Wochenendspaßauto für unter 10.000 Euro gesucht

Mercedes

Hallo Bin neu hier in forum, erstmal danke an euch autobeigeisterte. Ich habe dank euch schon einiges lernen dürfen und das wird auch hoffentlich so bleiben.

Also ich suche einen Wochenendfahrzeug/Cruiser was auch immer, ich habe mir da ein festes Budget von 10.000 gesetzt . Mir wäre aber lieber unter der 8.000marke zu bleiben. Ich suche deswegen einen möglichst ZUVERLÄSSIGEN Wagen der auch optisch etwas hermacht.
Ich glaube das würde viele interessieren wenn in diesem beitrag verschiedenste Autos vorgeschlagen werden, aber halt nur fürs Wochenende.

Gedacht hatte ich so an S-Klasse W220, Cl500, 7 er e38, e65, z4 .... etwas das auffält und Hauptsache deutsche Marke
Oder Schlagt mal eure Wochenendautos vor, ich glaube es würde vielen bei der suche helfen, von welchen man lieber die finger lässt. Und von welchen fahrzeugen man lange spass haben kann ob im winter oder im sommer.

Benzin, diesel ist eigentlich egal, mir ist die zuverlässigkeit und optik am wichtigsten, verbrauch und versicherung spielt keine rolle.

Ich wäre euch dankbar für eure hilfe, denn so einfach wie ich es mir gedacht hatte ist es har nicht in diesem Budget fündig zu werden.

Hoffe es wird ein diskussionsreicher Beitrag,
Grüsse aus dem Schwabenland

Beste Antwort im Thema

Sorry, aber bei der Fragestellung kann man leicht auf den Gedanken kommen.

"etwas was auffällt...."
" möglichst ZUVERLÄSSIG "
" unter der 8.000marke"

Und das bei den genannten Fahrzeugen?

Tut mir leid, aber das liest sich für mich nicht gerade wie eine ernsthafte Frage eines Erwachsenen.

Für das Geld kann man nicht ernsthaft erwarten ein wirklich zuverlässiges Fahrzeug dieser Kategorie zu bekommen.

Gruß aus Kiew.
Klaus

70 weitere Antworten
70 Antworten

Das Wasserrohr Problem haben die vor LCI Modelle E65 / 66 , und zwar die V8 als 735 & 745 . Die E 38 sind davon nicht betroffen .

Zitat:

@tonyy928GT schrieb am 7. Februar 2017 um 22:23:21 Uhr:


Das Wasserrohr Problem haben die vor LCI Modelle E65 / 66 , und zwar die V8 als 735 & 745 . Die E 38 sind davon nicht betroffen .

Wie siehts mit lci modellen aus im letzten baujahr 2007-2008 ? 730d , Klar ich weiss die sind teuerer, aber wenn sich das lohnt leg ich nochmal was drauf, für 15.000euro hab ich sehr gute im netz gefunden?

Zitat:

@tonyy928GT schrieb am 7. Februar 2017 um 22:23:21 Uhr:


Das Wasserrohr Problem haben die vor LCI Modelle E65 / 66 , und zwar die V8 als 735 & 745 . Die E 38 sind davon nicht betroffen .

Ja, ich bezog mich auf den E65. Sorry, wenn es anders rübergekommen ist.

Zitat:

@MBmw47 schrieb am 6. Februar 2017 um 03:33:25 Uhr:



Zitat:

@schwertderzeit schrieb am 6. Februar 2017 um 03:23:13 Uhr:


Sorry, aber bei der Fragestellung kann man leicht auf den Gedanken kommen.

"etwas was auffällt...."
" möglichst ZUVERLÄSSIG "
" unter der 8.000marke"

Und das bei den genannten Fahrzeugen?

Tut mir leid, aber das liest sich für mich nicht gerade wie eine ernsthafte Frage eines Erwachsenen.

Für das Geld kann man nicht ernsthaft erwarten ein wirklich zuverlässiges Fahrzeug dieser Kategorie zu bekommen.

Gruß aus Kiew.
Klaus

..äh ja genau bei den genannten Fahrzeugen. Ein schöner e38 kostet 6-10.000 . Ich verlange ja kein sammlerstück. Und was ist darsn verkehrt nen schönen wagen zu fahren, ein e38 ist nunmal kein frauenautp, und macht optisch was her. wir haben 3 uhr morgens hast du sonst nichts besseres zutun als den leuten auf den sack zu gehn. Das ist ne ernstgemeinte frage, wenn du dir fürs wochenende nen 20.000 euro wagen leisten kannst, dann schön für dich🙂

Seit 3 Tagen bei Motor-Talk und nur rumstressen 😁

Das sind die Besten....

Geh Dir mal nen e38 kaufen, bei 10.000 Euro Budget endet das nach nem Jahr beim Kiesplatzhändler 😉

Ähnliche Themen

Hallo,

also ich beobachte den Markt ja auch ständig hauptsächlich nach einem W220 MOPF mit wenig KM und in TOP
Zustand, was man mittlerweile echt sagen muss, es wird langsam echt mau.....

Ich behaupte einfach mal einen wie geschrieben zuverlässigen zu finden für unter 10.000 Euro ist beim W220 und C215 sehr schwer bis fast unmöglich, es gibt soviel Schrott und Baustellen auf dem Markt das ist der Hammer, Problem ist ja bei ein paar Reparaturen bist ja gleich 5000,- los je nachdem was da gemacht werden muss.

Ich bin mit meinen Fahrzeugen seit Kauf sehr gut gefahren, hatte seit Jahren keine teure Reparatur bei keinem der Autos, allerdings waren die auch bis auf den S 320 weit über 10.000 Euro und 1.Hand, mit sehr wenig KM.
Der S 320 dagegen erweist sich als echter Dauerläufer so wie ich das bisher sehe, hab ihn jetzt knapp 3 Jahre, gekauft für 6000,- und schon 43000 km sorgenfrei gefahren, Investitionen belaufen sich auf weniger als 1000 Euro in der Zeit.
Das Auto ist ein Glücksgriff, ok ich kannte es vorher durch TOM hier aus dem Forum, hatte ihn beim S-Klasse Treffen kennengelernt und das Auto gefiel mir da schon. Halbes Jahr später kam es dann zur Entscheidung.

Man sollte trotzdem immer 5.000-10.000 Euro in der Hinterhand haben um nicht vor einem frühzeitigen Ende zu stehen :-D wenn man die Kohle nicht braucht für Reparaturen..... na umso besser ;-) leider bringt se keine Zinsen mehr bei den Halsabschneidern sonst würde man sogar noch bisschen was verdienen :-(

Ansonsten kann ich beide Autos echt empfehlen, ich fahre sie sehr gerne. Der 215er CL ist mein Lieblingsauto, daher auch nur Betrieb im Sommer überwiegend bei schönem Wetter. Meist auch nur an Wochenenden oder im Urlaub, heißt max 6000 km im Jahr.

Viele Grüße, Thomas

Zitat:

@S Klasse Fan schrieb am 8. Februar 2017 um 10:50:48 Uhr:



Geh Dir mal nen e38 kaufen, bei 10.000 Euro Budget endet das nach nem Jahr beim Kiesplatzhändler 😉

Genau diese Kernaussage reicht zukünftig für alle ähnlichen solcher "Anfragen" / Themen. Wer das nicht glaubt oder wem das nicht reicht, der kann ja hier auf die Suchfunktion verwiesen werden und erst einmal (3 Tage [s. o.]) lesen. Ihr verschwendet sonst nur Eure Zeit und alter / (aller) Wein wird nur in neue Schläuche / Diskussionsträge geleitet.

Zitat:

@Mercedes-Thomas schrieb am 8. Februar 2017 um 12:25:15 Uhr:


Man sollte trotzdem immer 5.000-10.000 Euro in der Hinterhand haben um nicht vor einem frühzeitigen Ende zu stehen :-D wenn man die Kohle nicht braucht für Reparaturen..... na umso besser ;-) leider bringt se keine Zinsen mehr bei den Halsabschneidern sonst würde man sogar noch bisschen was verdienen :-(

Viele Grüße
Jörg H. und Blau Bär

Die LCI V8 haben auch die Probleme mit dem Wasserrohr und mit den Schaftdichtungen. Hatte selbst nen E65 750i . Nach dem 2. Motorschaden hab ich ihn verkauft. Kann man zwar nicht verallgemeinern (einige haben nie Probleme und andere ständig) aber das sind ja nicht die einzigen Baustellen am E65. Elektronikprobleme, kaputte Türgriffe und nicht funktionierender Heckdeckel sind nur einige Beispiele.

Mein tip wäre W211 E420 cdi V8 FL. Einfach geniales Auto, was leider nicht mehr gebaut wird! Aber Sportpaket wenn schon

@ Tayfun_03

"Mensch" damit kann man doch keine dummen Hühner beeindrucken.

Zitate MBmw47

Zitat:

.... etwas das auffält

Zitat:

ein e38 ist nunmal kein frauenautp, und macht optisch was her.

Wie sagte schon mein Großvater: "Wer angibt hat es nötig."
Frauen, die man mit so einem vermeintlichen Puppenfänger-Auto anziehen kann...
Über solche Frauen möchte ich hier gar nichts schreiben....😠

Viele Grüße
Jörg H. und Blau Bär

... wo hier wieder das andere Klischee, sowohl als auch bedient wird.
Passt, also doch was dran. :-)

Zitat:

@Blau Baer schrieb am 9. Februar 2017 um 18:27:29 Uhr:


@ Tayfun_03

"Mensch" damit kann man doch keine dummen Hühner beeindrucken.

Zitate MBmw47

Zitat:

@Blau Baer schrieb am 9. Februar 2017 um 18:27:29 Uhr:



Zitat:

.... etwas das auffält

Zitat:

@Blau Baer schrieb am 9. Februar 2017 um 18:27:29 Uhr:



Zitat:

ein e38 ist nunmal kein frauenautp, und macht optisch was her.

Wie sagte schon mein Großvater: "Wer angibt hat es nötig."
Frauen, die man mit so einem vermeintlichen Puppenfänger-Auto anziehen kann...
Über solche Frauen möchte ich hier gar nichts schreiben....😠

Viele Grüße
Jörg H. und Blau Bär

Hahaha🙂

Schau mal bei Ebay Kleinanzeigen Angebotsnummer 598676756 .....
Hab ich heute durch Zufall entdeckt. Wenn es kein Fake ist dann ist das ein sehr guter Preis!!
Auto steht in München
Grüße

Hier ist er auch noch mal.
http://suchen.mobile.de/.../239274043.html?...
Ich würde mir den anschauen, wenn es dir ernst ist. Sieht sehr gut aus. Auf jeden Fall besser als ein abgerockter BMW aud dem letzten Jahrtausend.

Wenn schon dann den hier:

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

MOPF , Rostfrei , Gute Ausstattung , Schöne helle Innenausstattung. Händler mit TOP Bewertung.
Lässt sich bestimmt für 8 TSD erwerben.

Der Nachteil, mit dem man möglicherweise den Preis drücken kann ist die Farbe Chalzedonblau (die keiner mag)

Deine Antwort
Ähnliche Themen