dir mal die pumpe an und das lengetrieb nebst schläuchen und besonders Kühlrohr nicht das du dir das im Schnee kaputt gefahren hastaber t das auch nur wenn es neu ist von bestimmten herstellern
oder hast du nen automatik ?? dexron 3 ist auch rosa wenn es neu ist
Nein ist kein Automatik und laut meiner Beschreibung im letzten Absatz bezweifle ich das es was anderes ist als das was im AGB drin ist..
Hmm, alles so kompliziert..
Hatte ich noch nicht gesagt.. Aber das ist Obernkirchen.. 60 Kilometer von Hannover entfernt..
Ähnliche Themen
Warum fährst du dann nicht einfach mal in ne Werkstatt und läßt nur mal nach dem Wasserverlust gucken. Das kann ja net soooo schwer sein. Mußt ja nichts reparieren lassen.
Ich war vor 2 Monaten in der Werkstatt und habe alles Checken lassen aber dort haben sie beim Kontrollieren nix gefunden nur paar andere Sachen die gemacht werden müssen.. Die haben gesagt ich müsse das Auto dalassen um den Fehler auf der Spur zu gehen und dann wirds auch was kosten.. Das wollte ich nicht..
Du sagst doch aber selber, dass es mittlerweile von heute auf morgen Flecken untern Auto zu sehen gibt. Da muß doch was feststellbar sein. Hat man das Kühlsystem mal abgedrückt?
Nur heute wo ich ausn Schnee kommen wollte.. Da war was zu sehen.. Sonst eigentlich nicht.. Hatte vor 3 Monaten mal Flecken drunter, hier im Forum in einen anderen Thread erwähnt aber da hatte ich nur den AGB zu voll gehabt.. Seit dem war nix mehr..
Nein, abgedrückt wurde es noch nicht..
Ab in die Werkstatt, Kühlsystem abdrücken lassen, und gut, sonst hast das Leck in 5 Jahren noch net gefunden!