Wochenende mit dem A5 Cabrio 3,0 TDI s-tronic

Audi S5 8T & 8F

Hallo Gemeinde,
mein 🙂 hat mir fürs Wochenende was zu Spielen mitgegeben, siehe Titel.

Hier kurz und knapp mein ErFAHRungen:

Karosserie, Verdeck, Kofferraum, Bedienung, Fahrverhalten:
Alles erste Sahne, das perfekteste Cabrio, das mir je untergekommen ist. Kein Klappern, keine Verwindungen, großer Kofferraum (wenn auch etwas flach), geniales Verdeck, sehr gute Detaillösungen wie z.B. faltbares Windschott, Gurtbringer etc.
Durch die etwas steilere Frontscheibe sehr gutes Raumgefühl, wenig Zugluft, passt alles prima.

Antrieb:
Die Kombi 3,0 TDI und s-Tronic ist definitv nicht mein Ding. Der Motor braucht beim Losfahren (z.B. an einer Einfahrt) ungefähr eine volle Sekunde, bis er anspricht. Dann kommt eine Sekunde sehr wenig Zugkraft und erst dann legt er dafür extrem kräftig los. Gute Leistungsentfaltung ist eindeutig was anderes. Die Sekunde und das sehr zögerliche Anfahren haben mir schon zwei Adrenalinstöße besorgt, auf die ich gerne verzichten kann.

Die s-tronic ist beim Rangieren nicht gut dosierbar und schaltet beim Hochbeschleunigen für meine Begriffe (und den großen Dieselmotor) zu spät, nämlich erst bei etwas über 2000/min, auch im Comfort-Modus. Auch bei Konstantfahrt schaltet die Automatik bei 1.900/min noch nicht hoch, obwohl es locker reichen würde, im nächsthöheren Gang zu fahren. Manuell gehts dann auch, aber leider hat mein Fahrzeug keine Schaltpaddel.

Außerdem schwankt die Drehzahl auch bei Konstantfahrt häufig +/- 150/min, wie kann das denn bei einem Doppelkupplungsgetriebe sein? Man hat das Gefühl, dass die Kupplung sehr oft leicht auskuppelt. Fühlt sich an wie ein Wandlergetriebe.

Der Motor klingt - vor allem beim Rangieren - auch sehr nach Diesel, offen langsam fahren macht deshalb keinen besonderen Spaß.

Der Verbrauch ist auch nicht berauschend, ca. 11 L/100km, aber das Auto hat ja auch noch unter 1000km auf der Uhr. Das bessert sich evtl. noch. Außerdem hat die Fuhre leider knapp zwei Tonnen Gewicht, die wollen erst mal in Fahrt gebracht sein.

Alles in allem: Tolles Cabrio, aber für meine Begrifffe ungeeigneter Antriebsstrang

Ich hoffe sehr, dass die s-tronic in meinem bestellten S5 Cabby wesentlich besser funktioniert, außerdam hat der zum Beheben der gröbsten Schnitzer Schaltpaddel. Die Anfahrschwäche sollte es dank Kompressor wohl auch nicht geben.

Wenn noch jemand was spezifisches wissen möchte... nur zu...

Grüßle
Selti

Beste Antwort im Thema

ich bin ja normalerweise keiner, der hier rummeckert, aber könntet ihr eure privaten Unterhaltungen bitte woanders führen ? Ich freue mich nämlich immer über neue themenbezogene Posts und dann lese ich eure dollen Dinger...Danke und Gruß

89 weitere Antworten
89 Antworten

es geht eben doch nichts über einen V8 und Handschaltung ;-)

viele Grüße

fs60

Das klingt wirklich schlimm, wo ich doch genau dies Kombi bestellt habe.

Ich hoffe für mich, und alle Anderen die 3.0erCabby bestellt haben, dass das Auto welches Dir zur Verfügung gestellt wurde eine Macke hat. Denn wenn ein Auto welches 53 T€ Grundpreis kostet und den Erwartungen so weinig gerecht wird wie Du es beschreibst, würde ich 3 Tage später wandeln.

Ich hatte mit meinem jetzigen 2.5er TDI schon so meine Probleme mich mit ihm anzufreunden, aber für fast 70T€ muss mich das Auto zu 99,8% Überzeugen. Sollte Audi hier einen Schrott produziert haben, dann Design hin oder her, das war mein letzte Audi.
Der Dreizack auf dem QP rückt damit näher.

Hoffe Du hattest nur einen schlechten Tag, oder das Auto war eine Vor-Serien-Montags-Produktion.

Gruß
Robert

Zitat:

Original geschrieben von maody66



Zitat:

Original geschrieben von FP23


BITTE NICHT VERSUCHEN, denn bei dieser Kombination (3.0 TDI + 7 Gang Stronic) ist keine Launch Control vorhanden!!!!

Hab doch geschrieben, dass er das Experiment abbrechen soll, wenn die Drehzahl zu hoch geht....

Die Drehzahl geht nicht zu hoch, sie wird bei ca. 2500U/min (ohne Last) automatisch abgeregelt.......ist zumindest bei mir so.

Zitat:

Original geschrieben von fs60


es geht eben doch nichts über einen V8 und Handschaltung ;-)

viele Grüße

fs60

GENAU 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von hisak



Zitat:

Original geschrieben von fs60


es geht eben doch nichts über einen V8 und Handschaltung ;-)

viele Grüße

fs60

GENAU 😉

Wenig konstruktiv !!!

Zitat:

Original geschrieben von Linving-a5



Zitat:

Original geschrieben von hisak


GENAU 😉

Wenig konstruktiv !!!

GENAU 😁

Zitat:

Original geschrieben von hisak



Zitat:

Original geschrieben von maody66


Hab doch geschrieben, dass er das Experiment abbrechen soll, wenn die Drehzahl zu hoch geht....

Die Drehzahl geht nicht zu hoch, sie wird bei ca. 2500U/min (ohne Last) automatisch abgeregelt.......ist zumindest bei mir so.

Dann hast Du entweder eine s-tronic mit Launch-Control, oder die panischen

fettgedruckten

Warnungen von user

FP23

, das keinesfalls zu versuchen, waren vollkommen unnötig. 😉

Grüße
Markus

*der denkt, dass auch manche neuere Audis mit s-tronic noch die LC-Funktion haben*

Zitat:

Original geschrieben von maody66



Zitat:

Original geschrieben von hisak


Die Drehzahl geht nicht zu hoch, sie wird bei ca. 2500U/min (ohne Last) automatisch abgeregelt.......ist zumindest bei mir so.

Dann hast Du entweder eine s-tronic mit Launch-Control, oder die panischen fettgedruckten Warnungen von user FP23, das keinesfalls zu versuchen, waren vollkommen unnötig. 😉

Grüße
Markus

*der denkt, dass auch manche neuere Audis mit s-tronic noch die LC-Funktion haben*

😕😕😕😕😕😕😕 ist echt nicht einfach zwischen den Zeilen zu lesen.

aber er kommt schon noch dahinter

der Q5 3.0TDI mit S-Tronic hat aber LC. Hat zumindest mal jemand im Q5 Forum geschrieben.

Zitat:

Original geschrieben von pin_


der Q5 3.0TDI mit S-Tronic hat aber LC. Hat zumindest mal jemand im Q5 Forum geschrieben.

Wir sprachen aber vom A5

Zitat:

Original geschrieben von hisak



Zitat:

Original geschrieben von pin_


der Q5 3.0TDI mit S-Tronic hat aber LC. Hat zumindest mal jemand im Q5 Forum geschrieben.
Wir sprachen aber vom A5

ist mir auch klar, aber hab gedacht es gibt dort Ähnlichkeiten 😁

Zitat:

Original geschrieben von pin_



Zitat:

Original geschrieben von hisak


Wir sprachen aber vom A5

ist mir auch klar, aber hab gedacht es gibt dort Ähnlichkeiten 😁

Ahja................ok.

Zitat:

Original geschrieben von hisak



Zitat:

Original geschrieben von maody66


Dann hast Du entweder eine s-tronic mit Launch-Control, oder die panischen fettgedruckten Warnungen von user FP23, das keinesfalls zu versuchen, waren vollkommen unnötig. 😉

Grüße
Markus

*der denkt, dass auch manche neuere Audis mit s-tronic noch die LC-Funktion haben*

😕😕😕😕😕😕😕 ist echt nicht einfach zwischen den Zeilen zu lesen.
aber er kommt schon noch dahinter

Dann will ich Dir -sofern Du in Deinem kryptischen Posting mich mit "er" meintest- kurz erklären, worauf ich hinaus wollte:

Lies Dir mein Posting mit dem Hinweis auf die Funktionsweise der LC-Funktion durch. Die Alternativen waren nach meiner Meinung, dass

  1. entweder die Drehzahl sich während des Versuchs bei einer festgelegten Höhe einpendelt (die weit unter dem roten Bereich liegt), was dann für das Vorhandensein einer LC spricht, oder
  2. die Drehzahl beim Gasgeben ohne Last bis in den Begrenzer steigt, was gegen das Vorhandensein einer LC spricht. 

Und nun lies Dir noch einmal durch, was Du geschrieben hast. (Psst: Tipp: "Die Drehzahl geht nicht zu hoch"😉. Dann wirst Du auch verstehen, was ich meinte....

Der unten angehängte Hinweis auf die "neueren Audis" bezog sich auf Selti, der mutmaßte, dass das Vorhandensein einer LC wohl davon abhänge, ob der Audi ein älterer oder ein neuerer Audi sei. Zitat: "Dachte ich's doch, gibbet bei den neuen Modellen nicht mehr..." Ich hingegen mutmaße, dass das nichts mit "älter oder neuer" zu tun haben kann, weil z. B. der TTS auch eine LC-Funktion hat. Wenn der Q5 auch eine hätte, spräche das auch dagegen. Ich glaube eher, dass es entweder auf die jeweils verbaute s-tronic (zur Sicherheit: ich meine die Bauart) oder auf das Fahrzeug ganz allgemein ankommt.

Puh, fertig.... 😉

Grüße
Markus

*der so viel gar nicht schreiben wollte* 🙂

Zitat:

Original geschrieben von pb.joker



Zitat:

Original geschrieben von FRESHPRINCE82


Ich dachte den 3 Liter TDI gibts nur mit Tiptronic???????
Es tut gut, ab und an sich durch Lesen der Preisliste wieder auf neusten Stand zu bringen 😉.

Ups sorrüüüü

Hehe, das Coupe gibts trotzdem nur mit Tiptronic! Ja ich weiß, es handelt sich hier um das Cabriolet und dies hat die 7-Gang S-Troinic!

Deshalb meine Frage: wann gibts die S-Tronic auch für die kleineren Motoren, die Multitronic ist/soll net so der Brüller sein!!!???

LG! :-)

Die Drehzahlgrenze ohne Gang drin gibts bei meinem S5 Tiptronic auch und der hat garantiert keine LC. Der V8 macht in N- oder P-Stellung bei 4000/min elektronisch Schluß, was die Sound-Demos für die interessierten Kumpels doch sehr behindert😉

Aber er klingt bei 4000 Gott sei Dank schon so, wie nur ein V8 mit einer soundoptimierten Auspuffanlage klingen kann😁

Insofern ist das Limit bei 2500 beim TDI kein Kriterium, ob LC drin ist oder nicht. Und Handbuch hab ich leider keins dazu.

Grüßle
Selti

Deine Antwort
Ähnliche Themen